|
*** Josef Adolf (Adolf) Stieger ***
Joseph Peter (Johann Peter, Peter, "Valentins", "Bäkers")
Stieger
|

Katharina ("Elses")
Stieger-Müller
|
| |
| Josef Adolf (Adolf) Stieger |
| Maria Bertha Stieger |
| Wilhelm Anton (Wilhelm) Stieger |
| Luisa Adelheid (Luisa) Hasler-Stieger |
| Johanna Katharina (Johanna) Wüst-Stieger |
| Anton Paul (Anton) Stieger |
| Ida Clara (Ida) Stieger |
| Maria Regina (Maria, Marie) Schneider-Stieger | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Josef Adolf (Adolf) Stieger |
Bürger von | Kobelwald, Oberriet, SG |
Geboren am | 1863-05-16 in Oberriet, SG
|
Gestorben am | 1940-09-11 in Eichenwies, Oberriet, SG
|
Beruf(e) | Bäcker (1895, 1911); Bäckermeister (1924) |
Wohnort(e) | Rothus, Eichenwies, Oberriet, SG (1895); Eichenwies, Oberriet, SG (1897, 1899, 1911, 1924); Rothus, Eichenwies, Oberriet, SG (1940) |
Eltern
| Vater | Joseph Peter (Johann Peter, Peter, "Valentins", "Bäkers") Stieger (1836-02-22 bis 1909-03-29)
| Mutter | Katharina ("Elses") Stieger-Müller (1834-06-08 bis 1895-10-15)
| Partner
| Ehefrau | Maria Bertha (Berta) Stieger-Göldi (1869-02-09 bis 1929-02-28) Hochzeit am 1895-11-02 in Oberriet, SG |
Kinder
| Sohn | Josef Adolf (Adolf) Stieger (1897-04-18 bis 1942-03-11) |
Tochter | Maria Bertha Stieger (1899-03-27 bis 1912-11-09) |
Sohn | Wilhelm Anton (Wilhelm) Stieger (1900-05-27 bis 1968-12-18) |
Tochter | Luisa Adelheid (Luisa) Hasler-Stieger (1902-12-15 bis 1973-03-26) |
Tochter | Johanna Katharina (Johanna) Wüst-Stieger (1904-05-27) |
Sohn | Anton Paul (Anton) Stieger (1906-01-06 bis 1969-07-17) |
Tochter | Ida Clara (Ida) Stieger (1908-12-22 bis 1951-03-31) |
Tochter | Maria Regina (Maria, Marie) Schneider-Stieger (1911-05-29 bis 1951-06-04) |
Adolf Stieger wohnte im Rothus und führte eine Bäckerei in Eichenwies. Er hatte bei der Total-Steuerrevision 1926 ein Vermögen von 26'000 Franken und ein Einkommen von 1400 Franken (Total-Gemeindesteuerkapital: 31'600 Franken).
|
Karte
|
Hochzeit
Hochzeit im Jahre 1895.

Quelle: Jasmin Stöckli.
|
Familienbild
Herbst 1911 oder Frühjahr 1912: Adolf Stieger und Maria Bertha Göldi und sieben ihrer Kinder (die jüngste Tochter wurde bei diesem Anlass separat fotografiert).

Quelle: Jasmin Stöckli.
|
Werbung
Ob es sich bei der "Bäckerei beim Löwen" bereits um das etwa 40 m vom Löwen entfernte 'Rothus' gehandelt hat?

Quelle: Zeitungsartikel ~1945
|
|