|
*** Anna Maria (Anna) Stieger-Lüchinger ***
Jakob Theodor (Theodor)
Lüchinger
|

Maria Theresia (Maria)
Lüchinger-Rüegg
|
| |
| «E. S.»
|
| «H. S.»
|
| «M. S.»
|
| «F. S.»
| |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Anna Maria (Anna) Stieger-Lüchinger |
Bürgerin von | Eichenwies, Oberriet, SG |
Geboren am | 1898-05-23 in Eichenwies, Oberriet, SG
|
Gestorben am | 1974-07-18 |
Wohnort(e) | Eichenwies, Oberriet, SG (1898); Felsenhügel, Kobelwiesstr. 5, Oberriet, SG |
Eltern
| Vater | Jakob Theodor (Theodor) Lüchinger (1856-06-16 bis 1904-03-25)
| Mutter | Maria Theresia (Maria) Lüchinger-Rüegg (1863-03-05 bis 1938-10-17)
| Partner
| Ehemann | Linus Stieger (1898-07-19 bis 1980-07-23) Hochzeit am 1923-05-12 in Oberriet, SG Trauzeuge: Alfred Büchel Trauzeugin: Marie Lüchinger Kommentar: Kirchliche Hochzeit in Kobelwald am 15. Mai 1923. Trauungspriester: Pfarrer Beda Schläpfer. "Dispens s. III. procl., civil. getr. 1923, 12/V.". |
Kinder
| Tochter | E. S. |
Sohn | H. S. |
Sohn | M. S. |
Tochter | F. S. |
Anna durfte, da sie die jüngere der beiden Töchter war, nach dem Tod des Vaters bei der Mutter bleiben. Ihr Onkel Jakob in Zürich hätte sie gerne an Pflege und zur Adoption genommen, aber ihre Mutter wollte sie nicht verlieren. In Oberriet besuchte sie die Primar- und Sekundarschule, half danach einige Zeit im Haushalt der Familie ihres Onkels in Zürich, lernte im Restaurant auf dem Etzel (Etzel-Kulm) über dem Zürichsee das Kochen, und kehrte dann zurück um ihrer Mutter im Konsum behilflich zu sein. War bei der Hochzeit mit 'Linus Stieger' noch ledig ("Jungfrau").
|
Karte
|
Leidbildchen
In Unser Rheintal (1975) p. 204 wurde kein Nachruf abgedruckt.

Quelle: Unser Rheintal (1975) p. 204
|
|