|
*** Joseph ("Hanter") Benz ***
Joseph ("Hanters")
Benz
|
Anna Maria
Benz-Weder
|
| |
| Joseph ("Präsidents", "Messmers", "Pflegers") Benz |
| Johann Jakob ("Präsidentes") Benz |
| Johannes ("Präsidents", "Messmers") Benz |
| Franz Anton (Anton, "Präsidents") Benz |
| Anna Katharina (Katharina) Schegg-Benz |
| Anna Maria Weder-Benz |
| Anna Maria Stieger-Weder |
| Maria Karolina Benz |
| Maria Regina (Regina) Benz | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Joseph ("Hanter") Benz |
Bürger von | Montlingen, Oberriet, SG |
Geboren am | 1788-08-02 in Montlingen, Oberriet, SG
|
Taufe am | 1788-08-02 in Montlingen, Oberriet, SG
Taufpate: Josephus Scheggi
Taufpatin: A[nna] Maria Wederin
|
Gestorben am | 1862-06-24 in Montlingen, Oberriet, SG
Begräbnis: Montlingen, Oberriet, SG
|
Beruf(e) | Bauer (1810); Präsident (1810); Kirchenpfleger (1819); Gemeinderat (1819-1851); Altpfleger (1821, 1827); Präsident (1830); Präsident (1837); Bauer (1837); Präsident und Messmer (1848); Messmer (1858); Präsident und Altmessmer (1862); Präsident (1863); Präsident und Messmer (1864); Präsident (1870); Präsident und Altmessmer (1901) |
Religion | katholisch |
Wohnort(e) | Montlingen, Oberriet, SG (1788, 1815, 1817, 1819, 1821, 1827, 1830, 1835, 1837, 1848, 1862, 1863, 1870) |
Eltern
| Vater | Joseph ("Hanters") Benz (1757-08)
| Mutter | Anna Maria Benz-Weder (~1761)
| Partner
| Ehefrau | Anna Maria ("Messmers") Benz-Wüst (1791-06-12 bis 1868-02-13) Hochzeit am 1810-02-11 in Montlingen, Oberriet, SG Trauzeuge: Joseph Schegg Trauzeuge: Caspar Enis Kommentar: Sponsalia (Verlobung): 27. Januar 1810. Francisco Josepho Meglinger (Lucernensi Helveto Parocho in Montlingen [H.H. Franz Joseph Meglinger war 1803 Pfarrprovisor von St. Anton]): "Sponsalia facerunt coram me et requisitis Testibus. Hon. Juvenis Joseph Benz fil. legit. Josephi Benz et Anna Maria Wederin - cum pud. virgine Anna M. Wüstin fil. legit. Josephi Wüst et M. Anna Pfifferin. Testibus Joseph Schegg et Caspar Enis. Die 28 januari et 2 et 4 Februarii Denuntiati et Die 11 Februari hic a me copulati - Dispensati in 3 aequli consanguinitatis gradu." |
Kinder
| Sohn | Joseph ("Präsidents", "Messmers", "Pflegers") Benz (1815-02-06 bis 1850-09-23) |
Sohn | Johann Jakob ("Präsidentes") Benz (1817-07-24 bis 1888-02-07) |
Sohn | Johannes ("Präsidents", "Messmers") Benz (1819-06-13 bis 1899-03-02) |
Sohn | Franz Anton (Anton, "Präsidents") Benz (1821-02-03 bis 1897-05-07) |
Tochter | Anna Katharina (Katharina) Schegg-Benz (1827-02-15 bis 1909-04-20) |
Tochter | Anna Maria Weder-Benz (1830-09-04 bis 1901-11-11) |
Tochter | Anna Maria Stieger-Weder (1830-09-04 bis 1901-11-11) |
Tochter | Maria Karolina Benz (1835-05-04 bis 1837-04-28) |
Tochter | Maria Regina (Regina) Benz (1837-03-23 bis 1837) |
Getauft durch 'R.D. Paroch.'. War bei der Hochzeit mit 'Anna M. Wüstin' noch ledig ("Hon. Juvenis"). Im Bürgerregister (No. 85) als 'Präsident v. Montlingen' bezeichnet (Eintrag vermutlich um 1810 - 1815 eröffnet). Anlässlich der Taufe der Tochter 'M. Regina' (1837) 'Jos. Anton Benz Hanters Bauer' genannt (Tochter anderer Eltern?). Im Jahre 1837 wurde die Arbeit des Ortspräsidenten pro Jahr mit 10 Gulden 48 Kreuzer entschädigt (jedem Verwaltungsmitglied zahlte man 8 Gulden 6 Kreuzer). Diese Zahlungen wurden ergänzt durch "billige Entschädigung" für ausserordentliche Arbeiten, welche zusätzlich zur normalen Aufgabe verrichtet werden mussten. Anlässlich der Hochzeit des Sohns 'Franz Anton' (1848) 'Herr Präs. Jos. Benz Messmer' genannt. Gestorben am 24. Juni um 3 Uhr als Präsident und Altmessmer (Beinamen 'Hanter'). Beerdigt am 26. Juni (Joh. Bt. Künzle). Würdigung und Schenkungen an die Kirche im Totenbuch erwähnt (schlecht lesbar).
|
|