|
*** Karl Salesius (Karl) Hasler ***
Johannes Baptist (Johannes, "Krämers")
Hasler
|

Katharina
Hasler-Bonderer
|
| |
| Karolina Aloisia (Karolina Louisa, Karolina) Hasler |
| Karl Albert (Karl) Hasler |
| Emma Pfiffner-Hasler |
| Arnold Hasler |
| n.n. Hasler |
| n.n. Hasler | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Karl Salesius (Karl) Hasler |
Bürger von | Oberriet, SG |
Geboren am | 1834-04-28 in Oberriet, SG
|
Taufe am | 1834-04-28 Taufpate: Jakob Könis - Obt.
Taufpatin: Magd[alena] Dünserin - Altstädten
|
Gestorben am | 1902-02-19 in Krone, Oberriet, SG
|
Beruf(e) | Stationsverwalter (1860); Bahnhof-Verwalter (1861); Stationsverwalter (1864, 1865, 1866, 1867, 1869); Wirth (1871); Kronenwirth (1874); Gastwirt (1902, 1911, 1912) |
Wohnort(e) | Brugg, AG (1834); Oberriet, SG (1834, 1861, 1862, 1864, 1867); zur Krone, Oberriet, SG (1869); Oberriet, SG (1871, 1874); Krone, Oberriet, SG (1911); Kirchdorf, Oberriet, SG (1911, 1912) |
Eltern
| Vater | Johannes Baptist (Johannes, "Krämers") Hasler (1790-01-24 bis 1846-11-23)
| Mutter | Katharina Hasler-Bonderer (1807-11-10 bis 1870-04-15)
| Partner
| Ehefrau | Maria Franziska Karolina (Karolina) Hasler-Sartory (1836-12-23 bis 1906-08-09) Hochzeit am 1860-07-02 in Oberriet, SG |
Kinder
| Tochter | Karolina Aloisia (Karolina Louisa, Karolina) Hasler (1861-06-15 bis 1922-03-25) |
Sohn | Karl Albert (Karl) Hasler (1862-12-01 bis 1952-07-15) |
Tochter | Emma Pfiffner-Hasler (1864-05-16 bis 1930-05-17) |
Sohn | Arnold Hasler (1867-12-21 bis 1947-11-16) |
Sohn | n.n. Hasler (1871-08-27 bis 1871-08-27) |
| n.n. Hasler (1874-05-14 bis 1874-05-14) |
Taufname: 'Karl Sulosi'. Im Bürgerregistern Oberriet No. 227 und No. 1648 wurde der Name jeweils mit 'Karl Salesius' angegeben. Getauft durch Pfarrer Angern (Pfarrer in Brugg). Obwohl der Taufort mit 'Oberriet' angegeben wurde, wurde der Aufenthaltsort mit 'Brugg' angegeben. Stationsvorstand der Vereinigten Schweizerbahnen in Oberriet von 1858 (Bahnbeginn!) bis 1868. Karl war 1861 einer der 34 "hervorragenden" Männer, welche Aktionäre der Dorf- / Sparkasse Oberriet waren. Ab 1868 war Karl Besitzer und Gastwirt zur Krone in Oberriet. Die alte Krone brannte kurz nach dem Kauf im Jahre 1868 nieder; Karl liess daraufhin die heutige Krone wieder aufbauen. Verstorben am 19. Februar 1902 um 20 Uhr als Ehemann der 'Carolina Sartory'. Starb unversehen (ohne Sterbesakramente) an Herzschlag. Beerdigt am 22. Februar 1902 (Alphons Rohner z. Zeit Pfarrvikar).
|
|