|
*** Elisabeth Irma (Elisabeth, "Zabette", "Zabeth") Ribaux-Tinembart ***
Fritz Henri (Fritz)
Tinembart
|
Marie Lucie (Lucie)
Tinembart-Baillod
|
| |
| Mariette Lucie (Mariette) Stieger-Ribaux |
| Pierre Alfred (Pierre) Ribaux | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Elisabeth Irma (Elisabeth, "Zabette", "Zabeth") Ribaux-Tinembart |
Bürgerin von | Bevaix, NE |
Geboren am | 1897-08-10 in Gorgier, NE
|
Gestorben am | 1952-02-16 in Neuchâtel
|
Wohnort(e) | Bevaix, NE (1928); Rue du Temple 12, Bevaix, NE; Rue du Temple 9, Bevaix, NE |
Eltern
| Vater | Fritz Henri (Fritz) Tinembart (1874-01-14 bis 1945-01-30)
| Mutter | Marie Lucie (Lucie) Tinembart-Baillod (1874-11-26 bis 1944-03-01)
| Partner
| Ehemann | Alfred Henri (Alfred) Ribaux (1898-04-10 bis 1975-02-24) Hochzeit am 1926-12-17 in Bevaix, NE Kommentar: Gemäss Suzanne Goullet (Contrôle des habitants Commune de Bevaix): verheiratet am 16. Januar 1928 (dieses Datum ist jedoch nicht korrekt). Gemäss Familienregister Band I Bevaix (Seiten 60 und 131) fand die Hochzeit am 17. Dezember 1926 in Bevaix statt (dieses Datum wurde hier verwendet). In einer Bibel, welche dem den beiden (Verlobung? Ehe?) vom 'pasteur' geschenkt wurde, hat dieser auf der ersten Seite eine Widmung mit Ortsangabe ('Temple de Bôle près Colombier') und dem Datum 16. Januar 1926 gemacht (Eintrag von 'E. Schmit pasteur'). |
Kinder
| Tochter | Mariette Lucie (Mariette) Stieger-Ribaux () |
Sohn | Pierre Alfred (Pierre) Ribaux () |
Ältestes (Kindheit überlebendes) Kind von Fritz Tinembart und Lucie Tinembart-Baillod. Hatte die spanische Grippe. Von etwa 1918 bis zur Hochzeit 1926 arbeitete Elisabeth als Kindermädchen (1 Knabe?) bei der Familie Dubied (?) / Dubiez (?) / / Dubier (?) in Couvet oder in Neuchâtel. Mit der Familie reiste sie ab und zu nach Frankreich (Nizza oder Cannes gemäss Pierre, Marseilles gemäss Mariette). Elisabeth besass einen Wollladen ('mercerie') in Bevaix (Rue du Temple 12, unterhab des Lokals des blauen Kreuzes). Während dieser Zeit war sie wohnhaft an der Rue du Temple 12 (Alfred und Elisabeth waren bei der Geburt von Mariette innerhalb desselben Hauses / Post in eine grössere Wohnung im Erdgeschoss mit einem zusätzlichen Zimmer umgezogen). Dieser Wollladen wurde später verkauft um die Kaution für den Laden der 'Société Consommation Spring S.A.' zu hinterlegen (in welchem Alfred und Elisabeth ab etwa 1942 arbeiteten, nachdem Alfred arbeitslos wurde). Elisabeth starb an Krebs. Alfred wurde später Uhrmacher.
|
La Zabette
Quelle belle femme!
Petite promenade avec Mariette.
Das Bild wurde oberhalb von Bevaix aufgenommen.
Todesanzeige
Quelle: Feuille d'Avis de Neuchâtel, Montag, 18. Februar 1952.
|
Grab
Das Bild wurde anlässlich der Beerdigung von Niklaus Stieger auf dem Friedhof in Bevaix aufgenommen.
Foto vom 22. April 2021, 11:52 Uhr
|
|