Mitbegründer des Turnvereins
Der STV Oberriet Eichenwies (früher 'ETV Oberriet') wurde im Jahre 1890 gegründet. Da die Protokolle der Jahre 1890 bis 1905 verbrannten, als im Jahre 1937 das Heimwesen des damaligen Präsidenten Robert Loher, Moos, einem Brand zum Opfer fiel, sind das Gründungsdatum sowie weitere Einzelheiten über die Gründer nur spärlich bekannt. Vor allem drei Männer bemühten sich um die Gründung eines Turnvereins:
Ferdinand Meier wurde am 14. April 1865 geboren. Er war Sticker und Tambour und wohnte an der Spitalgasse. Ferdi war auch im Schützenverein und in der Musikgesellschaft aktiv. Bei der Gründung des ETV war er 28 Jahr alt. Er durfte im Jahre 1940 auf eine 50jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Er starb am 15. Mai 1955, einen Monat nachdem er noch als rüstiger Jubilar den 90. Geburtstag feiern konnte.
Jakob Karl Müller wurde am 17. Juni 1864 in Rapperswil geboren. Er kam als Lehrer nach Oberriet, währenddem seine Frau als Posthalterin tätig war. Er starb bereits mit 52 Jahren, nämlich am 19. Oktober 1916 in St. Gallen.
Albert Weder war der jüngste im Kreise der Gründer. Albert ist der Grossvater der beiden Turnkameraden Ferdi und Werner Weder. Albert Weder war der Ursprung der "Turnerfamilie Weder". Seinem Sohn Alfred wurde später aufgrund seiner Verdienste die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Oberriet war damals der 4. Turnverein im Oberrheintal und wurde als 36. Sektion in den Kantonalverband im Jahre 1898 aufgenommen. Als Turnlokale dienten der Saal zum 'Kreuz' und, sofern dieses Lokal gekündigt wurde, die Suscht beim Restaurant Adler. In der Woche fand eine Turnstunde statt, während jeden Monat eine Versammlung (sogenannte Monatsversammlung, die zum Verlesen der Leviten diente) abgehalten wurde.
[Quelle]
|