|
*** Kaspar Dietschi ***
Johannes Kaspar (Johannes)
Dietschi
|

Anna
Dietschi-Bruder
|
| |
Kaspar Dietschi * ~1595 † Fr, 1658-08-16 |

| 
~1621 | 
Elisabetha Dietschi-Gächter |

| 
~1624 | 
Barbara Dietschi-Langenegger |
|
| Johann Georg Dietschi |
| Barbara Dietschi |
| Maria Dietschi |
| Katharina Hasler-Dietschi |
| Anna Dietschi |
| Maria Barbara Dietschi |
| Elisabeth Dietschi |
| Regina Dietschi |
| Johann Kaspar Dietschi | |
*** Report *** Dem Abt scheint der Kaspar nicht unverdächtig gewesen zu sein, schrieb er doch ins Tagebuch: "Qualis pater, talis filius.". Kaspar Dietschi wünscht 1647 bei der Tagsatzung zu Baden Kostenverteilung für die Grenzbesetzung im Schwedenkrieg. Bei der Loslösung der Pfarrei Mäder (1654) unterzeichnen Neu- und Althofammann Kaspar Dietschi sowie der Landvogtsammann Georg Dietschi. Das Gerichts- und Ratsprotokoll des Reichshofes Kriessern nennt den 16. August 1658 als Todesdatum. Gemäss Totenbuch Montlingen verstorben am 17. August 1658 (als 'Ammanus').
|
Gerichts- und Ratsprotokoll
Das Gerichts- und Ratsprotokoll des Reichshofs Kriessern nennt Verzeichnis der Hofammänner)

Quelle: Gerichts- und Ratsprotokoll des Reichshofs Kriessern
|
|