|
*** Maria ("Marie") Fischer-Kilchmann ***
Anton ("Tonali")
Kilchmann
|

Maria
Kilchmann-Häfliger
|
| |
| Ruth Veronika Maria (Ruth) Spiteri-Fischer |
| Erwin Johann ("Hans junior") Fischer |
| Kurt Alois (Kurt) Fischer | |
*** Report ***
Personalien
|
Name | Maria ("Marie") Fischer-Kilchmann |
Bürgerin von | Ettiswil, LU (später: Oberkirch, LU und Nottwil, LU) |
Geboren am | 1906-06-28 in Ettiswil, LU
|
Gestorben am | 1937-03-11 in Sursee, LU
|
Beruf(e) | Hausfrau (1937) |
Wohnort(e) | Ettiswil, LU (1930); Pilatusstrasse 10 in Sursee, LU; Bahnhofplatz 257, Sursee, LU (1937) |
Eltern
| Vater | Anton ("Tonali") Kilchmann (1872-07-26 bis 1934-08-31)
| Mutter | Maria Kilchmann-Häfliger (1882-03-01 bis 1931-05-08)
| Partner
| Ehemann | Johann ("Hans") Fischer (1899-09-18 bis 1983-02-12) Hochzeit am 1930-08-16 in Sursee, LU Trauzeuge: Anton Kilchmann (Landwirt in Ettiswil) Trauzeuge: Johann Fischer (Privat in Sursee) Kommentar: Die Verkündung hat stattgefunden in Sursee, den 31. Juli 1930, Oberkirch & Nottwil, den 1. August 1930 & Ettiswil, den 2. August 1930. |
Kinder
| Tochter | Ruth Veronika Maria (Ruth) Spiteri-Fischer () |
Sohn | Erwin Johann ("Hans junior") Fischer () |
Sohn | Kurt Alois (Kurt) Fischer () |
Bei der Heirat am 16. August 1930 mit Hans Fischer war Marie Kilchmann ledig und wohnte in Ettiswil, LU. Wohnte später im Weinhof in Sursee. Gestorben um 15:45 Uhr. Eingetragen ins Totenregister Sursee, den 13. März 1937 auf die Anzeige des Bruders Hans, Bankbeamter, Sursee. Gemäss Familienchronik Kilchmann verstorben am 16. August 1930 in Sursee.
|
Karte
|
Marili Kilchmann
Sitzend neben Sepp. Der lustige Herr rechts dürfte der Traupfarrer (Sepp's Hochzeit) sein.

Quelle: Fotos Lisbeth Fischer-Deipenbrock.
|
Leidbildchen
Marie starb sehr jung mit 31 Jahren.

http://portraitarchiv.genealogie-zentral.ch/h_freedetail.php?sprache=de&hid=42991
|
Grabstein
Eine wunderschöne Statue ziert das Grabmal von Marie und Hans Fischer-Kilchmann.

Quelle: Fundus Sepp Fischer, Sursee
|
|