|
*** Johann Jakob (Jakob, "Kreuzwirths") Benz ***
Anton
Benz
|

Anna Katharina (Katharina)
Benz-Stieger
|
| |
| Jakob Benz |
| Johann Jakob Benz |
| Maria Regina Benz |
| Johann Jakob (Jakob) Benz |
| Johann Eduard Benz |
| n.n. Benz |
| Maria Regina (Regina) Hutter-Benz | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Johann Jakob (Jakob, "Kreuzwirths") Benz |
Bürger von | Montlingen, Oberriet, SG |
Geboren am | 1813-02-13 in Montlingen, Oberriet, SG
|
Taufe am | 1813-02-13 in Montlingen, Oberriet, SG
Taufpate: Aloisius Thurnherr
Taufpatin: Rosa Matle
|
Gestorben am | 1892-03-05 in Montlingen, Oberriet, SG
|
Beruf(e) | alt [Kreuz-]Wirth (1841); Pferdhändler (1874, 1883, 1884) |
Wohnort(e) | Montlingen, Oberriet, SG (1813, 1841, 1850, 1892) |
Eltern
| Vater | Anton Benz (1770-01 bis 1846-01-27)
| Mutter | Anna Katharina (Katharina) Benz-Stieger (1774-08-01 bis 1820-07-13)
| Partner
| Ehefrau | Maria Anna ("Valentins", "klinen Valentines") Benz-Zäch (1819-09-10 bis 1848-01-04) Hochzeit am 1841-04-26 in Montlingen, Oberriet, SG Trauzeuge: Joseph Benz (Hr. Gemeindr[ath]) Trauzeuge: Joseph Benz (Messmer) Kommentar: "2 mal Verk. dispensiert.". |
Ehefrau | Martha ("Pferdehändlers") Benz-Dux (1823-01-25 bis 1892-03-17) Hochzeit am 1849-11-26 |
Kinder
| Sohn | Jakob Benz (1842-03-06 bis 1842-03-06) |
Sohn | Johann Jakob Benz (1843-05-13 bis 1843-05-13) |
Tochter | Maria Regina Benz (1844-04-28 bis 1850-03-07) |
Sohn | Johann Jakob (Jakob) Benz (1845-09-08 bis 1895-04-15) |
Sohn | Johann Eduard Benz (1846-08-11 bis 1913-04-13) |
| n.n. Benz (1847-12-28 bis 1847-12-28) |
Tochter | Maria Regina (Regina) Hutter-Benz (1850-10-27 bis 1896-12-26) |
Geboren um 3 Uhr ("partus 3tia mane"). Getauft durch 'adm. Rev. Pater Wilhemus … viconas'. War gemäss den 'Notizen zur Geschichte der Familie Benz (14. Dez. 1946)' Pferdehändler.
|
Prämierung an der Viehschau
Jakob erhielt für seinen Zuchtstier eine Prämie von 90 Franken.

Quelle: St. Galler Zeitung, 26. Oktober 1870
|
Zuchthengstschau vom 9. März 1883
'Bourbon' erreichte am Freitag, den 9, März 1883 an der Zuchthengstschau in Oberriet vor 'Vampyr' und 'Bobino' die höchte Auszeichnung.

Quelle: St. Galler Volksblatt, 17. März 1883
|
|