|
*** Ferdinand ("Ferdi") Meier ***
Johannes ("Kochs", "Kochsseppes")
Meier
|

Maria Engelina (Angelina, Angelika)
Meier-Bösch
|
| |
| Johann Ferdinand (Johann) Meier |
| Maria Ida (Ida) Haldner-Meier |
| Maria Anna (Anna) Zuber-Meier |
| Luisa Margretha (Margretha) Schibli-Meier |
| Karl Anton (Anton) Meier | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Ferdinand ("Ferdi") Meier |
Bürger von | Oberriet, SG |
Geboren am | 1865-04-14 in Oberriet, SG
|
Gestorben am | 1955-05-15 in Oberriet, SG
|
Beruf(e) | Sticker (1886) |
Wohnort(e) | Oberriet, SG (1865, 1886, 1889, 1893, 1895, 1899, 1955) |
Eltern
| Vater | Johannes ("Kochs", "Kochsseppes") Meier (1844-01-15 bis 1909-05-03)
| Mutter | Maria Engelina (Angelina, Angelika) Meier-Bösch (1844-12-11 bis 1908-07-05)
| Partner
| Ehefrau | Kreszentia Meier-Weder (1858-03-04 bis 1937-09-10) Hochzeit am 1886-03-06 in Oberriet, SG |
Kinder
| Sohn | Johann Ferdinand (Johann) Meier (1886-07-26) |
Tochter | Maria Ida (Ida) Haldner-Meier (1889-05-20) |
Tochter | Maria Anna (Anna) Zuber-Meier (1893-09-10) |
Tochter | Luisa Margretha (Margretha) Schibli-Meier (1895-10-23 bis 1985-04-29) |
Sohn | Karl Anton (Anton) Meier (1899-08-22) |
Ferdinand Meier war Sticker und Tambour und wohnte an der Spitalgasse. Ferdi, wie er von den Kollegen genannt wurde, war im wahrsten Sinn des Wortes und im positiven Sinn ein richtiger «Vereins-Meier», denn nicht nur der Turnverein, auch der Schützenverein und die Musikgesellschaft hatten es ihm angetan. Bei der Gründung des ETV war Ferdi gerade 28 Jahr alt. Er wurde 1925 Ehrenmitglied des STVOE (STV, damals noch ETV, Oberriet Eichenwies). Ferdinand Meier durfte im Jahre 1940 auf eine 50jährige Mitgliedschaft im ETV zurückblicken. Er starb am 15. Mai 1955, einen Monat nachdem er noch als rüstiger Jubilar den 90. Geburtstag feiern konnte.
|
|