|
*** Maria Johanna ("Goggis") Zäch-Mattle ***
Franz Joseph
Mattle
|

Maria Anna ("Marianna", "Fehris", "Goggis")
Mattle-Zäch
|
| |
| Karl Selin (Selin) Zäch |
| Rosa Frieda Zäch |
| Leonhard Walter Zäch |
| Johanna Mathilda Zäch |
| Maria Eugenia (Eugenia) Zäch | |
*** Report *** Die Chronik des Selin Zäch erwähnt folgende Geburtsdaten: 23. März, 21. Mai und 23. Mai 1856. Geboren als Tochter des Franz Josef Mattle und der Anna Maria Zäch, Fehris von Blatten, auch Goggis genannt. Johanna besuchte 1873 für ¾ Jahre im Seminar Rorschach einen Nählehrerinnenkurs. Am 1. Juni 1874 übernahm sie die Stelle als Arbeitslehrerin an der Primarschule Oberriet und behielt diese bis am 1. Mai 1882. An Pfingsten 1879 heiratete sie Karl Zäch und zog mit ihm in das im März 1879 erworbene Haus im Moos ein, wo sie dann im August 1879 die Wirtschaft 'Schäfli' eröffnete. DIe Wirtschaft wurde durch Johanna betrieben, unter Mithilfe ihrer jüngsten Schwester Waldburga. Der Sohn Selin übernahm nach dem Tod des Vaters 1920 die Wirtschaft (zu welcher sich dann ein Landwirtschaftsbetrieb gesellte). Johanna beteiligte sich noch an häuslichen Atbeiten bis 3 Monate vor ihrem Tod.
|
|