|
*** Martha Schenker-Eschenmoser ***
Jakob Stephan (Jakob, "Schlossers Jakob")
Eschenmoser
|

Maria Josepha ("Flaschners Seffa")
Eschenmoser-Oesch
|
| |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Martha Schenker-Eschenmoser |
Bürgerin von | Balgach, SG |
Geboren am | 1916-12-11 in Balgach, SG
|
Gestorben am | 2008-08-13 in Pflegeheim Bachwiesen, Zürich-Albisrieden, ZH
|
Wohnort(e) | Balgach, SG (1916); Luzern; Lenzburg, AG (1945-1957); Bahnhofplatz, Dottikon, AG (1957); Zürich (1997); Pflegeheim Bachwiesen, Zürich-Albisrieden, ZH (2008) |
Eltern
| Vater | Jakob Stephan (Jakob, "Schlossers Jakob") Eschenmoser (1886-09-12 bis 1920)
| Mutter | Maria Josepha ("Flaschners Seffa") Eschenmoser-Oesch (1880-09-26 bis 1935-11-27)
| Martha hatte anfänglich eine etwas schwächliche Konstitution. Sie besuchte die Primarschule in Balgach und die Sekundarschule in Berneck. Danach arbeitete sie an verschiedenen Orten als Haushaltshilfe, in Bäckereiläden und Cafés. Sie heiratete am 28. Oktober 1940 den Heizingsingenieur 'Walter Schenker', welcher 1937 in St. Gallen in die Firma Hälig eintrat. Sie lernten sich im 'Beck Beck' (ursprünglich an der Multergasse 18, St. Gallen, dann aber bereits an der Webergasse 1 für den Bäckerei-Konditorei-Laden und an der Bankgasse 2 für das Café) kennen, wo Martha arbeitete. Die Hochzeitsfeier fand im 'Bad Balgach' statt. In Luzern wurden 8 Kinder geboren: Elsbeth, Edi, Ursula, Hansjörg (starb 30jährig an einem Autounfall), Ruth, Chläus, Brigitte und Andi. Ab 1957 wohnten sie in einer Liegenschaft der damaligen Sprengstofffabrik am Bahnhofpülatz in Dottikon. Nach dem Auszug von Andi 1997 zog sie in die Nähe der Töchter Brigitte und Ursula. Die letzten Lebensjahre verbrachte Martha im Pflegeheim Bachwiesen in Zürich-Albisrieden. Am Samstag, den 8. August 2015 wurde in der Pfarrei Dottikon (AG) ein Jahrzeit für Martha und Walter Schenker-Eschenmoser gelesen ("Walti" starb 1979, wenige Jahre nach seiner Pensionierung).
|
|