|
*** Johannes Benz ***
Jakob
Benz
|

Maria
Benz-Lüchinger
|
| |
Johannes Benz * 1687-12 † Mi, 1752-08-16 |

| 
⚭ Di, 1722-05-26 | 
Anna Benz-Zäch |
|
| Jakob ("Hanter") Benz |
| Ignatius Benz |
| ? Benz |
| Hieronimus Benz |
| Anna Maria Benz |
| Joseph Benz |
| Johannes Benz | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Johannes Benz |
Bürger von | Montlingen, Oberriet, SG |
Geboren am | 1687-12 in Montlingen, Oberriet, SG
|
Taufe am | 1687-12-27 in Montlingen, Oberriet, SG
Taufpate: Ulli Bentz
Taufpatin: Catharina Albrechtin
|
Gestorben am | 1752-08-16 in Hinterburg, Montlingen, Oberriet, SG
|
Beruf(e) | Rat |
Wohnort(e) | Montlingen, Oberriet, SG (1687); Hinterburg, Montlingen, Oberriet, SG (1752) |
Eltern
| Vater | Jakob Benz (~1635 bis 1718-09-05)
| Mutter | Maria Benz-Lüchinger ()
| Partner
| Ehefrau | Anna Benz-Zäch (?) Hochzeit am 1722-05-26 in Montlingen, Oberriet, SG Kommentar: Keine Angaben zu den Trauzeugen; lediglich: "… prosente parocho et testiby requisiti". |
Kinder
| Sohn | Jakob ("Hanter") Benz (1723-02 bis 1792-05-24) |
Sohn | Ignatius Benz (1724-07) |
| ? Benz (1726-09) |
Sohn | Hieronimus Benz (1728-09) |
Tochter | Anna Maria Benz (1728-09) |
Sohn | Joseph Benz (1731-02) |
Sohn | Johannes Benz (1733-01) |
Getauft durch 'Redus Parochus'. Inspektion (Montlingen Rhode) 1708: "Johannes Benz, 20 Jahre, besitzt das nämliche wie die ersten 3 Benzen [1 lb. Blei, 1 lb. Pulver, einen Degen und eine Muskete].". Johannes gehörte zum Rate. Er genoss also Würde und Ansehen. Er verewigte sich durch Stiftung einer Jahrzeitmesse in der St. Anna-Kapelle auf dem Bergli (Jahrzeitbuch, Seite 95), die am zweiten Montag in der Fastenzeit gehalten werden sollte: "… Item des Ehrsamen Joannes Benzen, des Raths hinder der Burg, welcher ain Ewige Hl. mess jahrlich auf S. Anna Berg zuo appliciren verorneth auff den Montag nach dem andern sontag in der fasten zu halten.". Totenbuch: "ritam reddidit prius in deo riti provisus hon. vir Joannes Benz comembrii Jenatus aetatis 67 An.".
|
|