Oberriet Dorfchronik

Inhaltsverzeichnis

Ortsgemeinde Oberriet
Ortsgemeinde Eichenwies
Ortsgemeinde Holzrhode
- Weiler Freienbach
- Weiler Grubach
- Weiler Hard
- Dorf Kobelwald
- Weiler Kobelwies
- Weiler Moos
- Weiler Rehag
- Weiler Stein
- Weiler Stieg
- Weiler Watt
Ortsgemeinde Kriessern
Ortsgemeinde Montlingen

Direkt-Links zu wichtigen Unterseiten:

Brauchtum und Sprache in Oberriet
Gewerbe
Grundversorgung
Hofteilung 1790-1793
Orte und Flurbezeichnungen
Schulgeschichte
Wasser und Strom

Wappen von Oberriet Blasonierung
Geteilt von Gold mit schreitendem schwarzem goldbewehrten Löwen und von Schwarz mit goldenem Tatzenkreuz, zum Teil auch seitlich überhöht von zwei sechsstrahligen goldenen Sternen.

Beleg
Gemeindewappen seit 1936: Übername des Wappens des Allgemeinen Hofes (Ortsgemeinde), das sich an das Siegel des Kriessener Hofammanns Caspar Mattli aus dem 17. Jh. anlehnte. Farben der Abtei St. Gallen.
Bestätigung durch Gemeinderatbeschluss vom 28. Juni 1945 und vom 15. August 1986.

Quelle
[SW1991]
Ortsgemeinde Oberriet

Geschichte

Die Besiedelung des heutigen Gemeindegebiets begann in der Bronzezeit auf dem Montlingerberg. Um 1100 v. Chr. erstellten die Ur-Räter (Laugen-Melaun-Kultur aus dem Südtirol) auf der Hochebene eine Fluchtburg mit einem Verteidingungswall (Infotafel). Ausser auf dem Montlingerberg wurden aber auch in Oberriet prähistorische Funde gemacht: Ziernadel und Dolch aus Bronze auf dem Blattenberg, Lanzenspitze, Messer, Lappenaxt aus Bronze, sowie etwa 1200 römische Kupfermünzen (um 271 n. Chr.) auf der Widenmad unweit des Dorfes [HBLS-05].

Um 14 v. Chr. setzen sich die Römer im Rheintal fest. Ortsnamen wie 'Monticulus' zeugen von dieser Zeit. Später, etwa ab dem 4. Jh., eroberten die Alemannen das Land (welche später von den Franken besiegt wurden). Die Alemannen zeichnen verantwortlich für den urchigen Rheintalerdialekt.

Um 719 gründet der Alemanne Otmar (am rätischen Bischofssitz in Chur ausgebildet und geweiht) das Kloster St. Gallen. Er wurde vom Arboner Tribun Waltram zum Vorsteher der Gallus-Zelle eingesetzt und mit der Einführung eines regulären Klosterlebens beauftragt.

Im 8. Jahrhundert entstand der königliche Reichshof Criesserrun mit dem königlichen Verwaltungshof zu Kriessern. Alle Höfe, welche nicht urbarisiert waren, wie auch das vom Rhein immer wieder überschwemmte und verwüstete Oberriet, gehörten nach altgermanischem Recht den deutschen Königen oder Kaisern.

Mit dem Bau einer Kirche in Montlingen im 9. Jahrhundert bildeten sich zwei Zentren im Hof: Kriessern mit der weltlichen Verwaltung und Montlingen als kirchlicher Mittelpunkt. Dennoch waren die Montlinger bis 1155 nach Rankweil pfarrgenössig und gehörten somit zum Bistum Chur. Nach der Loslösung um 1155 wurde es eine eigene Pfarrei und galt dann als Grenzort des Bistums: "... per alpes ad fines Raetiae curiensis ad villam Montigells".

Am 18. August 1229 vermachte der deutsche König Heinrich VII den Reichshof Kriessern Abt Konrad (Kloster St. Gallen) von Bussnang. Quelle: St. Gallen, Chartularium Sangallense III (1004-1277); Signatur: Nr. 1166, p. 173-174 (StiASG FF.3.Z.6, Transkript). Dessen zweiter Nachfolger, Abt Berchtold von Falkenstein, liess von 1244 bis 1277 die Burg Blatten zur Verteidigung seines Besitzes in Fronarbeit erbauen.

Mit der Feste Blatten entwickelte sich der "obere Hof-Teil" nahe beim Schloss (siehe unter dem Jahr 1426). Einfache Häuser und Ställe reihten sich am Weg unterhalb der Feste und dem Dorfbach entlang. Es entstanden die Weiler Blatten und Buck.

1274 gab König Rudolf von Habsburg den Hof ans Reich zurück (lediglich Blatten verblieb dem Kloster). Er verpfändete den Hof jedoch am 1. Oktober 1279 an die klösterlichen Ministerialen (namentlich an Heinrich Walter) von Ramswag, an welche das Kloster bereits 1274 die Feste Blatten hatte versetzen müssen. Dennoch scheinen sowohl die Abtei, wie auch die Ramswager, nur die niedere Gerichtsbarkeit besessen zu haben, nicht aber die volle Landeshoheit (diese hatte vermutlich der Herr der Vogtei Rheintal innegehabt, seit 1347 die Grafen von Werdenberg, 1395 die Österreicher).

Die drei Fähren Kriessern-Mäder, Montlingen-Koblach und Oberriet-Meiningen gehörten zuerst den Edlen von Ramswag, später dem Abt von St. Gallen. Seit 1302 bildeten die Fahrrechte ein Reichslehen. Zu fahren war nur berechtigt, der vom Abt von St. Gallen oder vom Vogt auf Schloss Blatten dazu ermächtigt wurde. Die Strecken der einzelnen Fahrgerechtigkeiten am Rhein waren urkundlich festgelegt. Für den Hof Kriessern galt folgende Ordnung: « Des Fahrs Gerechtigkeit hat seinen Anfang hinab gegen Embs, allwo es sich bei einem gewüssen grossen Alber-Baum gegen das gräfliche Fahr, zum Bauren genannt, scheiden soll. » Alljährlich, am Michaelstag, leisteten die Fährleute von Blatten, Montlingen und Kriessern auf Schloss Blatten den Fähren-Eid Mit erhobenen Fingern mussten sie vor Gott und seinen Heiligen u.a. folgendes Versprechen ablegen: « dass jede Woche einer der zwei Fährer von Ave Maria Morgens bis wieder Ave Maria Abends bestendig bei dem Fahr verbleibe und niemals davon gehe; sollen sie weder Frembde noch Heimsche nit höher staigeren als was der gemachte Lohn ist; sollen sie wuchentlich dem Vogt den gemachten Lohn fleissig inzichen und ohne allen Aufschlag liferen und hierin kein Befreundte, Bekannte oder Andere nicht ansechen, sondern von dem Reichen als von den Armen den Lohn einziehen; sollen sie keine sondersiechen, lame oder krumme Bettler, auch sonst verdächtige Leute in das Land führen; sollen die Fährer die Leut nit lang stehen lassen, sondern sie so möglich ist führen und fercken; den Fahrseckel wochentlich am Sambstag zue Abend uf das Schloss lieferen, an Johanns Markt, am Michaels-Markt und an St. Thomas Markt, item an Bludenzer Märkten sollen sie allezeit zue Abend selbig übergeben werden ». .

Die Grafen von Montfort waren ein schwäbisches Adelsgeschlecht (es erlosch 1787). Sie trugen ihren Namen nach dem Stammschloss Montfort bei Weiler im heutigen Vorarlberg. Albrecht I. (Seitenzweig 'Werdenberg-Heiligenberg') war 1327 Reichslandvogt um den Bodensee, 1331 auch der Länder Uri, Schwyz und Unterwalden. Er fügte dem Besitz die Reichsvogtei über Altstätten und das Rheintal sowie Wartau hinzu.

1347 erreichte die Pest, aus Asien herkommend, Europa und 1349 die Schweiz. Im Mai 1349 berührte sie das Rheintal. Die Seuche raffte ⅓ der Einwohner weg.

Die vier Enkel Albrechts I. teilten sich 1377/78 und 1387 das Erbe und begründeten vier Nebenlinien. Heinrich III. (Nebenlinie 'Rheineck') erhielt Rheineck, die Vogtei Rheintal, Hohentrins und die Vogtei über Disentis. Dessen Sohn, Rudolf II., wurde um 1395 in eine größere Auseinandersetzung um das Erbe der von Hugo IV. begründeten Seitenlinie hineingezogen, während der er praktisch seinen gesamten Besitz (einschliesslich die Vogtei Rheintal) an Habsburg verlor.

Albrecht I. war in eine Fehde mit Graf Rudolf III. von Montfort-Feldkirch verwickelt, welche den Niedergang des Geschlechts einläutete und den Habsburgern ermöglichte, im Vorarlberg Fuss zu fassen. 1402 verpfändeten die Werdenberger die Grafschaft Werdenberg an die Grafen von Montfort-Tettnang. Durch Pfändung und sonstige Veräusserungen gelangte der Hof Oberriet in die Hände des ostschweizerischen Adels, wie an die von Ramschwag / Ramswag (Burkhard und Eberhard Ramschwag, sowie Heinrich Walter) und an die von Rosenberg.

Um 1403 belagern die Appenzeller mit den verbündeten St. Gallern die österreichische Landstadt Altstätten. Nach dem Sieg der Appenzeller 1405 (Schlacht am Stoss) schliesst Altstätten mit den Appenzellern und den St. Gallern ein Bündnis auf 10 Jahre.

1424 übernimmt der Graf von Toggenburg die Landesherrscheft im Rheintal.

1426 erfolgte die Trennung des Hofes Kriessern in eine untere und obere Hälfte des Hofes und die halbe Fähre zu Blatten. Die Feste Blatten fiel der jüngeren Linie der Ramswager zu.

Die Herrschaft Rheintal wird ab 1444 dem Ort Zürich untertan.

Erst 1448 wird Oberriet erstmals urkundlich erwähnt [HBLS-05]. In diesem Jahr schreibt der Chronist: "Die Niederlassung Oberriet, wenige hundert Schritt oberhalb Eichenwies, in einem fruchtbaren, geschützten Gelände am wichtigen Rheinübergang." Es ist hierbei zu erwähnen, dass der Hof Kriessern zunächst aus Kobelwald und Diepoldsau (ohne Schmitter) um die Kirche Montlingen bestand. Um 1419 wurde nach der Scheidung des Hofs in eine Hälfte 'ob der Kirche in Montlingen' und in eine solche 'unter der Kirche' der selbsterklärende Name 'Eichenwies' als Bezeichnung der oberen Hälfte aufgeführt. Im späteren Verlauf des 15. Jahrhundert wurde es aber üblich, diesen oberen Teil des Hofes 'die Gemeinde an obern Riet' oder 'zu Blatten' zu nennen.

1458 kamen Burg und Burgsäss Blatten, die untere Hälfte des Hofes Kriessern und Wichenstein an den Konstanzer Patrizier Jakob Mangold und seine Frau Adelheid von Ramswag. Die mit viel Schulden belastete Herrschaft kostete sie 300 Gulden. Nach dem Tode Mangolds verkaufte seine Frau die Güter für 1500 Gulden an Abt Ulrich Rösch von St. Gallen.

1462 streiten sich die Höfe und die Grundbesitzer um das Recht zu 'tratten' (Erlaubnis, dass das Vieh nach der Getreide- oder Grasernte fremde Felder zum Weiden benutzen darf). Der Auftrieb der Tiere zum Tratten ("Trieb / Tritt und Tratt") setzt das Recht voraus das Vieh über fremde Felder führen zu dürfen. Die Auflösung der "Allmenden" setzt sich noch bis ins 18. Jh. fort (siehe 1771 Auflösung des Eisenrieds).

1465 wird eine Letzi zwischen dem Appenzellischen und Hard erwähnt (Appenzellische Jahrbücher, Band 89, 1961).

In diese Zeit (evtl. schon früher) geht auch das Recht des Hofes Ehaften / Ehehaftinen zu erteilen. Ehafte sind Gewerbebetriebe, welche für das Gemeinwesen unentbehrlich sind (Mühlen / Müller, Schmieden / Schmied, Tavernen / Wirt, Bäckereien / Bäcker, Bad / Bader, etc.).

Anm.: Der Begriff "Ehehaft" leitet sich in seiner inhaltlichen Ausrichtung ab vom westgermanischen 'ewa', 'eo', das auf bindende Ordnungszusammenhänge verweist und in Wörtern wie 'Ehehalt' (→ siehe Berufe), 'ewig' und 'Ehe' weiterlebt.

1474 gab es einen weiteren Pestzug im Rheintal.

Ammann Hans Vogler der Ältere von Altstätten berichtet vom (Pest-) Seuchenzug1482. Alleine in Altstätten starben etwa 400 Personen an der Pest.

Abt Ulrich (Rösch) von St. Gallen erwarb 1486 den Hof Oberriet von den Erben Ulrich von Ramswags. Um die Gefälle einzuziehen und seine Rechte als Herr zu wahren, liess der Abt auf der Burg Blatten bei Oberriet (äbtische) Vögte einsetzen, die bis zum Zeitalter der Helvetik (1798) dort walteten. Dem Vogt stand das Recht zu, den Ammann und die Richter nach eigenem Gutdünken zu bestimmen. Neben dem Zehnten erhielt der Abt auch das Fährengeld der Fähre bei Blatten. Jeden Samstagabend brachte es der Fährmann aufs Schloss und erhielt ein Glas Wein und ein Stück Brot. Neben freien Leuten gab es damals eine grosse Zahl, die im Laufe der Zeit zu Leibeigenen geworden waren.

Alle Untertanen hatten jährlich auch dem neuen Herrn (Abt von St. Gallen) insgesamt 32 Pfund Pfennige zu zahlen. Fünf Pfunde machten 1486 den Wert eines Rosses aus. Die Leibeigenen oder Eigenleute hatten jährlich zudem noch eine Fastnachtshenne und einen Tagwan (d.h. ein Tagwerk) zu zahlen und nach ihrem Tode den Totenfall oder 'Lass' zu entrichten (d.h. das beste Haupt Vieh oder das beste Gewand).

Der Abt wählte durch den Vogt den Hofammann und diese miteinander die 12 Richter. Das Amt eines Hofammanns blieb in den Händen weniger Familien, wie z.B. der Lüchinger von Eichenwies, oder der Wüst und Zäch von Oberriet. Das Gericht mit dem Hofammann vertrat namens des Abtes die Interessen des Hofes nach aussen und sorgte für Ordnung im Innern der Gemeinde durch Handhabung der Offnung oder Gemeindesatzung, wo die Hofleute noch ein bedeutendes Mitspracherecht ausübten.

Der Abt von St. Gallen war jedoch nur der niedrige Gerichtsherr. Die hohe Gerichtsbarkeit, wie das Recht schwere Vergehen zu bestrafen und über Leben und Tod zu richten, übten seit 1490 die Eidgenossen ("Gemeine Herrschaft" der sieben Orte) aus. D.h., von 1490 bis 1798 war der Hof Kriessern ein Untertanenland der Eidgenossen.

Nach der Eroberung durch die Eidgenossen wird die Herrschaft Rheintal ab 1490 den acht Orten Zug, Glarus, Schwyz, Uri, Unterwalden, Luzern, Zürich und Appenzell gemeinsam untertan (Quelle zur Referenz: Schilderung der Gebirgsvölker der Schweiz, Johann Gottfried Ebel, Leipzig, 1802, p. 93). Diese Orte schicken alle zwei Jahre im Turnus einen Landvogt ins Rheintal (Schloss Rheineck). In dieser Zeit bestand die Eidgenossenschaft aus 13 souveränen Ständen, 14 zugewandte Orte und etwa 22 Untertanengebiete. Zur letzteren Kategorie gehörte auch das Rheintal.

1502 sprach der äbtische Vogt in Rorschach ein Drittel des Eisenrieds mit Gericht, Zwang und Bann den Höfen Marbach und Altstätten zu. Das gemeinsame Trieb- und Trattrecht im verbleibenden Teil wurde im gütlichen Spruchbrief vom 9. Juli 1518 (abgedruckt im Hof Kriessern) ausdrücklich auch den Höfen Widnau / Haslach, dem diesseitigen Gebiet des Hofes Lustenau, zuerkannt (jedoch ohne das Recht bei der Verwaltung mitzubestimmen).

Nach der Eroberung durch die Eidgenossen fiel - durch den Frieden von Basel - die Vogtei wieder an Ulrich von Ramswag. Am 13. Oktober 1511 verkaufte Ulrich von Ramswag den Hof - samt den drei Fähren - wieder an Abt Franz von St. Gallen für 1000 Gulden. Jedes Jahr mussten die Schiffleute schwören: "... keine sondersiechen, lame oder krumme Bettler, auch sonst keine verdächtige Leut nicht ins Land fahren ...".

Während der Hofammann im Namen des Abtes fungierte, so wirkte der Landvogtammann in der Gemeinde als Stellvertreter des Landvogts, für den er die Gefälle und Bussen einzog.

Grund und Boden des Hofes waren zum Teil Privateigentum, zum Teil gemeinsamer Besitz oder 'Allmende'. Letztere schwand immer mehr dahin, da der Hof in Geldnöten oft gemeinsamen Besitz an Private verkaufte. Vom grundherrschaftlichen Standpunkt aus waren die Liegenschaften und in ihnen die einzelnen Grundstücke zum Teil frei, zum Teil als Lehen einem Grundherrn unterworfen. Solche Grundherren waren im Hofe der Abt von St. Gallen, die Edlen Tumb von Neuburg und die Herren von Ems. Sie waren jedoch bloss Obereigentümer über das von ihnen an die Oberrieter ausgelehnte Land. Denn praktisch verfügten die Inhaber der Lehen über diese, wie über ihren eigenen, freien Besitz. Sobald jedoch ein neuer Abt gewählt wurde oder ein Familienvater (als Lehenmann oder Inhaber von Lehen) starb, musste das Lehen von neuem vom Abt oder dessen Stellvertreter empfangen werden. Dies wurde in den Lehensbüchern dokumentiert (diese enthalten nur die Lehen und dokumentieren nicht den gesamten Besitz einer Person).

Bis anfangs 16. Jh. lag die politische Verwaltung der Region bei Kriessern. Danach ging diese Verantwortung an Oberriet über. Dies lag vor allem an der günstigeren Lage Oberriets.

1523 beginnt in der Schweiz die Reformation. Sie erfasst auch das St. Galler Rheintal.

Vom Pestjahr 1530/31 ist bekannt, dass im Rheintal 500 Menschen als Opfer der Seuche ihr Leben lassen mussten. Nur in der am alten Glauben festhaltenden Kirchgemeinde Montlingen machte die Seuche halt. Viele "Nüwglobigen" (Evangelische) flohen nach Montlingen.

Die Oberrieter beklagen sich am 8. November 1532 vor der Tagsatzung in Frauenfeld, dass ihnen ihre Kapelle geräumt, die Bilder und andere Gotteszierden verbrannt worden seien. Sie beschliessen am 18. Oktober 1565, mit dem jährlich üblichen Kreuzgange nach Rotenkirchen (Salez) und Sennwald fortzufahren, worauf der Herr von Sax seinen Ammann zum Vogt von Blatten schickte, damit derselbe die von Oberriet anhalte, ihn in seiner Kirche ruhig zu lassen.

1539 wurde südlich der Pfarrkirche die 'Burg' gebaut. Sie diente als äbtisches Zoll- und Zehntenhaus. Seit 1965 steht die Burg unter Denkmalschutz.

1564 war ebenfalls ein Pestjahr.

Anno 1581 klagte Oberriedt: « Es habe der Ryen, jetz lange Jar herr, den armen Lütten an dem Oberried, dermassen an iren gütern so grossen Schaden gethan, das innen vast der Halbtail ires bestehenden Ackerfelds hinweg komen, vnd das vbrig auch gwüsslich verflözt, vnd sy an den lutheren Bettelstab gewisen wurden, wann sy das iren nit schirmen dörfften. »

Quelle: Josef Landtwing - Chronik vom Hof Thal.

Oberriet baute daraufhin einige Wuhren, worauf die gegenüber wohnenden Meininger sich beschwerten. "Doch gmacht war gmacht."

1585 starb in Marbach "das volck über das halbtheil" an der Pest. ACHt Jahre danach griff die Pestilenz wohl "an vielen Orten an, doch that sie nienen gar grossen Schaden",
jedoch "zu Rineg im Rhintal sturbend etliche hüsser us".

Am 30. März 1592 wurde in einer Konferenz im Rathaus Oberriet die genauere Bestimmung zur Nutzung des Eisenrieds festgesetzt. Es waren die Gemeinden Oberriet, Altstätten, Marbach, Balgach und Berneck vertreten. Sie trafen Abmachungen Das Isenriet soll alljährlich am 3. Mai eingehegt, d.h. geschlossen, und am 26. Mai wieder geöffnet werden. Vor dem 3. September darf man auf dem Riet keine Streue mähen. An diesem Tag soll auf dem Untersee die Trommel geschlagen werden zum Zeichen, dass jeder mähen dürfe. Nach Verfluss der nächsten 4 Jahre soll man aber 4 Jahre lang dieses Zeichen nicht mehr mit der Trommel, sondern mit der grossen Glocke von Marbach geben.

Das Streuemähen nach dem 18. September ist untersagt. Keiner soll vorher wissen, wo aufrechtes Gras zu finden ist.

Das Schneiden von Holz und Band zum Gebrauch durch die Rebleute ist verboten. Wer einen Gatter öffnet, soll ihn wieder schliessen.
für die folgenden 12 Jahre.

1594 starben im Hof Thal (inkl. Rheineck) "an der Pestilenz (...) baidter Religion 3526 Glaübige" und im evangelischen Pfarrregister liest man "Anno 1594 wass ein grosser sterbend (...) starbend 330 Personen", darunter der allgemein beliebte Pfarrer Josef Petry.

1604 wird zum ersten mal ein Schulhaus von Oberriet erwähnt, welches zugleich als Rathaus benützt wurde.

Die Pest-Epidemie 1610/11 ging im ganzen heutigen Kanton St. Gallen wegen ihrer Schwere als "grosser Tod" in die Annalen ein. In der Vogteil Rheintal verzeichnete man zeitweise täglich 30 bis 40 Todesopfer.

1612 stellten die Oberrieter das Gesuch um Abhaltung eines Wochenmarkts. Dies wurde abgewiesen, da dies dem Hof Kriessern hätte schaden können. Hofammann Ulrich Lüchinger und Landvogtsammann* Johann Dietschi reichten danach ein neues Gesuch ein. Am 16. April 1623 gewährte dann Abt Bernhard von St. Gallen dem Reichshof Kriessern und Oberriet die Bewilligung einen Wochenmarkt und drei Jahrmärkte abzuhalten.

____________
*Landvogtsammann wurde - im Unterschied zum Hofammann - jener Ammann genannt, der vom eidgenössischen Landvogt zu Rheineck zur Wahrung der Interessen der acht regierenden Orte gewählt wurde.

Vor 1620 fanden die Taufen in den oberen Weilern in Rüthi oder in Rankweil (jenseits des Rheins) statt. In der Mutterkirche Montlingen wurden jeweils dann nur die Taufnamen eingetragen. Das erste Taufbuch von Montlingen beginnt mit dem 12. Februar 1619 mit der ehelichen ("legitima") Geburt der Anna Herrsche.

Erstes Taufbuch von Montlingen

1626 fand in Appenzell Ausserhoden eine Landvogteireform statt. Der Untersuch der Landvogteiverwaltung bescheinigt der Landvogtei- und Güterverwaltung ordnungsgerechtes Funktionieren, kritisiert aber die kostspieligen "Fressereyen und Mähler" bei jeder Gelegenheit und verlangen Remedur.

Militärisch war das Rheintal seit 1628 in 4 Quartiere (Oberriet, Altstätten, Berneck und Rheineck) eingeteilt. Diese gründete auf eine allgemeine schweizerische Schirmordnung aus der Zeit der Bündnerunruhen 1628 und der schwedischen Belagerung von Bregenz und Lindau 1657. Der Auszug bestand von 1697 an aus 4 Kompagnien zu 300 Mann [HBLS-05]. Hochwachten gab es beim steinigen Tisch, beim Wachthüttlein bei St. Margrethen und auf Blatten.

Bereits anfangs des Jahres 1629 kursierten Gerüchte vom Herannahen der Pest. Der äbtische Vogt auf Blatten hatte zwar noch am 19. Februar 1629 an den Rat zu Feldkirch geschrieben, dass er niemanden im Rheintal kenne, der an dieser Sucht darniederliege. Dagegen habe die Seuche sich an zwei oder drei Orten im Vorarlberg eingerissen. Erst im August 1629 überzog die Pestwelle das Rheintal. Die Aebtische Regierung setzte - wie überall - auch in Oberriet eine Pestordnung fest. Die "Ordnung, wie es in sterbensleüften gehalten werden solle" sah es vor, dass sich von der Pest infizierte Personen "bey hoher Straff" vier Wochen in den Häusern aufzuhalten hatten. Nach der Vogtrechnung (Kriessern) starben im Hofgebiet 110 Menschen (dabei dürften noch zahlreiche Todesfälle verheimlicht worden sein um den 'Fall' nicht entrichten zu müssen). Insbesondere der Vogt 'Johannes Dietschi' und sein Sohn 'Hans Dietschi' hatten den Abt in grösserem Stile betrogen. In Zeiten der Pest wurden grössere und kleinere Vergabungen für kirchliche Zwecke in ausserordentlicher Zahl gemacht.

Im Volksmund der Oberrieter kursiert folgende Geschichte: «Im Flecken Grubach hat nur eine einzige Frau die Pest überlebt. Auf die Frage, wie es in Grubach stehe, habe diese geantwortet: "Gut genug - wenn's nur nicht mehr ärger wird."»

1622 und 1640 wurden die Kapelle von Kriessern und Oberriet ausgebaut. 1640 besassen beide Orte einen Tabernakel. Seitdem durfte in Oberriet zweimal wöchentlich (in Kriessern einmal) die heilige Messe gelesen werden.

Der Pestzug von 1635 war vermutlich der letzte, von welchem das Rheintal heimgesicht wurde.

1643 wurde der Beschluss gefällt, ein neues Rathaus zu bauen (vermutlich um das alte Gebäude vollständig für die 'Schuol' zu verwenden). Beim neuen Gebäude handelte es sich vermutlich um das spätere Gasthaus zum Adler, welches 1981 niederbrannte. Siehe dazu Schulgeschichte Seite 12/13. Die Kosten waren so hoch, dass die Kriessener sich zuerst weigerten ihren Teil daran zu bezahlen. Das alte Rathaus sollte danach als Schulhaus verwendet werden. Das Rathaus war dann 1647 bezugsbereit. Hans Mattli war 1647 der erste "Ratshauswirt". Es folgten Jakob Wüst, 1650 Joseph Dietschi, 1651-1657 jung Jakob Dietschi, etc. Siehe Schulgeschichte (Seite 12). Das Rathaus wurde 100 Jahre später für 800 Gulden an 'Johannes Stiger von Kobelwald' verkauft.

In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde im Rheintal bereits Mais ("Törgga", "Türken") angebaut.

Quelle: Oesch-Maggion, Otto: Der Hof Balgach. Altstätten 1930.

Dazu kamen in dieser Zeit Fenkh und Erbsen (aber noch keine Kartoffeln, obwohl diese bereits im 16. Jh. von Südamerika nach Europa gebracht wurden).

'Fenkh' wird auch 'Heidenkorn' genannt und ist heute als Buchweizen bekannt.

Die Tagebücher von Abt Gallus II berichten von grossartigen Feierlichkeiten bei seiner Huldigung in Oberriet am 15. Januar 1655. Bei diesem Anlass erschienen sämtliche Bürger des Hofes vor dem Rathaus zu Oberriet und erwarteten dort den Abt, der mit seinem zahlreichen Gefolge (dem Kanzler Dr. Harder, dem Landeshofmeister Ringle von Baldenstein, den Vögten von Rosenberg und Oberberg, dem Landvogt von Rheinegg: Muheim von Uri, und dem Landschreiber Tanner von Rheinegg) um 11 Uhr dort erschien. Dort hielt der Kanzler Harder eine Ansprache an die Untertanen, in der er dieselben an ihre Pflilchten erinnerte und ihnen den zu schwörenden Eid vorlas. Ihm erwiderte dann (im Namen der Hofleute) der Hofammann Ambrosius Wüst. Am Schluss schwor die Menge (420 Mann): "Wir schwören unserem gnädigen Herrn, dem Abt Gallus von St. Gallen, Treu und Wahrheit zu leisten, des vorgenannten Gottshauses Nutzen zu fördern und vor Schaden zu bewahren, den Amtsleuten und den Gerichten gehorsam zu sein, des Gotteshauses Rechte zu tun und für das Recht zu sorgen, wenn wir von den Amtsleuten dazu aufgefordert werden."

Aufteilung der Alpen 'Schwämme' und 'Strüssler' auf die Oberrieter Rhoden. Am 6. Juni 1669 fand eine Verhandlung auf dem Kirchplatz Hofverwaltung 1669
Hofammann Jakob Wüst, Sekelmeister Konrad Hasler, Johann Thurnherr, Wirt Jakob Zäch, Jakob Graber, Uli Büchel, Hans Stiger "Rudis", Brosi Albrecht, Hans Lüchinger (Ammanns Sohn), Johannes Schegg, Magnus Weder, Rhodmeister Jakob Kuster und Förster Uli Weder.
in Montlingen statt. Das Los ergab: Der oberste Gaden kam an Diepoldsau und Kriessern, der darunterliegende an Eichenwies und Montlingen. Der obere Strüssler and die Holzrhode, der untere an Oberriet. Diese Alpen durften nur von Kühen bestossen werden. Ochsen und Pferde durften keine aufgetrieben werden.

1680 stifteten Jakob Mattle und dessen Ehefrau Anna Enis (siehe Familienliste von 1680 #2), Eltern des Konventualen P. Dyonysius Mattle im Kloster St. Gallen, zum Dank dafür, dass durch ihren geistlichen Vetter, Diepold Hutter das Kirchenspiel Montlingen im alten Glauben erhalten wurde, ein Kapital von 1300 fl. zu einem Stipendium, dessen Zinsen einem Jüngling, zunächst aus der Verwandtschaft, der "fromm und mit gutem Ingenius begabt ist", zum Zwecke des Studiums zukommen soll. Im Jahre 1977 war der Fonds auf 42'000 Fr. angewachsen und es wurden an 16 Gesuchssteller der Totalbetrag von 1600 Fr. ausbezahlt.

Eine Visitation von 1722 nennt zwei grössere Bildstöcke in Oberriet. Einer befindet sich beim Rathaus, und der andere ausserhalb von Eichenwies. Letzterer wurde später in eine kleine Kapelle umgewandelt. (Die Überlieferung besagt, dass die Hochwasser die Felder jeweils bis an diese Stelle überfluteten.) In der Chronik von Pfarrer Oberholzer wurde sie noch 'Heiligkreuz-Kapelle' oder 'der Bildstock zum grossen Herrgott' genannt (der Bildstock wurde erst im Jahre 1893, als das Pfarramt das Grundstück für die Kirchgemeinde erwarb, zur heutigen Kapelle erweitert). Die Kapelle wird auch 'St. Judas-Thaddäus' genannt.

1731 wird der Vorläufer des modernen Rathauses am aktuellen Standort gebaut. Er diente bis 1874 als Schul- und Rathaus. Im Untergeschoss wurde Käse- und Butterhandel betrieben und eine Art Wochenmarkt abgehalten.

1739 wurden Vorsichtsmassnahmen erlassen infolge der in Osteuropa ausgebrochenen Pest.

18. Juni 1759 Totenbuch: "Durch das Schwert des Scharfrichters wegen begangener Verbrechen enthauptet, starb Ferd. Bantle, Vagabund, im Alter von 17 Jahren. Er wurde vom erlauchten Herrn Joh. Heinrich Martin aus Glarus, eidg. Obervogt in Rheinegg, zum Tode verurteilt und von den hochw. Herren P. Quirinus, Kapuziner zu Stans, Kaspar Stiger, Kaplan, und von mir, dem Ortspfarrer Mauriz Stöckli, zum Tode vorbereitet und an den Ort der Hinrichtung geführt. Zur Erbauung aller Anwesenden fügte er sich in den Tod und ging hinüber in das bessere Leben. Sein Haupt blieb am Galgen ausgestellt, der Leichnam aber wurde der geweihten Erde übergeben.".

Oberriet Todesurteil 1759

1762 verursachte eine Rheinüberschwemmung eine grosse Verheerung.

Zwischen 1763 und 1771 gab es eine Kältperiode. Insbesondere die Missernten 1770 und 1771 führten zu einer grossen Hungersnot. Eine Fruchtsperre durch Deutschland brachte eine grosse Teuerung mit sich. Um zu überleben essen die Leute Rinde, Gras und abgestandene Tiere. Eine Folge waren Hunger- und Infektionskrankheiten. An "Hungertyphus" (Fleckfieber" starben viele Leute. Vermutlich wurden nach dieser Zeit intensiviert Kartoffeln angepflanzt (bereits um 1720 herum wurden sie angepflanzt, aber die Bevölkerung hatte Vorurteile). Die Obrigkeit begrüsste zwar die Verbesserung der Eigenversorgung, befürchtete aber einen Rückgang der Getreidezehnten und Getreidepreise. Die Kartoffeln wurden daher ebenfalls dem (grossen) Zehnten unterstellt.

1771 wird unter dem Landvogt Simon Franz Wurstemberger die Allmend 'Eisenried' an die Rheintaler Höfe verteilt.

Siehe bei den Oberrieter Personen unter '1768-1770 Hans Heinrich Grob'.

Das "Isenriet" war von alters her ein gemeinschatliches Gut, eine Allmend. Dennoch gab es immer wieder Streit wegen dem 'Trieb und Tratt' (einzig zur Zeit des Banns vom 3. bis am 26. Mai war das Betreten des Riets verboten). Die Missjahre um 1770 / 1771 und die folgende Teuerung führte zur Überzeugung, dass private Nutzung zu Mehranbau und Intensivierung führte. Dies führte aber dazu, dass Böden, welche zuvor mit grosszehntpflichtigen Gewächsen bepflanzt worden waren, immer mehr mit Wies- und Obstwachs bepflanzt wurde (was dem kleinen Zehnten zuzurechnen war).

Am 23. Februar 1771 erhielt die Kapelle St. Wolfgang die Befugnis einen Kreuzweg zu errichten.

1774 Bau der neuen rheintalischen Verkehrsstrasse. Damit wurde Oberriets' günstigere Verkehrslage gegenüber Kriessern gefestigt.

1776 werden - aufgrund der Lebensmittelknappheit (Getreideeinfuhrsperre) - Mais und Kartoffeln in grossen Mengen angepflanzt. 1794, nachdem die Preise für Lebensmittel immer höher (Fruchtsperre Oesterreichs gegen die Schweiz) und der Verdienst immer geringer wurde, beschliesst Altstätten, dass jeder "rietträttige" Bürger einen grossen und einen kleinen Teil Riet zugeteilt erhalte (um die Selbstversorgung anzustreben).

Die Höfe im Rheintal um 1784. Die Höfe Altstätten, Marbach, Balgach und Berneck gehörten - wie Oberriet / Kriessern auch - zum Oberrheintal.

Das Rheinthal 1784

Quelle: Sammlung der Rhyner-Karten Bern UB Münstergasse, Magazin. Sign.: MUE Ryh 3215:31. Martin Bernigeroth (* 1670 in Rammelburg; † 6. Juni 1733 in Leipzig) war ein deutscher Kupferstecher.

Beim Ausbruch der Laki-Krater auf Island (8. Juni 1783 - März 1784) produzierten etwa 130 Krater etwa 12 bis 15 km³ Lava. Hinzu kamen Schwefeldioxid- und Aschewolken. Im gesamten europäischen Raum war der Winter daher aussergewöhnlich kalt und schneereich. Für Oberriet wurde im Weinbüchlein erst für 1785 vermerkt: « 1785 den 12. bis 14. Merz fiel ein so ungeheurer Schnee, wie sich niemand zu gedenken erinnerte, der erst gegen Pfingsten ganz wegschmelzte, allen Früchten und dem Weinstok ungemein nachtheilig war, der ganze Sommer und Herbst waren naß und kühl, es gab daher wenig und einen sauren Wein. »

1789 löste sich die Ortsgemeinde Diepoldsau vom Allgemeinen Hof.

1792 wurde der Grossteil der Güter unter die Ortsgemeinden Kriessern, Montlingen, Eichenwies, Oberriet, Holzrhode und Diepoldsau verteilt. (Die Verhandlungen zur Hofteilung begannen 1792 und waren im Jahre 1793 zur Hauptsache abgeschlossen.) Oberriet erhielt damals (durch Losentscheid) die Alpen Kienberg und Strüssler zugeteilt (die Alp Strüssler wurde Oberriet bereits 1669 per Losentscheid zugeteilt). Die Neuenalp gelangte erst 1873 durch Ersteigerung in den Besitz von Oberriet. Der ungeteilt gebliebene Besitz bildet heute das Eigentum des Allgemeinen Hofes Oberriet.

Das Rheinthal um 1796 Das Rheinthal Ende 18. Jh.

Fehr'sche Karten (Johannes Feer von Zürich * 3.1.1763 in Rheineck, † 14.9.1823 in Zürich). Links um 1796, rechts Ende 18. Jahrhundert.

Mit der französischen Revolution (1798) erhielten die Rheintaler von der eidgenössischen Tagsatzung die volle Unabhängigkeit. Doch nur für kurze Zeit gehörte der Hof zur Republik Rheintal. 1798 bis 1801 war das Rheintal Teil des Kantons Sargans, 1801 bis 1802 dann Teil des Kantons Säntis, dessen Grenze gegen den Kanton Linth über den Blattenberg verlief. Im September 1798 verweigerten die Oberrieter zunächst den Bürgereid (helvetische Truppen erzwangen jedoch diesen daraufhin).

1799 versuchten die Franzosen von ihrem Lager beim Blattenberg aus, eine gezimmerte Brücke über den Rhein zu schlagen. Mittels heftigem Geschützfeuer wehrten die Österreicher diesen Angriff ab. Das Schloss Blatten wurde dabei von den Oesterreichern im Kampf gegen die Franzosen erheblich beschädigt und in Brand geschossen. Die Oberrieter verwendeten die Burg in der Folge als Steinbruch für ihren Kirchenbau.

Das Rheintal leidet, denn die Truppen verlangen Verpflegung und Pferde. Frauen und Töchter wurden belästigt. Da 1799 ein Missjahr war, wurden die Lebensmittel knapp.

Mit den letzten Tagen von Schloss Blatten (1799) wechselte auch der Besitzer der Fähre. Die Übersetzung der Kutschen oblag damit der Oberrieter Schifffahrtsgesellschaft (leider gab die Unpünktlichkeit der Fährschiffe über den Rhein oft zu Klagen Anlass). Mehr als 300 Jahre lang hatten äbtische Vögte auf dem Burgfried residiert und auch über die Fähre Oberriet-Meiningen regiert. Seit dem Jahr 1800 gehörte der Hof Kriessern als Teil des Distriktes Oberrheintal zum neugegründeten Kanton Säntis.

1800 wurden an der Hauptschule (nur im Winter!) 160 bis 200 Kinder unterrichtet (davon etwa 10 bis 15 Knaben mehr als Mädchen).

Der Kanton St. Gallen wurde 1803 auf Antrag des helvetischen Abgeordneten Karl Müller-Friedberg (* 24. Februar 1755 in Näfels - † 22. Juli 1836 in Konstanz) von Napoleon Bonaparte geschaffen. Das Gebiet des Kantons entstand aus der Verschmelzung der helvetischen Kantone Linth und Säntis abzüglich der wiederhergestellten Kantone Glarus und Appenzell. Der Kanton übernahm nicht nur die Ruine Blatten sondern auch den Fährenbetrieb. Letzterer wurde dann in der Folgezeit bis 1870 an verschiedene Fährleute verpachtet; diese wurden eine Art Verkehrsbeamte. Sie hatten den Dienst regelmässig und zuverlässig auszuüben; anstelle des Fähren-Eides trat der Pachtvertrag « Der Schifflohn-Tarif soll auf einer Tafel zu jedermanns Kenntnis bey dem Fahr an einem aufgerichteten Pfahl angeschlagen werden; die Schiffsleute haben dafür zu haften, dass er unzerstört und immer lesbar unterhalten werde ». Die Pächter waren z.B. anno 1824 befugt, bei gewöhnlichem Wasserstand u.a. folgenden Lohn für eine Ueberfahrt zu verlangen: eine Person 2 Kreuzer, ein Pferd 3 Kr., eine Kuh 2 Kr., ein Schwein 1 Kr., eine Kutsche mit 2 Pferden 23 Kr., ein Schlitten mit 1 Pferd 21 Kr. . Sie genossen Ansehen im Dorf und wurden an Festtagen ins Pfarrhaus zum Essen eingeladen.

Es war übrigens auch ebendieser Karl Müller-Friedberg, welcher als erster Landammann des Kantons St. Gallen, in einem Bericht die Oberrieter als 'Rebellen' bezeichnete ("sie hören nicht auf das Geläute in St. Gallen").

Ebenfalls 1803 entstand mit dem Kanton St. Gallen aus dem freien Reichshof Kriessern die politische Gemeinde Oberriet. Innerhalb der Gemeindegrenzen entwickelten sich die fünf heutigen Dörfer und erhielten schliesslich auch jedes eine eigene Kirche. Bei der Gründung des Kantons wurden - wie in anderen Kantonen in den von Napoleon besetzten Staatsgebieten - alle Kantonseinwohner zu Bürgern ihrer jeweiligen Wohnorte. Frühere Ortsbürgerrechte waren eher Miteigentumsrechte an lokalen Genossenschaften (Allmenden, Wald, Kirchengüter, etc.).

Mit der Gründung des Kantons St. Gallen und der politischen Gemeinde Oberriet wurden die Hofmarkttage mit all den Versorgungsmöglichkeiten für die Einheimischen eingestellt. Was vom Oberrieter Marktwesen noch übrig blieb war die herbstliche Chilbi und die ebenfalls in diese Jahreszeit fallende Viehschau.

Der Kanton ist in Militärbezirke und diese wiederum in Quartiere eingeteilt. Oberriet, Balgach, Diepoldsau, Marbach und Rebstein gehören zum 6. Militärbezirk, 2. Quartier. Der Versammlungsort für die Milizen ist in Balgach (Musterplatz). Wehrpflichtige Männer zwischen 18 und 30 Jahren gehören in das Elitecorps, die älteren bis 45 ins Reservecorps. Napoleon bot am 13. Januar 1807 (bis zum 1. Mai) 4 Schweizer Regimenter mit total 16'000 Mann auf für seine Feldzüge. Am 28. März 1812 wurde das Kontingent auf 12'000 Mann reduziert. Effektiv waren es noch viel weniger Soldaten, was Napoleon zur folgenden Aussage verleitete: "So viel Wert ich auf die Schweizer lege, so wenig Wert lege ich auf die ganze Kanaille, die sie zusammenlesen".

Das 1. Schweizerregiment wurde von Oberst André Raguettly (* 11. Januar 1756 in Flims; † 10. Dezember 1812 in Vilnius) aus Flims kommandiert, das 2. von Oberst Nicolas Antoine Xavier de Castella (* 23. Mai 1767 in Fribourg; † 17. Juni 1830 in Paris) aus Fribourg, das 3. von Oberst Rudolf Beat Ludwig von May (* 3. Juni 1764 in Bern; † 25. Mai 1833 in Thonon) aus Bern und das 4. von Oberst Karl von Affry (* 7. April 1772 in Fribourg; † 9. August 1818 in Fribourg) aus Fribourg.

Überall wurden Werbebüros eröffnet und auf Plakaten wurde jungen Leuten verlockende Angebote gemacht. Zudem wurden die Orte im Rheintal dazu verpflichtet ein minimales Angebot an Soldaten zu stellen.

1804 wurde denjenigen Kirchgenossen, welche durch freiwillige Beiträge eine Stiftung für die Errichtung einer Pfarreri gründeten, vom bischöflichen Ordinariat die Bewilligung zur Aufstellung eines Taufsteins und Erweiterung der Kapelle erteilt und zur Abhaltung eines regelmässigen Gottestdienstes ein Priester abgestellt. Bald darauf (1806) wurde die bisherige Filiale zu einer eigenen Pfarrei erhoben, deren Patronat den Stiftern zustand.

Am 21. Mai 1808 wurde Oberriet mit Moos und Rehag vom Bischof zu Konstanz von der Mutterkirche zu Montlingen losgetrennt und zu einer eigenständigen Pfarrei erhoben. Am 16. April dieses Jahres wird im Kantonsblatt (No. 9) verkündet, dass in Oberriet jeweils mittwochs ein Viehmarkt abgehalten werden soll. Am 20. Juni des gleichen Jahres hatte der kleine Rat von St. Gallen zu dieser Verselbständigung seine Zustimmung gegeben. 1809 wurde der Bau eines neuen Gotteshauses nahe der Stelle der alten St. Wolfgangs Kapelle begonnen (und 1810 vollendet).

1810 kostete die Mass (1.5 Liter) Weisswein im Wirtshaus 16 und Rotwein 24 Kreuzer. Das Pfund Kuhfleisch kostete 10 und Kalbfleisch 12 Kreuzer, ein Pfund Weissbrot 5 Kreuzer und 1 Denar (siehe Text). Nach einer Missernte im Jahre 1816 stiegen die Preise im Frühjahr 1817 in schwindelerregende Höhe. So galt im Mai das Malter (etwa 224 Kilogramm) Korn über 100 Gulden, der Zentner Kartoffeln zwischen 10 und 11 Gulden, und der Laib Brot bis 1 Gulden 52 Kreuzer. Siehe Übersicht aus Unser Rheintal 1996, p. 104.

Nachdem der französische Krieg seit 25 Jahren ganz Europa im Banne hielt, fand er 1815 endlich sein Ende.

Die Jahre 1813 bis 1820 brachten eine grosse Hungersnot ins Rheintal. In den Jahren 1813 und 1816 regnete es im Sommer grosse Mengen (Bericht von Pfarrer Breu).

Am 10. April 1815 brach der Vulkan Tambora auf der indonesischen Insel Sumbawa aus. Die Folgen der Aschewolke waren verheerend. Das Jahr 1816 ging als das «Jahr ohne Sommer» in die Geschichte ein. Gemäss Universität Bern lagen die Temperaturen in den Sommermonaten in der Schweiz 2.3 bis 4.6 Grad unter dem langjährigen Mittel. In der Schweiz regnete es 1816 praktisch kontinuierlich von Mai bis September, in den Sommermonaten fiel gar Schnee bis auf 700 Meter. Vor allem die Nordostschweiz wurde sehr hart von der Hungersnot getroffen, die Getreidepreise stiegen um das 6-fache. Jeder Kanton schaute für sich («sie sperrten einander das Getreide»). Viele Menschen assen aus Verzweiflung Gras. Es gab zudem eine Übersterblichkeit und massive Geburtenausfälle, weil die Fruchtbarkeit der Frauen vorübergehend aussetzte.

Über 1816 heisst es: "Durch den unaufhörlichen Regenanhalt wuchs die Traube langsam, blühte erst um Jakobi und am Gallustag war sie noch an Beeren klein und steinhart; auch der Mais stand an Kernen leer da, welche beide noch durch einen frühen Reiffrost verbrannt wurden. An mehreren Orten traten die Flüsse aus den Ufern und versengten die Erdäpfel völlig.". Andere Quellen vermeldeten: In allen Monaten fiel Schnee. Der Brotpreis stieg in der Ostschweiz auf das Acht- bis Zwölffache des normalen.

Im Jahr 1817 regnete es - nach einem guten Sommeranfang - in den Sommermonaten beinahe unaufhörlich, was der Ernte schadete. Selbst die Kartoffelernte scheiterte als dann nach den Regennächten vom 13. auf den 14. Juni, am 2. Juli und danach nochmals vom 27. auf den 28. August an mehreren Orten der Rhein und die Bäche über die Ufer traten (der Föhn löste gleichzeitig die noch mächtigen Schneemassen im Gebirge). Zehn Schuh hoch stand das Wasser auf dem flachen Land. Nur die Kronen der Bäume standen aus dem Wassser. Im August waren 14 Wuhrbrüche und Schäden beidseits des Rheins zwischen Ragaz und dem See zu verzeichnen (siehe 'Specialcharte' unten). Nur noch die Kronen der Bäume, Dächer und Kirchtürme ragten aus den Fluten. Als Folge waren die Lebensmittel sehr knapp und die Preise kletterten in die Höhe. 1817 verdiente ein Handspinner in einer Woche nicht genug um ein Pfund Brot zu kaufen. Einzig das Fleisch war einigermassen erschwinglich, denn wegen der Futterknappheit musste das Vieh abgetan werden. Von den 23'635 Einwohnern des Tals starben im Jahr 1817 allein 1141 (an Unterernährung, sowie am sich ausbreitenden Faul- und Nervenfieber), währenddem nur 313 Kinder zur Welt kamen. In Montlingen wurde ein Armenfonds errichtet, so dass niemand an Hunger sterben musste. Die Gefängnisse waren überfüllt mit Menschen, welche sich an fremden Gütern vergriffen hatten.

Specialcharte des Rheinthals von Johann Feer von Zürich

Specialcharte des Rheinthals von Johann Feer von Zürich 1795/96

1795 beauftragte der Altstätter Handelskaufmann Jacob Laurenz Custer (* 16. März 1755 in Altstätten - 24. Januar 1828 in Rheineck) den Zürcher Ingenieur Johannes Feer (1763-1823) die erste umfassende Karte des Rheintals herauszugeben. Als Grundlage verwendete Johannes Feer des Ingenieurhauptmanns Johann Conrad Römers (1724-1779) Karte 'Der Rheinlauff durch das ganze Rheintal' von 1769. Auf Feers eigenen Vermessungen basieren die Zeichnungen der Berghänge, Verkehrswege, Grenzen und aller bergnahen Signaturen. In der 'Specialcharte' ist das Überschwemmungsgebiet vom 28. August 1817 eingezeichnet. Die Kosten für die Karte übernahm Heinrich Lips (Kupferstecher) von Kloten (1756-1817).

Zwischen November 1824 und März 1825 starben viele Kinder und einige ältere Personen an 'Blattern' (d.h. an den Pocken).

1825 bis 1828 wurde der östlich der Bauten verlaufende Talweg durch die westlich davon geführte Staatsstrasse ersetzt. Erst jetzt verdichtete sich das Ortsbild zum Prototyp eines Strassen- und Zeilendorfs.

Fähre Oberriet um 1826 Fähre Montlingen um 1826

Fähren Oberriet und Montlingen (1826). Projektleitung: Joseph Duile (19. März 1776 in Graun, Südtirol - † 3. Februar 1863 in Innsbruck), Techniker und Wildbachverbauungs-Pionier sowie Baudirektions-Adjunkt, Innsbruck. Plan von Amatore de Ratti, Baudirektions-Praktikant. Quelle: Staatsarchiv St. Gallen KPG 2/06.02.29.

1826 geb es bereits Pläne den Rhein zu regulieren.

Gesetz über die Bildung von Ortsgemeinden

Das Gesetz über die Einteilung des Kantons in Ortsgemeinden trat am 7. Februar 1833 in Kraft. Bei der definitiven Scheidung von der Ortsbürgergemeinde und der politischen Gemeinde am 30. Januar 1834 wurden Oberriet, Holzrhode, Eichenwies, Montlingen und Kriessern zu eigenen Ortsgemeinden gemacht.

Das Fahr Blatten benützte einst der 'Feldkircher Bott' und 1828 auch die 'Eilpost von Zürich'. Die Eilpost erreichte nach 95 Stunde Wien.

Ziegelhütten hab es in Sennwald, Oberriet, Altstätten, Widnau (im Südwesten des Oberdorfs), Diepoldsau (seit 1852 im Isenriet) und in Heerbrugg (Karl Völker, gründete 1858 am Fuss des Schlosshangs eine Ziegelei – Grundstein für den industriellen Aufstieg der Familie Schmidheiny). In Oberriet gab es sogar mehrere Ziegelhütten / Kalkbrennereien: Ziegelei Lüchinger (-Kühnis), Zäch / Schmidheiny. Die Anfänge der Ziegelei Zäch gehen auf das Jahr 1836 zurück. In Österreich gab es Ziegelhütten in Brederis, Götzis, Hohenems, Dornbirn und in Fussach.

Im Dezember 1837 wird die Hirschensprungstrasse verschüttet. Dabei musste ein "Notweg" am Schloss Blatten vorbei geschaffen werden.

Einsturz Hirschensprung Einsturz Hirschensprung

Quellen: Augsburger Tagblatt No. 335, vom 6. Dezember 1837 und St. Galler Zeitung vom 29. November 1837.

Im April 1840 wurde die Stelle des Brieftragers von Oberriet ausgeschrieben (Quelle: Der Erzähler, 14. April 1840.

In der zweiten Hälfte des Jahres 1840 starben viele Kinder an der weissen und der roten Ruhr. Vermutlich handelte es sich um die Bakterienruhr. Diese tritt meistens in Gebieten mit mangelnder hygienischer Versorgung auf, mit schwereren Verlaufsformen bei einer geschwächten Immunabwehr oder bei Mangelernährung.

Am 27. September 1840 trennten sich die Schulkreise Montlingen und Eichenwies von Oberriet und bildeten seither eine eigene Schulgenossenschaft. In diese Zeit fällt auch die Einführung der Arbeitsschule. 1841 wurde für diese das erste Spinnrädchen angeschafft (zu dem später ein zweites kam). Siehe Schulgeschichte (Seite 47).

Anfangs 1842 muss Oberriet von einer grösseren Seuche heimgesucht worden sein. Es starben viele Bürger an den Folgen "des Fiebers" (vermutlich Malaria).

In die Zeit von Ende 1847 bis Anfang 1848 fällt die Gründung des Musikvereins 'Harmonie'. Ein wichtiges Datum war der 18. Juni 1848, an welchem folgendes beschlossen wurde: « Es sollen die Musikanten ersucht werden, dass sie die Prozession vom Fronleichnamsfest mit Musik begleiten möchten, dafür soll ihnen 5 fl. gegeben werden. ».

Die Einführung der beiden Pferdepostkurse St. Gallen-Rorschach-Oberriet-Chur mit Anschluss von Zürich her und die Linie St. Gallen-Rorschach-Oberriet-Feldkirch mit Verbindung nach Wien brachten ab 1849 Oberriet wieder etwas Handel und Verkehr. Die drei Susten (die wichtigste war am Marktplatz beim Adler) wurden rege genutzt. Leider zählte die Fähre beim Blattenberg in jener Zeit zu den unpünktlichsten auf der ganzen Rheinstrecke bis zum Bodensee.

Mitte 1849 trat der Rhein nach heftigen Gewittern über die Ufer (Quelle: Der Erzähler, 19. Juni 1849).

1850 wurden Gulden, Batzen und Kreuzer durch Franken und Rappen abgelöst.

1852 wurde in Oberriet eine Pfandrevision auf Liegenschaften durchgeführt (1, 2).

Vor dem Bau der Eisenbahn durch das Rheintal 1855 gelangte der Gemeinderat von Oberriet an den kleinen Rat des Kantons mit einer Petition, welche verlangte, dass die Bahnlinie in gerader Linie von Oberriet nach Au zu führen sei. Im Januar 1854 erhielt eine Deputation von zwei Gemeinderäten bei einem Mitglied des grossen Eisenbahnkomitees den Bescheid, "dass Oberriet ohne Zweifel eine Station II. Kl. - gleich wie Altstätten erhalte". Dies stellte sich später als falsch heraus. Der Bau der Eisenbahnlinie wurde als Anlass zur "Entsumpfung" von Au genommen. Am 30. Juni 1858 fährt die erste Eisenbahn bei schönstem Wetter durch das Rheintal. Damit zur Begrüssung der Bahn einige Dekorationen angebracht werden konnten, wurde ein Betrag von 20 bis 30 Franken aus der Polizeikasse bewilligt.

Bahnhof Oberriet, Plan 1857

Bahnhofstrasse: Neubauprojekt eines Stationsgebäudes mit Güterschuppen für die Vereinigten Schweizerbahnen. Zeichnung von August Friedrich Fischer (* 23. Mai 1809 von Badenhausen, Braunschweig), Maschineningenieur, St.Gallen. Quelle: Staatsarchiv St. Gallen KPH 1/53.1.

Die Eisenbahn stiess jedoch zuerst auf wenig Gegenliebe: der Dorfteil Eichenwies wurde durch den neuen Verkehrsweg ziemlich rücksichtslos entzwei geschnitten, und die Bauern im Buck und im Blatten sperrten ihr Vieh aus Angst vor dem Dampf und Rauch speienden Teufelsfuhrwerk wochenlang in die schier fensterlosen Ställe.

Als die Liberalen 1855 eine besonders starke Mehrheit im Grossen Rat erhielten, erzwangen sie durch Gesetz eine Stärkung der Staatsgewalt gegenüber den Konfessionen. Im katholischen Oberriet gingen die Emotionen entsprechend hoch (Der Wahrheitsfreund, 3. August 1855).

Der Rhein suchte die Talschaft oft mit schweren Überschwemmungen heim. In den Jahren 1855, 1868, 1871 und 1890 war das Ausmass der Katastrophe besonders gross.

Die Verträge für die Rhein-Schifffahrt liefen alle zwei Jahre wieder aus (so auch Ende 1857). Dabei wurde kritisiert, dass es den Gemeinden mehr daran liegt die eigenen Kassen zu füllen, als fähige Leute anzustellen.

1863 wurden in Oberriet 200 Katzen getötet, da eine tollwütige Katze 4 Personen gebissen hatte. Der Besitzer der Katze hatte geglaubt, dass die Katze verhext sei und hatte sie deswegen ausgesetzt (Quelle: Le Jura, Band 13, Nummer 36, 3. September 1863).

Die Rheinkorrektion wurde 1865 in Angriff genommen (im 15. Jh. gab es eine Überschwemmung, im 17. Jh. 5, im 18. Jh. 17 und im 19. Jh. deren 16; gleichzeitig nahm auch die Intensität zu). Die Rheinkorrektion / -melioration wird die Region noch 80 Jahre später beschäftigen (Quelle: Neue Zürcher Zeitung, Nummer 1621, 2. August 1948 Ausgabe 03).

Anfangs Oktober 1865 fanden die Schiessübungen der Scharfschützenkompanie 31 und der Reserve-Kompanie 55 in Oberriet statt (Quelle: Neues Tagblatt aus der östlichen Schweiz, 26. September 1856). Frater waren übrigens Soldaten, welche Chirurgen / Barbiere waren. In Frankreich erkannte man bereits 1782, dass Skalpelle und Rasiermesser nicht dasselbe waren.

Anfangs 1860er Jahre kamen die 'calorischen Maschinen' auf (Innsbrucker Nachrichten, 1861).

1867 untersuchten der Geologe Arnold Escher von der Linth (* 8. Juni 1807 in Zürich - † 12. Juli 1872 in Zürich) und der Chemiker Jules Piccard (* 20. September 1840 in Lausanne - † 11. April 1933 in Lausanne) - der Vater von Auguste Piccard, ob es sich lohnen würde, die mit "schwarzen Knollen" gefüllten Koprolithfelsen abzubauen (Der Bund, Band 18, Nummer 322, 23. November 1867). Ein Koprolith (von altgriechisch 'kópros' = 'Kot' und 'líthos' = 'Stein‘) besteht aus fossilen Exkrementen in meist phosphatischer Erhaltung. Der Abbau lohnte sich letztlich nicht. Im Abri waren die Kotsteine jedoch mit Insektenresten bestückt, was die Forscher später überaus entzückte.

1868 testete der Direktor der Buntweberei Altstätten auf der Strecke Altstätten-Oberriet seine von ihm erbaute Strassenlokomotive auf ihre Tauglichkeit. Das schnaubende und pustende Vehikel tankte jeweils am Dorfbrunnen in Oberriet Wasser. Allgemein waren die Leute in Oberriet und Altstätten der Ansicht, dass man mit solchen Ungetümen seines Lebens nicht mehr sicher sei, und dass dieses die Pferde scheu machen würde. Die Strassenlokomotive wurde letztlich einem Alteisenhändler in Zürich verkauft.

Gesamtansicht Montlingen 1868

Montlingen Tänneli 1868

Zwischen 1868 und 1871 reifte der Gedanke den Giessen im Aussenfeld (zwischen Oberriet und Montlingen) trocken zu legen. Siehe dazu auch 'offene Fragen'.

1868 ereigneten sich drei grosse Rheineinbrüche: oberhalb Ragaz, zwischen Wartau und Sevelen und zwischen Oberriet und Montlingen. Am 28. September des Jahres 1868 durchbrach der Rhein den Damm sowohl in Montlingen als auch in Oberriet. Die Leute trieben ihr Vieh auf den Montlingerberg, der wie eine kleine Insel aus dem Wasser ragte. Am 4. Oktober kam es dann aber noch schlimmer! Beladene Schifflein fuhren durch das Dorf um den eingesperrten Leuten Lebensmittel zu überbringen. Kirchkreuze, Särge und ein Kind wurden angeschwemmt. Nach dieser Überschwemmung lief eine internationale Hilfsaktion an. Allein an Bargeld kam die stolze Summe von 47'000 Franken zusammen; zudem gingen viele Kleider- und Lebensmittelspenden ein. Vom 4. Oktober bis zum 27. Dezember wurde beim Pfarrhaus eine eigens eingerichtete "Suppenanstalt" unterhalten.

Siehe auch St. Galler Zeitung vom 5. Oktober 1868 und Gemeinde-Zeitung unabhängiges politisches Journal vom 11. Oktober 1868.

Fähre von Oberriet um 1870

Die Fähre von Oberriet bei Blatten (Stich von Tombleson um 1850) - aus Unser Rheintal (1970) p. 79 resp. Unser Rheintal (1994) p. 103

Die Blattenfähre wurde nicht nur für die Überführung von Personen, Vieh und Waren verwendet, sondern ab 1849 auch für die Übersetzung der Postkutsche St. Gallen-Feldkirch. Wegen ihrer Unpünktlichkeit hatte sie einen schlechten Ruf.

Der Bau der gedeckten Holzbrücke (Howesche Trägerbrücke mit 8 Jochen) nach Meiningen 1870/71 machte die Fähre überflüssig (bereits im Herbst 1867 sprach man vom Projekt [Quelle: Feldkircher Zeitung 19. Oktober 1867]). (Am 24. Oktober 1863 machten die Schulen einen Ausflug nach Feldkirch, bei welchem der Schifferlohn für die Fähren 3 Franken betrug.) Die Holzbrücke wurde 1873 fertiggestellt (in der Mitte der Brücke trennte das bei Nacht und in Kriegszeiten geschlossene Grenztor die Schweiz von Österreich). Allerdings stand sie zu tief im Wasser, sodass bei Hochwasser nicht genügend Raum unter der Brücke blieb. In den 1960er-Jahren entschied man sich deshalb, die Holzkonstruktion durch einen Neubau zu ersetzen.

1871 durchbrach der Rhein fünfmal seine Uferdämme und verheerte die Felder (Neues Tagblatt aus der östlichen Schweiz, 21. Juni 1871). Der Schaden belief sich auf eine Million Franken. Innerhalb weniger Woche wurde Hilfe im Umfang von 428'000 Franken gefunden. Frankreich steuerte über 200'000 Franken bei.

1870 bis 1873 gab es miserable Obst- und Weinernten.

1871 bewilligte der Bundesrat die Errichtung eines Telegraphenbureaux in Oberriet. Quelle: Tagblatt der Stadt Biel, Band 9, Nummer 209, 3. September 1871. Das Schweizer Telegrafennetz bezog Ende 1853 bereits 70 Ortschaften ein. Bis 1875 wuchs die Zahl der Telegrafenbüros auf über 1000 an. 1865 bis 1875 vervielfachte sich das Volumen der aufgegebenen Telegramme von rund 600'000 auf fast 3 Mio. pro Jahr, davon 2 Mio. im Inlandverkehr.

Oberriet hatte konstant eine recht hohe Sterblichkeitsrate. 1875 starben 3.83% der Bevölkerung innerhalb eines Jahres (St. Galler Zeitung, 13. Mai 1875).

Die Oberstufenschule nahm ihren Anfang im Jahre 1875. Eine Bürgerschaft der politischen Gemeinde Oberriet sprach sich sonntags, den 10. Oktober 1875 im Rössli in Oberriet für die Schaffung einer zweistufigen Realschule aus und beauftragte ein provisorisches Realschulcomité, die einleitenden Schritte zu tun. Das Comité wurde aus folgenden Herren bestellt:

  • Alt Vermittler C. Sartory, Präsident des Comités in Oberriet
  • Gemeindeammann J. Lüchinger, in Oberriet
  • Ingenieur C[arl] Saylern, in Oberriet
  • Lehrer Johann Jakob Eugster, in Kobelwald
  • Bauführer Emil Stieger, in Oberriet
  • Präsident Loher, in Montlingen
  • Kantonsrat Lüchinger in Montlingen

Bau des neuen Schulhauses März 1876 bis 28. Dezember 1876.

Schulhaus Oberriet 1876-1936

1877 wurde das erste eidgenössische Fabrikgesetz verabschiedet. « Art. 11: Die Dauer der regelmässigen Arbeit eines Tages darf nicht mehr als elf Stunden ... betragen. Für das Mittagessen ist um die Mitte der Arbeitszeit wenigstens eine Stunde frei zu geben. Art. 13 Nachtarbeit ist bloss ausnahmsweise zulässig. Art. 15 Frauen dürfen unter keinen Umständen zur Sonntags- oder Nachtarbeit verwendet werden. Vor und nach der Geburt dürfen Frauen im Ganzen während acht Wochen nicht in der Fabrik beschäftigt werden. Art. 16 Kinder, welche das vierzehnte Altersjahr noch nicht zurückgelegt haben, dürfen nicht zu Arbeiten in Fabriken verwendet werden. » Die Stickereien im Kanton St. Gallen versuchten das Gesetz zu umgehen, indem die Stickerei vermehrt als Heimarbeit vergeben wurde.

Die Genossenversammlung vom 23. August 1874 beschloss den Bau des neuen Schulhauses (auf dem Platz des alten Gebäudes; d.h. dieses wurde abgerissen). Der Plan wurde vom Baumeister Joh. E. Gächter in Oberriet erstellt. Das Gebäude wies vier Schulzimmer und drei Lehrerwohnungen auf. Das vierte Zimmer war für die neu gegründete Realschule bestimmt. Siehe Schulgeschichte (Seite 48ff).

Bau der Holzbrücke von Montlingen nach Koblach 1876. Diese Holzbrücke wurde am 12. Mai 1967 durch die Einweihung einer neuen Brücke ersetzt (die alte Brücke hätte angehoben werden müssen, da ein Durchflussprofil vom 3100 m³/sek verlangt war).

1881 folgte die Erweiterung der Oberschule zur Dreivierteljahrschule.

Im Juli 1883 gab es ein schreckliches Gewitter mit Hagel, welches an der Ernte und an Häusern einen grossen Schaden anrichtete (Quelle: St. Galler Volksblatt, 18. Juli 1883).

1885 suchte ein weiteres Hochwasser das Rheintal heim.

Anfangs Januar 1886 notierte Pfarrer Gämperle anlässlich des Todes des Jünglings Johann Mattle im Totenbuch: "Im Frühling dieses Jahres gab es sehr viele Sterbefälle, war überhaupt ein ganzes …feld. Es war ein erst besonders kalter aber langer Winter. Die Influenza herrschte fast epidemisch.".

1887 blühte in Oberriet der Schmuggel (Quelle: Die Ostschweiz, 8. März 1887). Im selben Jahe brannte beinahe die Brücke zwischen Oberriet und Meiningen ab (Quelle: St. Galler Volksblatt, 11. Juni 1887).

Im März 1889 gab es einen grösseren Brand in Oberriet (Neue Zürcher Zeitung, Nummer 77, 18. März 1889). Sammlungsaufrufe in den Zeitungen (z.B. Die Ostschweiz vom 15. Juni 1889) zeugen davon.

Im grössten Brand, den der Kanton St. Gallen erlebte, verbrannten dann aber am 21. September 1890 in Rüthi 227 Firsten, wobei das Feuer im Föhnsturm über den Hirschensprung hinübergetragen wurde und in Moos noch weitere 71 Firsten verzehrte [HBLS-05]. Zeitungsartikel: Die Ostschweiz, 23. Oktober 1890, Die Ostschweiz, 26. Oktober 1890. Das Feuer brach ursprünglich in Rüthi in einem Schopf des Kantonsrats Valentin Büchel aus.

Oberriet Moos vor dem Brand 1890 Oberriet Moos nach dem Brand 1890

Das Bild links zeigt Moos, wies es vor dem Brand aussah. Das Bild rechts zeigt Moos nach dem Wiederaufbau. Quelle der Bilder: Unser Rheintal (1957) p. 72/73.

Der Eidgenössische Turnverein (ETV) Oberriet wird im Jahre 1890 gegründet (seit 1990 Schweizerischer Turnverband 'STV Oberriet / Eichenwies'). Der KTV war der Turnverein der katholische-Konservativen und der ETV der Verein der Liberalen. Gründungsmitglieder wared Ferdi Meier, Lehrer Jakob Karl Müller und Albert Weder. Man entschloss sich erst 8 Jahre nach der Gründung dem kantonalen Turnverband beizutreten. Oberriet war damals der 4. Turnverein im Oberrheintal und wurde als 36. Sektion in den Kantonalverband im Jahre 1898 aufgenommen. Als Turnlokale dienten der Saal zum 'Kreuz' und, wenn dieses Lokal belegt war, die Sust beim Restaurant Adler.

1890 gab es in Rüthi ein erstes grösseres Eisenbahnunglück (Die Ostschweiz, 3. Juni 1890). Der Zugführer konnte glücklicherweise vor dem Zusammenstoss mit einem anderen Zug 'Contredampf' geben. Die Oberrieter Frauen waren derart entsetzt, dass sie danach zu Fuss nach Hause gingen.

Die Einfuhr von Vieh aus dem Vorarlbergischen wurde von der Sanitätskommission peinlichst überwacht (Quelle: Die Ostschweiz).

In den 1850er-Jahren wurden verschiedenste Strassenbauprojekte teils von der Kantonsregierung, teils von einzelnen Bezirken verfolgt. Die fehlende Gesetzesgrundlage liess jedoch solche Vorhaben immer wieder scheitern. So wurde zwar ein teures Projekt für eine Strasse von Appenzell über Eggerstanden nach Oberriet ins Auge gefasst (und deswegen andere Verbindungen hintangestellt), dann aber erst nach 1904 ausgeführt. 1892 wurde ein neuer Anlauf genommen (Quelle: Die Ostschweiz).

Bereits 1892 machte sich in Stickereigegenden der Ostschweiz die schlechte Konjunkturlage breit. Die Löhne wurden gedrückt (Bündner Nachrichten, 30. März 1892) und die ersten Sticker denken ans Auswandern (Bündner Nachrichten, 1. September 1892).

1892 war die Kindersterblichheit in Oberriet noch immer überdurchschnittlich hoch (Quelle: St. Galler Volksblatt, 26. Oktober 1892).

Im Mai 1893 fand in Oberriet der Maien-Markt statt (grosser Pferde-, Vieh- und Krämermarkt) - Quelle: Die Ostschweiz.

Am 21. Juli 1893 wurde der Staatsvertrag zwischen der Schweiz und Österreich über die Rheinregulierung von der Illmündung bis zum östlichen Bodenseeufer von den eidgenössischen Räten ratifiziert. In 'Unser Rheintal (1993)' ab Seite 97 ist ein Artikel über die Rheinregulierung zu finden.

Die Lokalzeit von St. Gallen unterschied sich von jener in Genf um etwa 14 Minuten. Für das Telegrafen- und für das Eisenbahnwesen, das sich in jener Zeit rasch entwickelte, war das eine Herausforderung. Wer mit der Bahn ab oder über Genf reiste, musste beispielweise stets drei Zeiten im Blick haben: Die Genfer Lokalzeit, die Berner Zeit, nach denen sich die die Schweizer Züge richteten, und die Pariser Zeit. An der zentralen Tour de l’Ile in Genf gab es deshalb, für alle gut sichtbar, gleich drei Uhren: Pariser Zeit, Genfer Zeit, Berner Zeit. Die Nachbarstaaten der Schweiz stellten am 1. April 1892 auf die gemeinsame mitteleuropäische Zeit um. In der Folge äussert der Bundesrat in einem Bericht an das Parlament vom 17. Juni des gleichen Jahres die Ansicht, «dass die Verhältnisse es nicht gestatten, aus der Schweiz eine Insel zu machen im wogenden Meere des Verkehrs». Seit 1. Juni 1894 richtet sich auch die Schweiz nach der mitteleuropäischen Zeit (zumindest für die Eisenbahn, die Post- und Telegraphenämter).

Im November 1894 fand in Oberriet ein grosser Jahrmarkt statt (Pferde-, Vieh- und Krämermarkt) - Quelle: Die Ostschweiz.

Im Februar 1895 diskutierte man unter dem Vorsitz des Präsidenten Albert Stieger um eine Anhebung des Minimallohns der Rheinarbeiter (Quelle: Die Ostschweiz, 12. Februar 1895).

1895 wurde in Oberriet eine Telefonstation eingeführt. Auf der Post wurde manuell gestöpselt: wenn ein Abonnent anrief fiel eine Klappe und die bedienede Person fragte dann nach der Nummer, welche dann mittels Stöpsel verbunden wurde. Sobald das Gespräch beendet war fiel wieder eine Klappe und die Verbindung wurde manuell unterbrochen. Herr Waker hielt die Anlage instand.

Viehveredlungsvereine waren die Vorläufer der Zuchtgenossenschaften. In Oberriet hatte es einen Viehveredlungsverein (Quelle: Die Ostschweiz vom 15. Oktober 1897). (Rinder gelten übrigens als "geschaufelt", sobald die zwei vorderen Zählen ausgefallen sind und die neuen Zähne stossen.)

Oberriet erschien immer wieder unrühmlich in den Statistiken bezüglich hoher Kindermortalität. 1898 starben 34% der Kinder innerhalb des ersten Jahres (St. Galler Volksblatt, 19. August 1899).

1902 wurden die (harten) Rhein- und Kanalsteuern eingeführt, welche die (noch härteren) Rhein- und Wuhrsteuern ablösten.

Ab etwa 1902 wurde in Oberriet das elektrische Licht eingeführt.

Im Frühling 1903 wurde das neue Wasserversorgungswerk Oberriet-Eichenwies gegründet. Montlingen und Kriessern hatten sich dieser Korporation vorerst nicht angeschlossen. Der Nutzer zahlte einen Wasserzins (pro Wasserhahn!). Siehe auch Oberrieter Wasserversorgung.

Im September 1905 wurden die Wiesen überschwemmt.

Im Februar 1907 bewilligte der Bundesrat einen Beitrag zu Korrektion und Verbauung des Dürrenbachs.

Im August 1908 beging Oberriet eine würdige Papst-Feier (Papst Pius X) zu dessen goldenem Priesterjubiläum. Das Fest wurde im Hause des Kantonsrats Dux begangen. Quelle: Neue Zürcher Nachrichten, Nummer 235, 31. August 1908 Ausgabe 02.

In der Nacht vom 9. August 1911 um etwa 1 Uhr explodierte das Dynamitlager der Rheinkorrektion. 885 kg Dynamit, 9 Fässer à 50 kg mit Sprengpulver und 5100 Zündkapseln waren dort gelagert. Die Druckwelle zerstörte alle Fensterscheiben in Oberriet. Quelle: Grütlianer, 10. August 1911 und Bieler Tagblatt, Nummer 187, 12. August 1911
(selber Artikel auch in 'Neue Zürcher Nachrichten, Nummer 217, 11. August 1911').

1911 übernahm der Kanton St. Gallen den übriggebliebenen Wehrturm der Burgruine Blatten (1976 wurde die Festung dann durch den Kanton restauriert).

Im Januar 1914 suchte ein weiteres Hochwasser das Rheintal heim. Oberriet war wiederum stark betroffen. Bilder vom Rietli (Staatsarchiv St. Gallen).

In Oberriet sprengte sich 1914 ein Arbeiter in die Luft (Artikel).

1923 eröffnete die Firma von Josef Jansen in Oberriet einen Betrieb zur Herstellung von (Panzer-) Röhren. Neben der 'Viscose Widnau' war Jansen einer der wenigen grösseren Arbeitgeber in der Region.

Die Leute im Oberriet waren sehr arm und es herrschte grosse Arbeitslosigkeit. Die meisten hatten 3 mal am Tag "Kafi und Ribel". Oberrieter waren damals im Wesentlichen Selbstversorger.

Bis ins Jahr 1926 funktionierte das Armenwesen nach dem 'Heimatprinzip'. Jede Ortsgemeinde hatte für ihre Bürger "in armen Tagen" zu sorgen (in Oberriet war es eher die politische Gemeinde - die einzelnen Ortsgemeinden teilten den Gewinn unter sich auf). Dabei spielte es keine Rolle, ob die Unterstützungsbedürftigen innerhalb oder ausserhalb des Gemeindegebietes wohnten. Das neue Armenrecht setzte nun zumindest teilweise an Stelle des Heimatprinzips das Wohnprinzip (die Wohngemeinden mussten vorerst die Hälfte an die Kosten beitragen).

1798 bis 1930 wurde der Allgemeine Hof von der Politischen Gemeinde Oberriet verwaltet. Mit der Trennung des Hofes von der Politischen Gemeinde werden Hofvermögen und Besitz durch die eigene Hofverwaltung betreut.

Die rückläufige Nachfrage nach Stickereien in den 1920er Jahren traf die Rheintaler Sticker hart. Sie mussten zusehen, wie die billiger produzierenden Vorarlberger immer mehr Aufträge erhielten. Mit Lastwagen wurde die bestellte Ware in die Schweiz gefahren. Die Brückenbesetzung vom 7. Oktober 1932 sollte die Ausfuhr der Stickereiware verhindern. Der anhaltende Verkehr über die Grenze führte am 15. Juni 1934 erneut zu Besetzungen der Rheinbrücken.

Die Gemeinde Oberriet besitzt kein geschichtlich gewordenes eigenes Wappen. Der Oberrieter Bürger Dr. Styger in Wil machte den Vorschlag, das Wappen gemäss der Stiftsämterscheibe von 1581 für den Reichshof Kriessern zu wählen. Dieses stellte einen Löwen unter einem Baum dar. Auch die Ramschwager, die einst das Schloss Blatten bewohnt hatten, führten einen Löwen im Wappen. Schon zuvor gatte der 'Allgemeine Hof' ein derartiges Wappen gewählt. Es war aus dem Siegel des ehemaligen Hofammans Mattle hervorgegangen, wobei man das seinerzeit angebrachte Hakenkreuz durch das eingenössische Kreuz ersetzte. Am 2. Februar 1944 beschloss der Gemeinderat, dieses Wappen insküftig auch für die Gemeinde offiziell zu erklären. Die Wappenkommission stimmte zu, und es erfolgte am 28. Juni 1945 der Anerkennungsbeschluss.

Zwischen 1946 und 1947 wurden die 4stelligen Telefonnummern durch 5stellige ersetzt (die erste Ziffer war neu eine 7, von der alten Nummer wurden die letzten beiden Ziffern übernommen). Beispiele: Gebrüder Kolb Tel.: 3059 → 78159; Jansen & Co. Tel.: 3044 → 78244; Sparkassa Tel.: 3050 → 78150; Kaspar Kühnis & Söhne Tel.: 3037 → 78137.

Am 1. Januar 1948 wurde die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) eingeführt (viele ältere Leute mussten bis dahin froh sein, wenn sie bei jemandem in der Familie essen konnten). Bis dahin musste die politische Gemeinde für die Armen sorgen. Die Armensteuer war entsprechend sehr hoch.

1959 ersteigerte der Musikverein 'Harmonie' in St. Margrethen eine Flüchtlingsbaracke aus dem 2. Weltkrieg. 1960 setzten sie diese auf einen Mauersockel hinter der Schulanlage Burgwies in Oberriet. Dieses Probelokal wurde 1989 in Freiwilligenarbeit renoviert.

Im Jahre 1962 wurde die alte gedeckte Holzbrücke Oberriet-Meiningen abgebrochen (sie erlaubte eine Maximalgeschwindigkeit von 20 km/h) und 1963 durch die neue, zweispurige Beton-Brücke ersetzt.

Bau der A13 ab 1963.

Das Postbüro Oberriet wurde am 21. April 1969 eröffnet. In früherer Zeit wurden Boten auf definierten Strecken eingesetzt (z.B. Eichenwies - Büchel; Quelle: Der Wahrheitsfreund, 10. April 1840 oder Altstätten - Kobelwies; Quelle: St. Galler Zeitung, 27. November 1841). Beim Übergang zur eidgenössischen Post am 1. Januar 1849 war die kantonale Postablage unter Karl Heinrich Sartory im Hotel 'Rössli' untergebracht. Damals war Oberriet eine wichtige Station des Pferdekurses St. Gallen - Rorschach - Chur. Als Oberriet 1858 die Bahnlinie eröffnet wurde, wurden Postwagenkurse nach Feldkirch eingeführt (die Kutsche musste jeweils mit der Fähre übersetzt werden). Schon zur Zeit der Kantonalpost waren für die Zustellung zwei Briefträger angestellt, der eine bediente Oberriet und Montlingen, der andere Rüthi (bis 1865). Der Amtsnachfolger von Karl Heinrich waren seine Söhne Heinrich Friedrich und Heinrich Emil. 1887 wurde Karl Sartory, der auch als Vermittler tätig war, zum Posthalter gewählt. Er richtete das Postlokal im heutigen Wohnhaus von Frau und Fräulein Müller ein. 1889, nach seinem Tode, übernahm seine Witwe für kurze Zeit die Stelle. Ihre Tochter Karolina (später Frau Müller), welche auf dem Postbüro Altstätten ausgebildet worden war, wurde schon 1890 Posthalterin und übte dieses Amt 40 Jahre lang gewissenhaft aus, bis ihr Sohn Karl Müller 1930 die Nachfolge antrat. 1937 zog die Post vom Wohnhaus ins danebenstehende, ebenfalls dem Posthalter gehörende Gebäude um, wo sich bereits die Telefonzentrale befand. Ab 1967 amtete Rudolf Loher als Posthalter. Als zwei Jahre später das Postbüro der neuen Telefonzentrale weichen musste, zog die Post näher ins Dorf.

Geographie

Das Bild links stellt den Ausschnitt einer Karte von G. Walser dar. Es zeigt das St. Galler Rheintal um 1766. Das Bild rechts stammt aus 'Ambühl, Geschichte des Rheintals, 1805'.

Rheintal um 1766 Rheintal um 1805

In Oberriet selbst gibt es eine Ortsbezeichnung 'Stieg'. Der Weiler Stieg gehört zur Holzrhode.

Die Ortsgemeinde Holzrhode ist eine der fünf Ortsgemeinden im Einzugsgebiet des Allgemeinen Hofes Oberriet, auf dem Gebiet der Politischen Gemeinde Oberriet. Im Gegensatz zu anderen Ortsgemeinden handelt es sich hier nicht um ein eigentliches Dorf, sondern um ein Gebiet.

Dieses erstreckt sich im Süden vom Hirschensprung (Grenze zur Gemeinde Rüthi) über das ganze Berggebiet bis an die Grenze zur Gemeinde Eichberg im Norden, und im Westen bis zur Grenze des Kantons Appenzell Innerrhoden. Auf dem Gebiet der Holzrhode gibt es viele Weiler und das Dorf Kobelwald. Dieses dürfte schon vor 1000 Jahren besiedelt gewesen sein.

Die Holzrhode hat rund 700 Ortsbürgerinnen und Ortsbürger - "Holzbura" genannt - die aber auch noch Bürger des Allgemeinen Hofes Oberriet sind.

Wie man lebte

In der Ostschweiz wurde der älteste Sohn (Stammhalter) jeweils als 'Bub' / 'Bueb' bezeichnet. Dies widerspiegelte sich auch oft in den Übernamen: 'Johannes Rudisbubes Kluser' oder 'Anton Klinesbubes Kluser' (versus 'Jakob Klines Kluser' für den jüngeren Bruder).

Geld

  • 1402: 1 Pfund Pfennige = 2 Pfund Heller.
  • 1682: Der Allgemeine Hof verwaltet das Mattle'sche Stipendium. Diese Stiftung wurde im Jahre 1682 von Jakob Mattle mit 1300 Gulden errichtet. Nach dem Willen des Stifters sollen die Zinsen als jährliche Stipendien Hofbürgerinnen und Hofbürgern, die sich durch ein Studium oder eine Lehre auf einen Beruf vorbereiten, ausgerichtet werden. Das Vermögen beträgt heute 42'000 Franken.
  • 1700: Der Batzen wurde ursprünglich in Silber, ab dem 17. Jahrhundert aber in Billon geprägt. Der Wert des Batzens differierte im Laufe der Zeit je nach Prägungsort. Im frühen 18. Jahrhundert stand der ganze Batzen bei fünf Kreuzern (1/12 Reichsgulden), der reguläre Batzen bei vier Kreuzern, der Basler und Zürcher Batzen war bei 1/18 Gulden angelangt, der St. Galler Batzen bei 1/17 Gulden.
  • 1733: Schilling (12 Pfennige), Kreuzer (4 Pfennige), Pfennig (Wert eines Pferds oder einer Kuh: 20 bis 25 Schillling).
  • 1837: Die Arbeit des Ortspräsidenten wurde pro Jahr mit 10 Gulden 48 Kreuzer entschädigt. Jedem Verwaltungsmitglied zahlte man 8 Gulden 6 Kreuzer aus. Die Bürgerversammlung wählte immer auch den Nachtwächter, welcher durch den Ortssäckelmeister zu entschädigen war. Ihm wurden im Jahre 1837 50 Gulden bezahlt. Ausserordentliche Anschaffungen für den Nachtwächter, zum Beispiel die Anschaffung eines Nachtwächtermantels, übernahm jeweils die Ortsgemeinde.

Bürgerrecht

Wenn ein Bürger "armengenössig" wurde, dann musste früher die Bürgergemeinde für seinen Aufenthalt aufkommen. Aus diesem Grund musste man sich auch ins Bürgerrecht "einkaufen". Bis 2012 erwarb eine Frau durch Heirat "automatisch" das Bürgerrecht des Ehemannes (bis 1988 verlor sie dabei das ererbte eigene Bürgerrecht).

Als der moderne Bundesstaat 1848 entstand, leitete sich die Schweizer Staatsbürgerschaft noch aus dem Kantons- und dem Gemeindebürgerrecht ab. Kantone und Gemeinden bestimmten faktisch also in eigener Kompetenz, wem das Bürgerrecht zugestanden wurde. Die neue Bundesverfassung 1874 übertrug dem Bund die Kompetenz, Bedingungen für die Einbürgerung festzulegen. Im Bürgerrechtsgesetz 1876 wurde für den Erwerb des Bürgerrechts ein festes Domizil in der Schweiz vorausgesetzt.

Personenfreizügigkeit

Die alte Eidgenossenschaft bis 1798 war ein loses Bündnis von Städten und Kantonen. Das Niederlassungsrecht in einer Gemeinde wurde vererbt (oder man musste sich "einkaufen"). Viele zog es zwar in die Städte (keine feudalen Verpflichtungen und Marktrecht), doch im 17. und 18. Jh schränkten die Städte die Aufnahme neuer Bürger ein (da sie den Wohlstand nicht teilen wollten).

Die Städte lösten das Problem, indem sie zwei Klassen von Bewohnern schufen: die Bürger und die sogenannten Hintersassen. Hintersassen durften keine Ausbildungen absolvieren, lukrative Branchen blieben ihnen verschlossen (oft verrichteten sie harte, körperliche Arbeiten). Von der Armenfürsorge wurden sie ausgeschlossen.

Wenn also jemand vom Land in eine Stadt wechseln wollte, hatte er oder sie kaum eine Chance das entsprechende Bürgerrecht zu erhalten. Personen erhielten in der Regel eine Arbeit, mussten sich aber regelmässig um eine neue Bewilligung bemühen (Beispiel aus dem Jahr 1871).

Die erste uneingeschränkte Schweizer Personenfreizügigkeit hielt kaum fünf Jahre (1798 bis 1803). Danach eroberten die Kantone ihre Macht zurück und beendeten die Helvetische Republik. Die Verfassung des 1848 gegründeten Bundesstaates garantierte Schweizer Bürgern zum zweiten Mal die Niederlassungsfreiheit (mit der Ausnahme für Juden und arme Leute). Oft trennten sich reiche Bürgergemeinden von den politischen Gemeinden. So verloren die Alteingesessenen zwar ihre politischen Privilegien, aber den vererbten Besitz brachten sie so vor den Neuzuzügern in Sicherheit. Die Niederlassungsfreiheit wurde erst 1975 in einer Abstimmung (mit einer klaren Mehrheit vom 76% zu 24%) durchgesetzt. Der Vertrag von Amsterdam setzte 1999 die Personenfreizügigkeit in Europa vollständig durch. 2002 trat die Schweiz bei.

Eine noch schlechtere Stellung als die Hintersassen hatte übrigens das Gesinde (Mägde, Knechte, Gesellen, Wäscherinnen oder Hauslehrerinnen). Der Aufenthalt des Hausgesindes wurde im Voraus zeitlich begrenzt. Zusätzlich unterstand es (eine Art "Vormundschaft") der direkten Aufsicht der Familie, bei der es diente.

Orte in Oberriet

Weitere Orte sind unter 'Ortsteile von Oberriet' zu finden.

Adler

Der 1643 (kurz nach der 'Burg') erbaute 'Alte Adler' diente als Gasthaus, Herberge und – wie es die Chronik erzählt – als Rathaus. Dem alten Adler angegliedert war eine Sust (siehe dort). Beim Adler muss es früher einen Brunnen gegeben haben. Südlich grenzte an die Burg ein Speicher als Stall für das Vieh. Der Burgbauernhof diente dem Verwalter zur Versorgung seiner Familie.

Der Marktplatz befand sich beim äbtischen Zoll- und Zehntenhaus und beim daneben liegenden Gasthaus Adler. Die Märkte wurden bis zur Gründung der politischen Gemeinde Oberriet abgehalten.

In einer Föhnnacht 1898 fiel er ebenso wie zwei daneben stehende Häuser einem Brand zum Opfer. Mit dem Wasser aus dem nahe fliessenden Dorfbach konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Burg verhindert werden.

Das neue Gasthaus Adler in Oberriet befindet sich im Zentrum von Oberriet.

Restaurant Adler M. Kühnis Adler und Burg Adler und Burg Oberriet Adler

Erstes Bild (rechts oben) der alte Adler gehörte offenbar einmal der Familie Kühnis. Drittes Bild: Links der (neue) Adler, rechts die "Burg" (Riegelbau). Quelle: Jasmin Stöckli (Aufnahme vom 27. Januar 2016).

Am 6. Herbstmonat 1813 erhielt Franz Xaver Weder vom Gemeinderat die Bewilligung zur Führung des Adlers (siehe Schulgeschichte Seite 43). Der alte Adler gehörte einem Willi Mattle-Zeller (Bäckerei Zeller in Rüthi) und später dem 2007 verstorbenen Willi Mattle-Drexel ("Adlerwirts Willi").

Adler und Burg

Burg [links] mit Adler [Bildmitte], Bild von Peter Zünd

Der 1981 abgebrannte Bau bildete mit der 1929 abgebrochenen Sust, dem äbtischen Zehntenhaus ("Burg") und einem weiteren abgegangenen Bauernhaus eine architektonische Einheit. Assekuranznummer 2054 / 4159.

Siehe Karte.

Armenanstalt / Feldhof

Am 8. Mai 1864 ermächtigte die erste Genossenversammlung der Ortsgemeinde Oberriet den Ortsverwaltungsrat mit dem Gemeinderat Unterhandlungen zu führen, mit dem Ziel die Armen besser, geregelter und mit mehr Aussicht auf guten Erfolg, in einem oder mehreren Armenhäusern zu unterbringen und zu verpflegen. Es folgte auch bald der Bau des ersten Armenhauses (östlich des Binnenkanals).

Armenhaus Oberriet (alte Gebäude vom Feldhof) Armenhaus Oberriet (alte Gebäude vom Feldhof) Armenhaus Oberriet (alte Gebäude vom Feldhof) Armenhaus Oberriet (Betriebsgebäude) Armenhaus Oberriet (Knechtenhaus)

Bild 4 zeigt das heute noch stehende Betriebsbegäude (Hofaktivitäten), Bild 5 das Knechtenhaus. Das eigentliche alte Armenhaus wurde wegen Baufälligkeit 1972 abgerissen.

Zur Senkung der Kosten verfügte der Gemeinderat die Anstellung von Ordensschwestern. In der Chronik ist unter dem Datum 14. November 1871 zu lesen: "Entlassung der Armenmutter, Barbara Kühnis, von Oberriet und Anstellung zweier Schwestern aus dem Kloster Ingenbohl: Sr. Ottilia Bosshard, von Luzern, als Oberin und Sr. Maura Gemperle, von Flawil, als Köchin".

Armenhaus Oberriet (1946) Armenhaus Oberriet (overlay) Armenhaus Oberriet (2020)

Bilder oben: 1946 vs. 2020.

1875 standen die ersten Verputzarbeiten an (Anzeige in 'Die Ostschweiz' vom 19. März 1975).

Das ursprüngliche Armenhaus versah seine Dienste bis zu dessen Abbruch etwa im Jahre 1972. An seine Stelle trat der Neubau (1962, linkes Bild unten) westlich des Binnenkanals (Flurbezeichnung 'Feldhof', Vermessungspunkt 421), welchem in den Jahren 1975 und 1987 (1989?) Erweiterungen angegliedert wurden. Die Heimschwestern wurden auch im Landwirtschaftsbetrieb, welcher dem Heim angegliedert war, eingesetzt.

Neues Bürgerheim Oberriet (1962) Altes und neues Bürgerheim Oberriet (Aufnahme von 1969/70) Armenhaus (alte Gebäude vom Feldhof)

Geschichte und s/w Bilder von Guido Fritz (Heimleiter).

Beim Aus- und Neubau im Jahre 1991 hat sich die Gemeinde Rüthi (1995) mit einem Bauinvestitionsbeitrag vorerst das Anrecht für fünf Heimplätze erkauft. Auf Ende April 1992 wurde die Oberin in das Mutterhaus zurückgerufen. Auf den 1. Juni wurde eine weltliche Heimleiterin angestellt. Am 30. März 1992 war der Baubeginn des Erweiterungsbaus für das Altersheim Feldhof. Ende 1993 konnte der Neubau bezogen und mit der Umbauphase für den Altbau begonnen werden.

Armenhaus Oberriet (1996)

Quelle: Unser Rheintal 1996, p. 56

Am 4. Mai 1995 wurde das Altersheim Feldhof festlich eingeweiht (Unser Rheintal 1995, p. 47). Heute bietet das Altersheim Feldhof Oberriet 69 Heimplätze in zwei Häusern an.

Badeanstalt Blatten und Looseren

Bevor 1988 die neue Badi eröffnet wurde (siehe dort), gab es in Oberriet mehrere Möglichkeiten zu schwimmen.

Oberriet Badeanstalt Blatten Oberriet Badeanstalt Looseren

Die Badeanstalt in Blatten war eine davon (Bild 1). SwissTopo, Karte. Die Badeanstalt Looseren (Bild 2) eine andere. Bei der Badeanstalt Looseren dürfte es sich um den Naturweiher Feldhof / Balanggen resp. 'Birkenau' gehandelt haben. Dieses Freibad in der Birkenau wurde für den Schulbetrieb verwendet. 1959 erhielt das Bad eine Verbesserung, bevor es 1972 geschlossen wurde

Badi

Seitdem im Jahre 1972 in Oberriet das Baden im damaligen Naturweiher Feldhof / Balanggen infolge der schlechten Wasserqualität verboten werden musste, wurden in Oberriet immer wieder Anstrengungen zur Realisierung eines Schwimmbades, zeitweise sogar zum Bau eines Hallenbades, unternommen.

Oberriet Freibad Oberriet Freibad

Quelle: Unser Rheintal 1988, p. 56 und Unser Rheintal 1996, p. 55.

Ende Juni 1988 wurde in Oberriet die neue Schwimmbadanlage beim Bildstöckli mit einem grossen Dorffest eröffnet. Die Baukosten beliefen sich auf rund zwei Mio. Franken. Bereits für die Badesaison 1995 konnte die 84 Meter lange Wasserrutsche in Betrieb genommen werden.

Bahnhof

Die Vereinigten Schweizerbahnen (VSB) eröffneten am 25. August 1857 den Teilstück von Rorschach bis Rheineck und am 1. Juli 1858 den Streckenabschnitt von Rheineck bis Chur. Am 30. Juni 1858 fährt die erste Eisenbahn bei schönstem Wetter durch das Rheintal. Damit zur Begrüssung der Bahn einige Dekorationen angebracht werden konnten, wurde in Oberriet ein Betrag von 20 bis 30 Franken aus der Polizeikasse bewilligt.

Am 1. Juli 1902 wurde die VSB verstaatlicht und gehörte fortan zu den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Der Betrieb der VSB geschah jedoch bereits ab dem 1. Januar 1901 auf Rechnung des Bundes.

Oberriet Bahnhof und Sonne 1907 Oberriet Bahnhof Oberriet Bahnhof Oberriet Bahnhof

Oberriet Bahnhof

Das erste Bild zeigt den Bahnhof und das Restaurant Sonne um 1907. Das vierte Bild stammt von einer Postkarte, welche unter der Creative Commons 2.0 Lizenz bereitgestellt wurde. Das fünfte Bild stammt aus dem Rheintaler Tagblatt vom 4. November 2017. Dort wurde das Projekt der Politischen Gemeinde Oberriet vorgestellt, welches das Bahnhofgebäude zur Quartierschule umnutzen wollte.

Mangels Regios hielt zwischen 2000 bis Ende 2013 fast kein Zug mehr im Bahnhof. Stattdessen wurde Oberriet durch eine Buslinie zwischen Altstätten und Buchs SG verbunden. Auf den Dezember 2013 hin fand ein Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Kanton St. Gallen statt, welcher vor allem eine Ring-S-Bahn um den ganzen Kanton umfasste. Der Bahnhof Oberriet wurde im Zuge dieses Ausbaus wieder reaktiviert, und heute hält pro Stunde ein Zug in jede Richtung im Bahnhof.

Bildstöckli / Kapelle St. Judas-Thaddäus

Das 1840 gebaute Bildstöckli etwas ausserhalb von Eichenwies wurde 1893 in eine kleine Kapelle umgewandelt. Die Kapelle wurde 1971 renoviert. In der Chronik von Pfarrer Oberholzer wurde sie noch 'Heiligkreuz-Kapelle' oder 'der Bildstock zum grossen Herrgott' genannt. Die Kapelle wird auch 'St. Judas-Thaddäus' genannt.

Das rechteckige Gebäude mit Satteldach und Vorzeichen beherbergt ein Kruzifix (vermutlich aus der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts).

Oberriet Bildstöckli

Oberriet Bildstöckli

Oberriet Bildstöckli

Quelle Bild 1: ehemalige Web Site von Oberriet. Sie stand im Jahre 2011 noch zwischen zwei mächtigen Bäumen. Die Bilder 2 und 3 wurden um Juni 2019 aufgenommen.

Blatten (Schloss, heute Ruine)

1170 und 1229 werden Burkhard und Ulrich "von Blatten" erwähnt. Gemäss Christian Kuchimeister (14. Jh.) soll Abt Berchthold von Falkenstein (Amtszeit 1244-1272) die Burg Blatten gegen die Grafen von Montfort errichtet haben. 1277 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung, als sie durch Abt Rumo von Ramstein an Ulrich von Ramschwag verliehen wurde. Mit dem 1279 durch König Rudolf von Habsburg vergebenen Reichshof Kriessern bildeten die Ramschwager eine Herrscheft. 1486 und 1511 veräusserten sie ihre Rechte an das Kloster St. Gallen. Von 1489 bis 1798 diente die Burg als äbtischer Vogteisitz. 1637 liess Abt Pius Reher (an der Stelle der heutigen Festwirtschaft) ein grosszügiges Gebäude erstellen (welches einen älteren Bau ersetzte). Die 1882 errichtete erste Festwirtschaft brannte 1892 ab (siehe Karl Sartory Erben, Feldkircher Anzeiger vom 31. Mai 1892) und St. Galler Volksblatt, 1. Juni 1892). Siehe Karte.

Oberriet, Schloss Blatten

Oberriet, Schloss Blatten

Oberriet, Schloss Blatten

Am Blattenberg gab es früher Weinreben. Wein vom Blattenberg wurde bei der Eröffnung der Pintenwirtschaft zum Schäfle aufgetischt.

Burg

Obwohl Pfarrer A. Hürlimann in seiner Broschüre 'Schulgeschichtliches aus Oberriet und aus dem ehemaligen Hof Kriessern' erwähnt die Jahreszahl 1315 im 1. Stock des Gebäudes gefunden zu haben: Fürstabt Diethelm Blarer von Wartensee baute 1539 die Burg südlich der Pfarrkirche (Adlerstrasse 3). Diese Jahreszahl ist in der Balkendecke in der oberen Stube zu sehen. Auf Schloss Blatten residierte damals Alt-Vogt Diepold Kolb. Bis zur Gründung des Kantons St. Gallen diente sie als äbtisches Zoll-, Zehnt- und Verwaltungshaus. Das Gebäude weist einen Gewölbekeller auf. Ein weiterer gewölbter Raum soll einst als Hauskapelle eingerichtet gewesen sein.

Südlich grenzte an die Burg ein Speicher als Stall für das Vieh. Der Burgbauernhof diente dem Verwalter zur Versorgung seiner Familie. 1898 fiel er ebenso wie zwei daneben stehende Häuser einem Brand zum Opfer. Mit dem Wasser aus dem nahe fliessenden Dorfbach konnte in jener Föhnnacht ein Übergreifen der Flammen auf die Burg verhindert werden. 1964 wurde das Gebäude umfassend renoviert. Seit 1965 steht der Riegelbau unter Denkmalschutz.

Oberriet Haus zur Burg

Oberriet Haus zur Burg

Oberriet Haus zur Burg

Oberriet Haus zur Burg

Oberriet Haus zur Burg

Im ersten Bild ist noch der hässliche Anbau zu sehen, welcher die gedeckte Treppe zum Hauseingang umfasst. Dieser Anbau und die über 400 Jahre alten Fensterpfosten aus Sandstein zählten 1964 zu den wichtigsten Renovationsvorhaben. Bild 2 dürfte aus den späten 1970er-Jahren stammen [WL1979].

Der Marktplatz befand sich beim äbtischen Zoll- und Zehntenhaus und beim daneben liegenden Gasthaus Adler. Die Märkte wurden bis zur Gründung der politischen Gemeinde Oberriet abgehalten.

Die Gemeinde erwarb das Gebäude 2015 von der Gärtnerei Stieger (diese besass das Gebäude seit Ende des 2. Weltkriegs).

Chrömerlihuus / Haus Kluser

Erwähnt im Vortrag von Georg Dietschi im Zusammenhang mit Ammann Hans Dietschi (auf Seite 27). Ammann Hans Dietschi (enthauptet 1644) wohnte im Chrömerlihuus. Nach mündlicher Überlieferung wurde in diesem Haus um 1850 eine Wirtschaft geführt. Im Oktober 1930 gehörten Wohnhaus (No. 2142) und Scheune (No. 2143) August Kluser "Krämerlis".

Gemäss Manuela Zwicker war das Haus nie eine Bäckerei. Es gehörte jedoch eine Sust dazu (in welcher Pferde gewechselt wurden). Das Chrömerlihuus ist eines der ältesten Häuser in Oberriet und dürfte in der Zeit zwischen 1620 und 1640 erbaut worden sein. Siehe Karte.

Chrömerlihuus

Chrömerlihuus

Quelle Bild 1: Jasmin Stöckli.

Chrömerlihuus

Chrömerlihuus

Chrömerlihuus

Prunkstück im Inneren ist die Stube mit einer reichprofilierten Felderdecke des 17. Jahrhunders und einem Ofen mit klassizistischen Malereien (Anfang 19. Jahrhundert).

Dorfbrunnen

Das Blattenberg-Quellwasser war glasklar. Die Bauern wuschen den Tieren damit die Wunden aus.

Spätestens im 19.Jahrhundert wurde die Blattenquelle gefasst und versorgte in einer langen Teuchelleitung aus Holz die 10 Dorfbrunnen der Agglomeration Oberriet-Eichenwies. Für das Funktionieren der Brunnen war die Brunnengenossenschaft und für die Ordnung der jeweilige Brunnenmeister verantwortlich. Als man 1892 dazu schritt, wegen steigenden Bedarfs die Quellen im Moos anzuzapfen, bemühte sich der Wirt der Eintracht darum, die Blattenquelle für sich alleine zu gewinnen.

Dorfbrunnen im Buck Dorfbrunnen Oberriet Bleandastöber Dorfbrunnen Oberriet Rhyholzer Dorfbrunnen Oberriet Feldhof Dorfbrunnen Oberriet Rhyholzer

Der letzte Dorfbrunnen (aus dem Jahre 1894) steht im Buck. Das Bild 1 stammt aus [WL1979]. Bild 2 (Bleandastöber) und Bild 3 (Rhyholzer) stammen aus 'Unser Rheintal 2000', p. 19. Bild 4 zeigt den im April 1999 eingeweihten Brunnen (von Hubert Müller, Oberriet) beim Altersheim Feldhof ('Unser Rheintal 2000', p. 39).

Ursprünglich waren entlang der Hauptstrasse zwölf Dorfbrunnen installiert. Diese standen vorzugsweise vor Gaststätten, da dort Tiere getränkt werden müssten. Im Hofraum der Eintracht steht heute der einzige verbliebene Dorfbrunnen aus dem Jahre 1894. Die elf weiteren an der Staatsstrasse bis zum Löwenplatz wurden vor Jahrzehnten wegen Nichtgebrauch oder wegen ungünstigem Standort weggeschafft. Unter den wiedererstandenen vier Dorfbrunnen erinnern zwei an die Bräuche des 'Bleandastöbas' und der Rheinholzerei.

Siehe auch Oberrieter Wasserversorgung.

Eintracht

Oberrieter Gasthaus im Ortsteil 'Buck'. Das Haus zur Eintracht wurde 1614 im Auftrag von Johannes Dietschi durch den Baumeister Johannes Saxer aus dem Forst bei Altstätten erbaut. Im Jahre 1634 wurde nachträglich ein Festsaal (mit Renaissance-Ausstattung, Felderdecke und Schablonenmalerei) im Dachstock des fünfgeschossigen Strickbaus eingebaut. Die nach Osten gerichtete Hauptfassade wurde Mitte des 19. Jh. verschindelt und mit einer biedermeierlichen Fensterteilung versehen.

Die angebaute Scheune verschwand später; sie wurde durch einen Riegelbau ersetzt. Wegen diesem Umbau war der Festsaal während sehr langer Zeit nur noch über eine Leiter zugänglich. Der prächtige Kachelofen aus dem Jahr 1857 gilt heute noch als der schönste in der ganzen Gemeinde.

Das Gebäude wurde im Volksmund 'Gaasi' genannt (vermutlich wegen der früheren Mostlager im Keller des Hauses). Es wird in den Katastern erst ab 1874 als 'Wirtschaft' bezeichnet. 1892 bemühte sich der Wirt der Eintracht darum, die Blattenquelle für sich zu gewinnen. Heute steht der einzige alte noch vorhandene Dorfbrunnen (mit der Jahrzahl 1894 am Trog) im Hofraum der Eintracht.

Nebst der örtlichen Kundschaft kehrten hier auch Pilger (Wallfahrtskirche vom Rankweiler Liebfrauenberg) ein. Besonders während der Fasnachtszeit herrschte in der Eintracht Hochbetrieb (im heutigen Buckstübli wurde viel gefeiert). Der legendäre 'Eintracht-Fasnachtsmontag' ging sogar in die Dorfgeschichte ein. Zu den geschäftlichen Höhepunkten zählte hier auch der Tag der Eierleset an Ostern (bis zur Aufgabe des Anlasses anfangs des 20.Jahrhunderts).

Renovationen erfolgten 1825, 1857, 1969 und 1984.

Oberriet Eintracht (Gaasi) Oberriet Eintracht (Gaasi) Oberriet Eintracht (Gaasi) Oberriet Eintracht - Frischknecht

Seit dem 19. Jahrhundert war die Familie Kühnis Besitzer der Liegenschaft. Josef Kühnis wohnte 1878 / 1879 in der Eintracht. Adolf Kühnis war 1913 dort Gastwirt. Im Jahre 1920 war das Haus im Besitz von Karl Wüst (dem neuen Ehemann der Wittwe). Das Haus gehörte 1929 der nunmehr doppelten Wittwe Marie Wüst-Wüst. Assekuranznummer 2166-2168. Siehe Karte.

Das Wohnhaus mit der Wirtschaft hatte 1929 einen Assekuranzwert (Gebäudeversicherungswert) von 42'000 Franken, die Scheune von 14'000 Franken und der Schweinestall von 6'000 Franken. Der Schopf war bereits abgerissen.

1983 verkaufte die Erbengemeinschaft Kühnis-Bottiau die Eintracht an die 1971 gegründete Rudolf Lanter Verwaltungs AG (heute NeoVac Immobilien AG).

Oberriet Eintracht (Gaasi) - Karte Oberriet Eintracht (Gaasi) - Assekuranz Kataster, Revision 1929

Das Haus wurde dann im Sommer 2005 einem Totalumbau unterzogen. Zwischen 2005 und Ende 2017 wirteten Esther und Hansruedi Frischknecht in der Eintracht. Sie brachten die Eintracht auf ein 14 Gault Millau Punkte Gasthaus. Am 13. Juli 2020 befand sich die 'Haus zur Eintracht GmbH' (Handelsregister-Nr.: CH-320.4.049.467-0) in Liquidation. Am 12. Januar 2023 berichtete das Tagblatt über die Schliessung des Hauses (nach einer Medienmitteilung vom 11. Januar). Die Betreiber (Geschäftsführer Fritz Tatzl und Küchenchef Tino Munkelt) bedauerten diesen Schritt.

Eisenriet (Naturschutzgebiet)

Das Eisenriet (15'700 m2) liegt östlich des Binnenkanals bei der ehemaligen Baumschule Füllemann. Die Schutzverordnung wurde am 8. Juli 1986 vom Baudepartement des Kantons unterzeichnet.

Feldgehölz mit Auenwaldcharakter, Moorweiher, Hochstauden- und Gebüschflächen, Niederhecke an Wildacker. Ehemalige Baumschulfläche, Reservatshütte.

Fäneren / Fänerenspitz

Dem Kamor nördlich vorgelagert (aber nicht von derselben geologischen Formation). Siehe Karte.

Josef Benz - Kamor Fähnern Kamor, Fänern, Hoher Hirschberg

Das Bild 'Kamor-Fähnern' wurde von Josef Benz (* 5. Dezember 1910 - † 12. Februar 1992) aus Altstätten im Jahre 1946 gemalt. Links ist der Kamor abgebildet, rechts der Fänerenspitz. Im Bild 2 (lizensiert unter der 'Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license') ist zusätzlich rechts der 'Hohe Hirschberg' abgebildet.

Feiltragerei Keel-Fleisch

An der Staatsstrasse 117 befand sich um 1910 die Feiltragerei Keel-Fleisch. Feilträger waren üblicherweise Händler. Sie hatten oft mit dem Handel von Garn und Rohleinwand zu tun.

Freiltragerei Keel-Fleisch

Die Familie Fleisch wurde 1906 in Oberriet eingebürgert. Sie stammte ursprünglich aus Österreich.

Feldhof (Altersheim)

→ siehe 'Armenanstalt'

Feldhof (Naturschutzgebiet)

Das Seeli liegt östlich des Altersheims an der Feldhofstrasse.

Forstseeli

Der Naturteich am Ostabhang der Fäneren ist durch einen Erdrutsch entstanden. Er erfreute eine unbekannt lange Frist hindurch die Freunde der Natur, und die nannten es «Perle der Fähnern». Am 8. Mai 1924 wurde der Forstsee samt den Quellen darin und 5 Quellen in der Umgebung mit je 100 m² Boden von der Korporation Schwarzenegg-Forst an die politische Gemeinde Oberriet verkauft. Der Kaufpreis belief sich auf 5300 Franken. Nicht in den Kauf eingeschlossen wurden das Hüttli und das Brünneli und das Holz allenthalben.

Bereits 1941 sprach man davon, das Forstseeli trockenzulegen (Quelle: Neue Zürcher Zeitung, Nummer 1308, 22. August 1941 Ausgabe 02). In der Sitzung des Baudepartementes des Kantons St.Gallen vom 17. November 1945 sah dieses wiederum vor, im Rahmen eines Projektes für die Sanierung der Wasserverhältnisse im Einzugsgebiet des Kobelwies-Baches den Forstsee abzuleiten. Im Hinblick auf die anerkannten Privatrechte am See und die geltend gemachten Interessen an der Trockenlegung erhebt die Standeskommission von Appenzell I. Rh. keine Einwendungen gegen das Vorhaben.

Siehe Karte. Gedicht Zum Forstseeli - Eine Ferienwanderung

Zu schönen Seelein führen stille Pfade,
Ein Seelein liegt im Appenzellerland.
Den Weg dahin wies uns ein Kamerade,
sonst wär dies Kleinod uns noch unbekannt.
Durch duft’ge Au’n, vorbei an Eggerstanden,
dem holden Dörfchen an der Hügelwand.
Dann steigt der Pfad – Auf einer Alp wir fanden,
den frohen Senn mit frischer Milch zur Hand.
Die Schafe weideten mit sanften Schellen,
wir führten unsern Blick ins weite Rund,
hinüber zu des Hirschbergs schwarzen Wällen,
hinunter in des Rheintals grünen Grund.
Wir traten in des Forstes Zauberdunkel,
Ein jeder ging gehüllt in seinen Traum,
Wie Feenhaar floss Sonnengoldgefunkel,
bald da, bald dort herab auf Busch und Baum.
Da überkam uns plötzlich süsses Ahnen,
wie von der Nähe eines schönen Kinds,
Die Tannen neigten ihre ernsten Fahnen,
Geheimnisvolles lag im Hauch des Winds.
Und lichtverklärt im blauen Seidenkleide,
das Königskind der Alpenseen liegt,
geborgen von der Welt und ihrem Leide,
vom Flüsterlied des Schilfes eingewiegt.
Zwei Quellen sprudeln dort aus Waldesmitte,
und raunen holde Märchen uns ins Ohr,
Doch aus dem offn’en Eingang jener Hütte,
glaubt man, ein Wächter trete gleich hervor.
Die Stunde rann, wir trennten uns gezwungen,
von diesem Heiligtum der Einsamkeit,
doch was wir schauten, was uns dort erklungen,
im Herzen bleibt’s bewahrt durch Sturm und Zeit.
von Prof. Ed. Lusser, Willisau, im 'Appenzeller Volksfreund' (29.8.1938) über das Forstseeli.

Franziskusheim

Das Franziskusheim der Missionsfranziskanerinnen wurde 8. Dezember 1970 als Kloster eingeweiht. (Der Orden der 'Franziskanerinnen von der unbefleckten Jungfrau Maria' wurde 1893 von Mutter Charitas Brader gegründet.) Ende der 60er Jahren wurden Kindergärtnerinnen und Kloster Frauen für den Religionsunrterricht gesucht. Lange wurden diese Funktionen durch die Ingenboler Schwestern wahrgenommen (diese waren auch Handarbeitslehrerinnen). Zwischen 1980 und 2008 wurde ein Anbau des Franziskusheim als Altersheim genutzt (die betagten Leute wurden betreut von den Schwestern). Seit 2009 läuft das Projekt Projekt 'Selbstständiges Wohnen in der Gemeinschaft' (da es inzwischen zuwenige Schwestern für die Betreuung der betagten Personen gab). Das Haus hat 14 Einzel- und Doppelzimmer und einen Speisesaal.

Oberriet Franziskusheim Oberriet Franziskusheim

Siehe Karte.

2017 lebten im Franziskusheim noch acht Missionsfranziskanerinnen (wovon die älteste 103 Jahre alt war). Doch am 7. Februar überfielen Dschihadisten die Missionsschwestern in Karangasso (Mali) und entführten die Schwester Oberin Gloria Cecilia Narváez Argoti. Am 1. Juli 2017 veröffentlichte die Gruppe Al-Qaida in Mali über das verschlüsselte Netzwerk Telegram ein Video, das die Nonne und fünf weitere ausländische Geiseln zeigte. Im Januar 2018, wurde ein weiteres Video veröffentlicht, in dem sich Schwester Gloria an Papst Franziskus wendet und ihn bittet, für ihre Freilassung zu intervenieren. Ihre Mutter Rosita Argoty de Narváez starb 2020 87 Jahre alt in Pasto (Kolumbien). Schwester Gloria Cecilia wurde letztlich nach mehr als viereinhalb Jahren aus der Geiselhaft befreit.

Frohsinn

Oberrieter Gasthaus. Johann Gottlieb Zäch übernahm 1903 von seinem Vetter, dem Tierarzt Josef Anton Zäch, den 'alten Frohsinn'. Im Herbst begann er daneben mit einem Neubau, in welchen er 1904 die Wirtschaft zum 'Frohsinn' verlegte. Maria Anna Zäch arbeitete hier ab 1904 als erste Kellnerin.

Seit 1965 ist der Frohsinn im Familienbesitz der Familie Hutter-Ackermann. Engelbert Hutter (* 26. März 1920) starb am 5. September 1986. 1987 übernahmen Peter und Elisabeth (Lisette) Hutter-Banzer das Gasthaus und renovierten das Restaurant.

Siehe Karte.

Oberriet Frohsinn, Emma Kolb Oberriet Frohsinn, Emma Kolb Oberriet altes Pfarrhause und Frohsinn (1933) Oberriet Frohsinn Oberriet Frohsinn Oberriet Frohsinn Oberriet Frohsinn

Der "alte" Frohsinn (Assekuranznummer 2028) stand quer zur Strassenachse und wurde nach einem Brand (  Frohsinn Streichhölzer) 1887 neu aufgebaut. Der "neue" Frohsinn (Assekuranznummer 2030) wurde 1903/04 im Jugendstil errichtet. Er diente auch als Büro der Ziegelei Zäch.

Fuchslöcher (Naturschutzgebiet)

Die Fuchslöcher liegen östlich des Bildstöckli ennet des Binnenkanals, vor den Loseren.

Grosse Fabrik

Die Grosse (Stickerei-) Fabrik im Kirchdorf wurde 1876 von der Ortsgemeinde errichtet und von Theodor Lüchinger betrieben. Die Ausschreibung aus dem Jahre 1875 dürfte zu dieser Fabrik gehört haben (Quelle: Die Ostschweiz). Möglicherweise gehört die Annonce aus dem Jahre 1875 (grössere Stickerei) ebenfalls zur Fabrik (Quelle: Neue Zuger Zeitung, Band 30, Nummer 19, 6. März 1875).

Oberriet Stickerei Lüchinger Oberriet Stickerei Lüchinger

Quelle des Bildes (zwischen 1895 und 1900): Staatsarchiv St. Gallen ZMH_53_007. Druck: Marty & Amstein, Herisau und St.Gallen, Verleger: Bion & Tschumper, St.Gallen.

Die Aktienstickerei geriet anfangs 1904 in Konkurs und ihre Habe wurde versteigert. Das Objekt der Versteigerung war die « Aktienstickerei Oberriet, bestehend aus dem Stickereigebäude samt 23 Stickmaschinen, einem Motor, Dampfkessel mit gänzlicher Heizeinrichtung und dem zugehörigen Boden im Kirchhof Oberriet, 1600 m² ». Der Wert des Gutes wurde auf 85'000 Franken geschätzt, der erzielte Erlös war jedoch nur 56'571.70 Franken (bei Passiven von 99'489 Franken).

Das Fabrikgebäude wurde 1905 von der Firma 'Büchel & Cie erstanden', die es drei Jahre später an die englische Firma 'Lindsay, Thomson & Co Ltd' verkaufte, welche in Sevelen schon eine Stickfabrik besass. In dieser Zeit haben verschiedentlich Ausländer in die Ostschweizer Stickereiindustrie investiert. 1919 ging das Fabrikgebäude an 'Hugo Kolb', der seinerseits in der Stickereikrise der dreissiger Jahre scheiterte. Die nächsten Eigentümer waren ab 1924 'Jansen & Cie, Metallwerk, Oberriet' (bis zum Wegzug an die Industriestrasse - als Fabrik zur Herstellung von Stahlröhren), ab 1936 die Gummiwarenfabrik 'Diethelm & co', schliesslich die Firma Bopp AG, bis dann 1979 das Institut St. Karl Borromäus das Fabrikgebäude kaufte und für ihre Zwecke umbaute und sorgfältig erneuerte.

Die Priesterbruderschaft St. Pius X. ist 1970 von Marcel François Marie Joseph Lefebvre (* 29. November 1905 in Tourcoing, Nord-Pas-de-Calais, FR; † 25. März 1991 in Martigny) gegründet worden. Sie lehnt verschiedene Erneuerungen in der katholischen Kirche ab, die das zweite vatikanische Konzil brachte. So wird die Messe nach wie vor in Latein gelesen. In Oberriet ist die Priesterbruderschaft seit 1978 ansässig. Bis zum Bau der Kirche diente ein Saal im Hauptgebäude als Kapelle. Die Einweihung der Kapelle nahm Marcel Lefebvre am 6. Januar 1980 vor.

Quelle des Bildes von Marcel Lefebvre (1981): Attribution-ShareAlike 3.0 Netherlands (CC BY-SA 3.0 NL).

2004 war Spatenstich für die Kirche der Priesterbruderschaft St.Pius X. bei ihrem Priorat St.Karl Borromäus in Oberriet. An Auffahrt 2007 konnte sie eingesegnet und ihrer Bestimmung übergeben werden. Weil das Gebäude zuvor eine Stickerei, dann ein Stahlröhrenwerk und später eine Gummifabrik war, wurde das Priorat im Volksmund zur "Gummikirche".

Siehe Karte. Assekuranznummer 1755.

Haus Langenegger

1747 erbauter, fünfstöckiger Strickbau an der Nordstrasse (Bauernhaus). Das Gebäude mit seinem Hausspruch wurde 1947 und 1981 renoviert. Die Zugladentäfer der Dachgeschosse sind mit reich geschweiften und durchbrochenen Seitenbrettern versehen.

Leider ist zu diesem Bau kein Bild vorhanden.

Hilpert / Hylpert

Lehm für die Ziegelherstellung wurde in den Lehmgruben 'Hilpert' abgebaut. Die Oberrieter Ziegelei (an der Staatsstrasse im Hilpert) bestand von 1836 bis 1970 unter verschiedenen Firmennamen wie z.B. 'Dampfziegelei & Kalk-Fabrik Gebr. Zäch & Cie., Oberriet'.

Die Dampfziegelei Hilpert beherbergte ein interessantes Halblokomobil, welches ab 1899 als Dampfmaschine diente. Siehe Zeitschrift 'Dampf-Info', Ausgabe 2014/15 auf Seite 14. Die Zusammensetzung des verwendeten Lehms (Ton) wurde Ende 1900 von Prof. Louis Rollier (1859-1931) untersucht (Quelle: ETH Bibliothek, Hs 322:3057). Im 1. Weltkrieg (1916) musste die Ziegelei dann mangels Aufträgen stillgelegt werden. Stattdessen wurde die Anlage als Obsttrocknerei verwendet. 1920 öffnete die Ziegelei nochmals, doch das Geschäft zog nach dem Krieg nicht wieder an wie erhofft und ging daraufhin bald wieder ein.

Dampfziegelei Hylpert - Plan 1905 Dampfziegelei Hylpert

Hilpert (Naturschutzgebiet)

Das Hilpert (17'544 m2 und 40'600 m2) liegt nördlich von Oberriet an der Bahnlinie.

Die Gebiete wurden in den 1970er Jahren von der Gemeinde erworben und Anfang der Achtzigerjahre unter Schutz gestellt (Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung).

Die Schutzverordnung für den nördlichen, viereckigen Teil, wurde am 18. März 1982 vom Baudepartement des Kantons unterzeichnet. Ehemalige Lehmgrube mit Weiher und Gräben, Kleingehölz, Birkenwäldchen, Schilfflächen, Ried- und Halbmagerwiesen, Gebüschzonen. Kleine Reservatshütte.

Vogelschutzgebiet Alte Ziegelei

Im Juni 1987 wurde das Vogelschutzgebiet 'Alte Ziegelei' eingeweiht. Der dritte von rechts ist Regierungsrat Ernst Rüesch (* 12. Juni 1928 in St. Gallen; † 21. Mai 2015 ebenda; heimatberechtigt in Gaiserwald). Quelle: Unser Rheintal (1987) p. 42.

Die Schutzverordnung für den südlichen, dreieckigen Teil, wurde am 8. Juli 1986 vom Baudepartement des Kantons unterzeichnet. Aufgestaute Sumpfflächen mit Weihern, mäanderartige Wassergräben, Schilfflächen, Kiesbänke, Ried- und Halbmagerwiesen, Niederhecke. Beobachungsunterstand, Stauvorrichtung.

Jansen & Co. AG

Die Firma Jansen & Co. AG, Stahlröhren und Sauerstoffwerke, war ist ist einer der grossen Arbeitgeber im Rheintal. Im Jahre 1923 schuf Josef Ignatius Jansen-Stark (* 27.1.1894 in Aachen - † 2.5.1984 an der Industriestrasse in Oberriet), zusammen mit Jakob Lüchinger (vermutlich Jakob) von Basel und Oberriet, aus einem sehr bescheidenen Unternehmen die Firma «Panzerröhrenfabrik + Sauerstoffwerke Jansen & Co.». Die Firma hatte anfangs 6 Mitarbeiter und befand sich im Gebäude, in welchem die 1875 gegründete und bis 1905 geführte 'Actienstickerei Oberriet' untergebracht war.

Josef Jansen hatte bei der Total-Steuerrevision 1926 ein Vermögen von 120'000 Franken und ein jährliches Einkommen von 10'600 Franken. 1930 liess er sich in Basel einbürgern (wohnte aber weiterhin in Oberriet). Bereits 1946 hatte die Firma 120, 1955 220, 1964 400 und 1990 670 Mitarbeiter.

Josef Jansen (1923) Jansen & CO AG Jansen & CO AG Josef Ignatius Jansen-Stark Marie Jansen-Stark

Quelle 1. Bild: Web Seite der Firma Jansen. Josef Jansen ist dabei (im Jahr 1923) vor dem Restaurant Sonne zu sehen. Quelle 2. Bild: Unser Rheintal 1956, Seite 45. Quelle 3. Bild: aufgenommen 2019 vom Bildstöckli her. Quelle 4. Bild: Unser Rheintal (1985) p. 175. Quelle 5. Bild (Maria Jansen-Stark 8.7.1901 - † 8.9.1992 Industriestrasse): Unser Rheintal (1993) p. 346.

Josef Jansen war Bürger von Basel (wo er ursprünglich im Porzellanhandel tätig war) und seit 1966 Ehrenbürger von Oberriet. Er war mit Maria Stark verheiratet.

Am 18. Januar 1996 wurde die Jansen-Villa (aus den 20er-Jahren) an der Industriestrasse abgebrochen.

Josefskirche

Beschreibung: siehe 'Eichenwies' (unten). Die alte Kirche lag direkt neben der Bahnlinie. Die neue Kirche steht nun im Dorfzentrum von Eichenwies.

Josefskirche (alt) Josefskirche (alt) Josefskirche (neu) Josefskirche (neu) Glocke von Leonhard Ernst und Peter Ernst 1685

Leonhard Ernst III (* 1634 – † 1686) hatte eine Giessergemeinschaft mit seinem Vetter Peter (* 1627 - dagger; etwa 1700, Sohn des Johann Baptista Ernst I * 1588). Leonhard Ernst II (* 1593 – † 1670) war der Bruder von Leonhard III's Vaters Theodosius Ernst (* 1603) - auf in Lindau gegossenen Glocken nachweisbar von 1638 bis 1673. Leonhard Ernst I war Rotschmied aus Nürnberg, seit 1586 in Lindau tätig, Begründer der Lindauer Giesshütte (bedeutendstes erhaltenes Werk ist das Geläut der Lindauer Stephanskirche).

Siehe Karte.

Als 1952 das neue Pfarrhaus eingeführt wurde, erwarb die Sparkassaverwaltung das damals bereits über 100-jährige alte Pfarrhaus. Dieses befand sich unmittelbar neben dem Restaurant Frohsinn (Bilder siehe dort). Das baufällige alte Haus musste in ein solides Bankinstitut umgebaut werden. Bilder 1-3: Schalterraum und Tresoranlage (Quelle der Bilder: Unser Rheintal 1954, p. 111-112). Bild 4: Unser Rheintal 1985, p. 30 (Einweihung der neuen Sparkasse im Oktober 1983).

Sparkasse Schalterraum Sparkasse Tresoranlage Sparkasse Werbung 1954 Sparkasse Werbung 1983

Siehe Karte: alter Standort, neuer Standort.

Im Januar 2003 hatte sich der Verwaltungsrat der Sparkasse Oberriet einstimmig dazu entschieden ein Übernahmeangebot der Alpha Rheintal Bank anzunehmen. Die Alpha Rheintal Bank entstand im Jahr 2000 aus der Fusion der 1868 gegründeten Sparkassa Berneck und der 1869 gegründeten Spar- und Leihkasse Balgach.

Kaffeehalle und Handlung A. Stroppa-Beglinger

Der Händler Antonio Stroppa (von Assunzione di Maria Santissima, Telve, Trento) und die Berta Beglinger von Salez-Sennwald (17. April 1874 in Salez, Sennwald - † 10. April 1928 in Eichberg) hatten eine Tochter 'Berta'. Diese wurde am 6. August 1904 in Oberriet Oberdorf geboren.

Kaffehalle und Handlung A. Stroppa-Preglinger Caffee u. Speisehalle von A. Stroscha

Erstes Bild: Im Staatsarchiv St. Gallen indexiert unter 'Oberriet: Partie im Oberdorf, Handlung, Café und Speisehalle von A. Stroppa-Preglinger [!] (Restaurant)' (ZMA 18/03.10-03). Entstehungszeitpunkt nach 1907. Anstelle der Bretterbude rechts im Bild steht heute der Beck Schegg. Zweites Bild (oben links): 'Caffee u. Speisehalle von A. Stroscha [!]'.

Die Wittwe Stroppa-Beglinger hatte bei der Total-Steuerrevision 1926 ein Vermögen von 5000 Franken und ein Einkommen von 0 Franken. Zu diesem Zeitpunkt war die Kaffeehalle also wohl bereits nicht mehr in Betrieb.

Kalberweid

Teil der Alp Sämtis, unterhalb der Dreifaltigkeitstürme gelegen (am Aufstieg zur Widderalp). Siehe Karte.

Kamor

Der Kamor ist ein Berg zwischen dem St. Galler Rheintal und Appenzell Innerrhoden und liegt auf einer Höhe von 1751 m.ü.M. Siehe Karte.

Kapelle im Riet

Die Idee zum Bau der Kapelle wurde in der Fasnachtszeit in einer Wirtschaft geboren. Ein anwesendes Paar (Dr. med Martin Frei und dessen Ehefrau Ruth) sprachen von einem Bildstock, den sie seit langem stiften wollten. Schnell wurde in der Runde der Bildstocke zu einer Kapelle erweitert. Ein anwesender Bauer bot spontan Boden an und bestimmte somit den Standort auf Eichenwieser Boden.

Kapelle im Riet, Oberriet Kapelle im Riet, Oberriet Kapelle im Riet, Oberriet Kapelle im Riet, Oberriet

Quelle Bild 1: Unser Rheintal 2000, p. 53.

1996 begann der Bau - ein Architekt übernahm kostenlos die Bauleitung. Den Chor schmückte man mit dem Bild der Gottesmutter, dargestellt als Maria Knotenlöserin. Am 21. Juli 1999 wurde das Glöcklein 'Salve Regina' in den Turm hinaufgezogen. Die Marienkapelle wurde am 7. August 1999 von Domdekan Markus Büchel, St. Gallen, eingesegnet.

Im November 2011 brannte es in der Kapelle, was eine Renovation nötig machte. Die Bilder wurden in der Folge von Josef Ebnöther erneuert und der Chor etwas vergrössert. Mauro Ferrari ist es gelungen, das zunächst verloren geglaubte Bild 'Maria Knotenlöserin' zu retten.

Kapf

Der Kapf ist ein Hügel nördlich des Weilers Moos. Siehe Karte.

Das Naturschutzgebiet ist ein gerodeter Teil auf dem Kapf.

Käserei

1956 entstand an der Staatsstrasse 163 (Google Street View) in Oberriet eine Käserei, welche 1962 vom Schwyzer Alois Imlig-Lipp (19. Oktober 1932 - † 8. April 2016 in Oberriet) gekauft wurde. Alois Imlig verpachtete in der Folge die Käserei, bis sie Ende Mai 1998 schliessen musste, nachdem der Offenmilch-Ausschank markant zurückging und zuletzt nur noch 40 Liter pro Tag betrug. Milchprodukte waren ab diesem Zeitpunkt in der gegenüberliegenden Bäckerei Rothus erhältlich.

Käserei Oberriet

Der Sohn Urs Josef Imlig übernahm die Käserei 2001 in zweiter Generation. 2003 liess er einen neuen Käsekeller für 50 000 Laib Käse erstellen und gründete 2007 die heutige Imlig Käserei Oberriet AG. Das Reifungslager befindet sich am Tieflöchliweg 2 und 4.

Kienberg

Ein Teil des Kienbergs (865 m über Meer, 20 ha) gehört zur Ortsgemeinde Oberriet. Produktion von Alpkäse, Mutschli, Jogurt. Die Strasse von Kobelwald, durch den Kienbergerwald bis zum Wogweg wurde 1881 ausgeschrieben (Die Ostschweiz, 26. Juli 1881), die Strasse vom Hinterfeld in Kobelwald / Grubach auf den Kienberg im Jahre 1883 (Die Ostschweiz, 23. Januar 1883).

Oberrieter Alp Kienberg Oberrieter Alp Kienberg Oberrieter Alp Kienberg

Oberrieter Kienberg im Sommer 2024

Kreuz

Oberrieter Gasthaus, an der ehemaligen Strassenverzweigung nach Rüthi und Feldkirch gelegen. Johann Kaspar Stieger war hier zumindest von 1819 bis 1840 Kreuzwirt. Zwischen 1896 und 1912 war Jakob Zäch 'Kreuzwirt' in Oberriet. Mitte August 1833 brannten die Remise und die Scheune des Gasthauses fast vollständig ab. Vor dem Kreuz befand sich einer der Dorfbrunnen in Oberriet. Auch im Jahre 1939 wartete eine Familie Zäch im Kreuz mit dem 'Echo vom Toggenburg' auf (Quelle: Feldkircher Anzeiger 14. Februar 1939). Das alte Gasthaus (Abbruch 1956 zur Verkehrssanierung) enthielt vor dem Neubau einen imposanten Saal. Siehe Karte. Assekuranznummer 3022.

Gathaus Kreuz Gathaus Kreuz Restaurant Kreuz mit Saal, Abbruch 1956 zur Verkehrssanierung Oberriet Kreuz Oberriet Kreuz Oberriet Kreuz

In Kobelwald muss es auch ein Gasthaus mit Namen 'Kreuz' gegeben haben. In diesem wirtete Joseph Anton ("Beckes") Stieger zumindest zwischen 1825 und 1832.

Krone

Oberrieter Gasthaus. Jakob Stieger war hier zumindest von 1851 bis 1864, wahrscheinlich bis 1868 Kronenwirt. Karl Hasler übernahm die Krone 1868, doch sie fiel kurz darauf einer Feuersbrunst zum Opfer. Karl liess daraufhin die Krone in ihrer heutigen Form wieder aufbauen. Siehe Karte.

Oberriet Krone Oberriet Krone Oberriet Krone Oberriet Krone Oberriet Krone Oberriet Krone Oberriet Krone

Das erste und das dritte Bild stammen aus dem Staatsarchiv (W_238_03.10-04 und W 283/1-02219). Das erste Bild aus dem Jahr 1903 ist nur ein Ausschnitt aus einer Postkarte mit mehreren Ansichten. Das zweite Bild ist um 1915 entstanden. Das dritte Bild stammt aus dem Jahre 1933 (nicht 1903 wie in [RD2018] angegeben). Das fünfte Bild zeigt im Gegensatz zu Bild 3 zwei neue Geschäfte: Sanitäre Anlagen und eine Schlosserei.

Im Jahre 1954 übernahm Georg "Gieri" Blumental (24. Juni 1906 - 18. Juni 1879) die Krone. Danach übernahmen Trudi Ammann und Benno Blumenthal († 2009) die Kone bis im Frühjahr 2015 (Benno Blumenthal und Mario Blumenthal gaben ihre Unterschriftsrechte 1990 resp. 1991 ab). Sie verkaufte im März 2013 die Krone an den Ringer Urs Bürgler (unter der Bedingung dass die Krone als Hotel-Restaurant weitergeführt wird).

In Freienbach gibt es ebenfalls ein 'Haus zur Krone' (2008 renoviert), ebenso in Montlingen.

Löwen

Oberrieter Gasthaus an der Staatsstrasse 171.

Oberriet Löwen

Das Restaurant wurde im Jahre 1964 von Josy und Martin Vogt gegründet. 1966 suchte ein Paul Vogt eine Haushälterin / Serviertochter. Der Wintergarten wurde im Februar 1998 eröffnet. Im Jahre 2001 haben Sie das Restaurant ihrem Erstgeborenen Leo übergeben. Dieser leitet das Restaurant mit seiner Frau Maria.

Mariandl

Oberrieter Café / Restaurant an der Staatsstrasse.

Oberriet Mariandl

Das Restaurant wurde wurde in den frühen Morgenstunden des 17. Mai 1989 ein Raub der Flammen. Das Gebäude, in welchem wenige Tage zuvor eine Schiesserei stattfand, stand vor dem Verkauf.

Plattenbödeli

Gasthaus nördlich des Sämtisersees, am Einstieg zum Brüeltobel. Siehe Karte. Standort: Vermessungspunkt 1279.

Post

Büro und ehemals Telefonzentrale im ältesten der Lüchinger'schen Häuser (siehe Johannes Lüchinger), auf der Westseite der Staatsstrasse, gegenüber dem Hotel Rössli in Eichenwies. Der Ostteil des Hauses, welcher der Strasse zugekehrt ist, ist ein aus Bollen- und Bruchsteinen ausgemauerter Fachwerkbau aud dem 17. Jahrhundert. Das Westhaus mit einem schönen Gewölbekeller wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erstellt. Sein spätklassizistisches Aussehen erhielt das Haus durch die Renovationen von 1866 und 1899. GegenSüden hat es eine Eingangslaube mit radialgenuteter Haustür des 18. Jahrhunderts mit barocken Messingbeschlägen auf dem letzten Oval und am Türschild. Letzte Renovation 1983 / 1984. Die Wohnräume enthalten biedermeierliche Täfer und in der Stube steht ein Kastenofen.

Besitzer der alten Post waren: 1770 Hofammann Johannes Lüchinger und danach seine vier Töchter, 1833 Anna Maria Lüchinger, 1835 Johannes Lüchinger, 1866 Karl Sartory, 1873 Josef Anton Baumgartner, 1874 Karl Sartory (Vermittler), 1894 Karl Müller-Sartory, 1913 Lina Müller-Sartory, und 1937 Karl Müller (Posthalter).

Siehe Karte. Assekuranznummer 1891.

Oberriet Alte Post

Oberriet Alte Post

Oberriet Alte Post

Oberriet Alte Post

Postplatz

Bis 1975 hatte Oberriet einen umschlossenen und repräsentativen Platz, den sogenannten Postplatz mit seinen klassizistischen Gebäuden wie das Gasthaus 'Rössli', die Konkordia, die Post und einige weitere Wohnhäuser. Zudem stand auf dem Postplatz ein Brunnen, welcher auf vielen alten Postkarten abgebildet ist.

Am Sonntag jassten jeweils die Mooser Viehhändler im Hecht in Rehag. Einige der Händler gingen jedoch auch ins Rössli oder in die Sonne (falls sie mit dem Zug ankamen).

Die Post (Assekuranznummer 1891) beherbergte ein Büro und die Telefonzentrale. Sie war das älteste der Lüchinger'schen Häuser gegenüber dem Rössli. Etwaiger Standort siehe Karte.

Oberriet Konkordia (Mitte), Gasthaus Rössli (rechts)

Oberriet Postplatz

Oberriet Alte Post (links), Konkordia (Mitte), Gasthaus Rössli (rechts)

Oberriet Postplatz

Dieser Platz spielte bei den alten Strassenlinien (u.a. Arlberg-Schweiz) eine wichtige Rolle beim Verlad von Gütern, bei Übernachtungen und bei Anlässen der Bevölkerung. Direkt hinter dem Postplatz befand sich die alte Gemeindekanzlei im heutigen 'Rothus'. Die Bedeutung des ehemaligen Postplatzes kommt darin zum Ausdruck, dass im 19. Jahrhundert der neue Bahnhof nicht in der Nähe der Kirche, sondern in der Nähe des Postplatzes angelegt wurde.

Die Konkordia wurde 1818 als klassizistisches, massives Bürgerhaus erbaut. In den Räumen fielen die tiefen Fensternischen auf (bedingt durch die massive Bauweise). 1915 wurde die Filiale der Konsumgenossenschaft 'Konkordia' gegründet, welche sich in der Folge einer wachsenden Prosperität erfreuen konnte. 1975 wurde die Konkordia abgebrochen zwecks Verbreiterung der Staatsstrasse. Das Wohnzimmertäfer ist im Gemeindemuseum wieder aufgebaut worden.

Die Eigentümer der Konkordia waren: 1818 Anton Lüchinger, 1832 Josef Lüchinger, 1850 Josef Stieger, 1852 Kaspar Sigismund Zäch (Anwalt, Major, Regierungsrat), 1889 Wilhelm Gächter, gefolgt von Johannes Tagmann, 1899 Theodor Lüchinger, 1899 Rheinkorrektionsunternehmen und 1912 Konsumgenossenschaft 'Konkordia' (welche dem Haus den Namen gab).

Zum Postplatz gehörte auch das Fabrikantenhaus (Assekuranznummer 1892) an der Staatsstrasse 159.

Das Haus wurde 1814 erbaut. Es war ursprünglich ein typisches Bürgerhaus, wie es im Appenzell und Toggenburg anzutreffen ist: Gemauertes Erdgeschoss, darüber zwei gestrickte, schindelverkleidete Obergeschosse. Die Hausecken werde durch Pilaster betont. Korbbogenportal, dessen Schlusstein die Initialen 'J L' des Erbauers Jakob Lüchinger, und die Jahreszahl 1814 trägt. Die ursprüngliche Einrichtung ist nicht mehr vorhanden.

Zum Fabrikantenhaus gehörte eine Sust. Dieses 1814 erbaute gebäude war das teuerste Wirtschaftsgebäude der Gemeinde. Massiver, zweigeschossiger Steinbau mit Walmdach. Im Erggeschoss Gewölbe zur sicheren Unterbringung von Handelsaare.

Die Sust wurde 1893 umgebaut. Die wurde danach 'Bureau und Remist' genannt. Heute ist das Haus zu Wohnzweclen umgebaut und renoviert. Der Verputz ist nicht stilgerecht.

Oberriet Fabrikantenhaus

Oberriet Fabrikantenhaus

Oberriet Fabrikantenhaus

Quelle der Bilder 2 und 3: Bernhard Anderes, 4. September 1976. Auf dem 2. Bild ist die Post in der Mitte, ganz links das Rössli.

Eigentümer des Fabrikantenhauses waren: 1814 Jakob Lüchinger und danach seine Wittwe, 1852 Josef Lüchinger, 1874 Jakob Lüchinger, 1883 Theodor Lüchinger (ein Fabrikant und damit Namensgeber für das Haus), 1905 Jakob Lüchinger, 1906 Geschwister Lüchinger (vermutlich Erben), 1915 Carl und Eugen Lüchinger, 1924 Carl Lüchinger. 1963 wurde das Haus an Eigentümer ausserhalb der Lüchinger-Familie veräussert.

Rathaus

1731 wurde der Vorläufer des modernen Rathauses am aktuellen Standort gebaut. Er diente bis 1874 als Schul- und Rathaus. Im Untergeschoss wurde Käse- und Butterhandel betrieben und eine Art Wochenmarkt abgehalten.

Das heutige Rathaus wurde 1876 vom Oberrieter Baumeister Johannes E. Gächter als Schulhaus erbaut (siehe auch Schulgeschichte). Der klassizistische Bau trägt ein Walmdach mit zentral aufgesetzter Laterne. Die Dachuntersichten sind mit Würfel- und Konsolenfriesen versehen. Siehe Karte.

Oberriet Rathaus

Oberriet Rathaus

Oberriet Rathaus

Oberriet Rathaus

Oberriet Rathaus

Oberriet Rathaus

Oberriet Rathaus

Bild 1 stammt aus einer Postkarte aus dem Jahre 1901. Auf dieser wurde das Gebäude noch mit 'Schulhaus' bezeichnet'. Der alte, 1806 von Pfarrer Städler eingeweihte Friedhof ist nicht mehr vorhanden. Bild 2 entstand um 1920 auch hier sprach man noch vom 'Schulhaus'. Bild 3 (vermutlich um 1945 herum aufgenommen) zeigt das Rathaus links aus ungewöhnlicher Perspektive ("von hinten"), im Hintergrund die Sparkasse.

Das Rathaus wurde 1974 stilgerecht restauriert.

Rietli

Flurname für das Gebiet westlich des Oberrieter Oberdorfs.

Oberriet Rietli

Das Bild stammt etwa von 1910. Es zeigt links unten den Rietlibach / Aubach. Die markante Kreuzung dürfte die Kreuzung Aueliweg / Rietlibachstrasse / Rietlilooweg sein.

Im Loo (Lehmgebiet) und im Rietli konnte man anfangs nicht bauen, da die Pfahl-Ramm-Maschinen für die Stabilisierung der Fundamente noch fehlten. Auf der östlichen Seite der Staatsstrasse war das Bauland daher generell eher knapp.

Siehe Karte.

Rietli

Haus der Familie Zäch ("Kleas"), Ziegelei am Rietlilooweg. Siehe Karte. Assekuranznummer 1712.

Rössli / Rössle

Gasthaus und Hotel, erbaut um 1800 als klassizistischer Profanbau mit Walmdach. Eines der Lüchinger'schen Häuser (siehe Johann Jakob Lüchinger), zu denen das Rothus, der Konsum Konkordia, das Dr. Dux'sche Haus samt Sust und die alte Post als ältestes Gebäude der Gruppe gehörten und die um den Postplatz eine geschlossene Baugruppe bildeten.

Im Kontrollbuch der Wirtschaften der Gemeinde Oberriet ist für das Jahr 1800 vermerkt: "Gemeindepräsident Lüchinger, w[eisses] Rössli". Im Patent-Bewilligungsregister von 1803/04 heisst es: "Joh. Jak. Lüchinger, Gasthaus Rössli". Somit hiess das Gemäude entweder ursprpunlich "Weisses Rössli", oder aber das Weisse Rössli war ein Vorgängerbau und das Rössli wurde zwischen 1800 und 1802 errichtet.

Staatsstrasse 168, Assekuranznummer 1089.

Im (resp. beim) Rössli wurden ende des 19. Jh. jeweils die periodischen militärischen (Waffen-) Inspektionen durchgeführt.

Zum Rössli gehörte die grösste und wertvollste Hofstatt der Gemeinde. Sie reichte bis zum heutigen Bahnhof. Die beiden stilistisch zum Gasthaus gehörenden Wirtschaftsgebäude wurden 1957 und 1976 abgebrochen. Seit dem Abbruch der Rössli-Scheunen gab es zwischen dem Gasthaus und dem Rothus eine hässliche Baulücke. Auf dem Platz vor dem Haus stand bis über die Mitte des 20. Jahrhunderts ein quadratischer Brunnen als Pferdetränke.

Oberriet Gasthaus Rössli

Oberriet Gasthaus Rössli (um 1934)

Oberriet Gasthaus Rössli (um 1934)

Oberriet Gasthaus Rössli (um 1976)

Oberriet Gasthaus Rössli (um 1976)

Quelle für die ersten beiden Bilder oben: Staatsarchiv St. Gallen (W 283/1-03316 und W 283/1-02840). Viertes und fünftes Bild: Foto Bernhard Anderes vom 4. September 1976 (letztere Aufnahme vom Rothus her gesehen).

Am 25. Mai 1865 genehmigten die Bürger den Betrag von 35'000 Franken an den Kauf des Restaurants Rössli. Mit den Ortsgemeinden Eichenwies und Holzrhode sollte dort ein Armenhaus errichtet werden. (Ein erster Antrag zur Errichtung eines Armenhauses lag dem Gemeinderat bereits 1840 vor.) Das Vorhaben wurde jedoch nie realisiert.

1875 sollte zur "Milderung des herrschenden Verdienstmangels" im Rössli, welches im Besitze der Ortsgemeinden war, durch einen Herrn Signer aus Appenzell eine 'Schusterfabrikation' eingericht werden. Die Ortsgemeinden Montlingen, Eichenwies und Oberriet sprechen die notwendigen Hypothekarbriefe. (Ursprünglich war aber ein Stickereibetrieb vorgesehen.)

Eigentümer des Rössle waren: 1800 Johann Jakob Lüchinger, 1806 dessen Söhne Johannes und Jakob, 1818 Johannes Lüchinger alleine, 1836 Carl Heinrich Sartory, 1869 Emil Sartory, 1888 Valentin Büchel. 1893 war Valentin Büchel (Pferdehändler) Wirt zum Rössle. Er intrigierte unter dem Motto "Freunde der Selbständigkeit" (Quelle: Die Ostschweiz, Dienstag, den 7. Februar 1893) gegen Altstätten, weil er glaubte, dass Altstätten gegen das Oberrieter Marktrecht war. 1903 Dr. Carl Dux, 1931 Emil Mattle und 1933 Pius Zäch-Savary.

Bis 2003 blieb im Inneren von der alten Ausstattung ein Biedermeiertäfer (östliche Gaststube) sowie im Saal ein Täfer mit einfachen Jugenstilmotiven von 1907 erhalten. Doch am 9. Dezember 2003 wird das geschichtsträchtige Haus ein Raub der Flammen. Die örtliche Feuerwehr (Kommandant Urs Wüst) rückte um 2:53 Uhr aus. Mit einem Feuersprung hat sich der Brand ausgeweitet, und so hat auch der Nachbarliegenschaft von Sport-Loher ein grosses Augenmerk gegolten, um ein Übergreifen des Feuers zu verhindern. Um 5:10 Uhr hatten die Feuerwehrleute den Brand unter Kontrolle. Das ebenfalls schützenswerte Gemeindemuseum Rothus war zu keiner Zeit gefährdet. Die Baulücke nach den Rothus wurde mit dem Brand noch etwas hässlicher.

Siehe Karte.

Rothus

Alte Gemeindekanzlei, heute Gemeindemuseum im Besitz der Gemeinde Oberriet.

Das Rothus wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 16. Jh. erbaut. Er gehörte später zu einem kleinen Ensemble von vier Häusern (Lüchinger'sche Häuser): Das Rothus, Rössli, Alte Post und das Kaufhaus der Konkordia Konsumgesellschaft. Mit dem Bau der heutigen Strasse in den 1970er Jahren wurde das Kaufhaus abgerissen. Im 19. Jahrhundert wurde das Rothus getrennt und es entstanden zwei vertikal getrennte Wohnungen.

Das Gebäude wurde als Mehrzweckbau errichtet: als Sust (Warenumschlagsplatz) diente das Erdgeschoss mit Gewölbekeller, später aber auch als Schmiede, Seilerei, Kolonialwarenladen und Bäckerei. Darüber gab es verschiedene Zimmer, die als Ratstube, Schulzimmer und Wohnungen dienten. Rothus hiess es vielleicht also nicht nur wegen der Farbe, sondern auch wegen seiner Funktion als Rathaus.

Kaspar Zäch wohnte ab etwa 1862 eine Zeit lang im Rothus. Er war der Bruder des Anton "Roses" Zäch, der Urgrossvater mütterlicherseits von Linus Stieger. Heute ist das Rothus auch als 'Stiegerhaus' bekannt (vermutlich seit 1873 ist es im Familienbesitz der Stieger).

Nach dem Brand am 2. Februar 1973 wurde das Haus von Linus Stieger renoviert. Bis dahin war im Gebäude, da wo heute das Ladenlokal ist, eine Gaststätte untergebracht. Am 30. November 1973 wurde im Hotel Rössli der Museumsverein Oberriet gegründet (erster Präsident war Peter Zünd). Linus Stieger vermietete dem Museumsverein den nördlichen Teil des Rothus. 1975 konnte dort das Gemeindemuseum einziehen.

Im oberen Stockwerk ist heute das Gemeindemuseum untergebracht und im Erdgeschoss die Bäckerei Stieger AG (Adolf Stieger). Heute (2020) ist Sandra Stieger die Geschäftsführerin und ihr Ehemann Adolf Stieger ist (in 5. Generation) verantwortlich für die Backstube. Benito Boari verfasste in 'Unser Rheintal, 1977, p. 73-74' einen zweiseitigen Artikel: Das «Rote Haus» in Oberriet.

Siehe Karte. Assekuranznummern 1083 und 1085. Riegelbau an der Staatsstrasse 176.

Oberriet Rothus nach dem Brand 1973

Oberriet Rothus nach dem Brand 1973

Oberriet Rothus um 1979

Oberriet Rothus

Oberriet Rothus Café

Oberriet Rothus Museum

Oberriet Rothus Briefkasten

Das erste Bild (nach dem Brand von 1973) stammt von der Web Seite des Museums Rothus, das zweite Bild aus gleicher Zeit aus 'Unser Rheintal', 1977, p. 74. Das dritte Bild enstand in den späten 1970er-Jahren [WL1979]. Das letzte Bild wurde 2016 aufgenommen.

Sämtis

Der Appenzeller Sämtis schliesst sich nordöstlich an den Rheintaler Sämtis an. Siehe Sämtis zwischen dem Fälensee (unten links) und dem Sämtisersee (oben rechts). Siehe auch Hikr-Tourenkarte.

Die Alp 'Rheintaler Sämtis' im Kanton Appenzell Innerrhoden gehört seit jeher (sicherlich seit 1495) dem Allgemeinen Hof Oberriet (Appenzeller Urkundenbuch Band I, p. 650, Urk. Nr. 1421). Die Appenzeller versuchten immer wieder die Alp an sich zu nehmen, jedoch stets ohne Erfolg. Noch im Jahre 1969 wollte die Standeskommission des Kantons Appenzell Innerrhoden die Alp Sämtis zu "einem guten Preis" kaufen, was der damalige Hofverwaltungsrat aber ablehnte.

Alp Sämtis (1925)

Die Alp Sämtis erhielt 1925 einen neuen Kuhstall. Das Bild oben zeigt Johann Benz (Montlingen) und Selin Zäch (Schäfli im Moos) vor dem neuen Stall.

Sauerstoffwerk Gebrüder Kolb

Gelände, welches sich südlich der Stickereifabrik Lüthi und Wiederkehr befindet. Heute in die Firma Jansen AG integriert.

Schiessstand

Urkundlich wurde das Schiesswesen in Oberriet erstmals 1620 in einem Bericht des Vogtes auf Schloss Blatten an die Fürstabtei in St. Gallen erwähnt. Im Jahre 1870 erfolgte die offizielle Gründung des Militärschützenvereins Oberriet. 1905 wurde der Schützenstand 'Möösli bezogen, welcher den Blattenberg als natürlichen Kugelfang benutzte. In den 1980er-Jahren erfolgte noch eine Sanierung und der Einbau einer elektronischen Trefferanzeige. Neue Herausforderungen in Form von verschäften Lärmschutzvorschriften führten jedoch im Dezember 2000 zur Schliessung des Schiessstandes 'Möösli'.

Oberriet Schiessstand Möösli

Oberriet Schiessstand Möösli

Seit dem Frühjahr 2001 existiert die neue Gemeinschaftsanlage 'Blatten' unterhalb des Zollamts.

Sonne

Das Gebäude entstand kurz nach 1858 (also unmittelbar nach der Eröffnung der Bahnlinie Sargans – St. Gallen). Es diente als "Bahnhofsrestaurant". Joseph Dux lebte 1861 in diesem Haus, 1871 war es der Gemeinderatsschreiber Kolb. Unter ihm brannte am Fasnachtdienstag, den 21. Februar 1871, die Sonne bis auf die Grundmauern nieder (Neues Tagblatt aus der östlichen Schweiz, 24. Februar 1871). 1883 betrieb ein Herr Benz (Jakob Benz oder sein gleichnamiger Sohn) dort eine Pferdezucht (Quelle: 'Die Ostschweiz').

Später, um die Jahrhundertwende (die Bilder unten entstanden um 1903), betrieb Johann Büchel (Pferdehändler) dort eine Fuhrhalterei. Johann (Briefkopf) war der Bruder des Valentin (Briefkopf) Büchel (sie traten gemeinsam als 'Gebrüder Johann und Valentin Büchel' auf). Der Pferdehandel war damals ein lukratives Geschäft (vor allem der Handel mit der Armee). Postkarten aus dieser Zeit zeigen noch den damals angebauten Jugendstil-Stall auf der Westseite.

1926 lebte eine Augusta Müller in der Sonne. Sie hatte bei der Total-Steuerrevision 1926 ein Vermögen von 3000 Franken und ein Einkommen von 400 Franken (Total-Gemeindesteuerkapital: 4600 Franken).

Die Sonne hatte mehrere Gasträume. Links vom Eingang befand sich der 'kleine Saal' für Familienfeste und Vereinsversammlungen, rechts vom Flur besuchten Stammgäste, Fuhrleute und andere Einkehrende das Restaurant 2. Klasse (ein Zweier Magdalener oder ein Saft waren hier zwei gängige Getränke). Dahinter befand sich das Restaurant 1. Klasse. Hier ass Junglehrer Peter Zünd regelmässig zu Mittag, zusammen mit Kollegen und Mitarbeitern des Wäschegeschäfts Alfred Weder und der Jansen-Sekretärin Marieli Zäch. «Nach uns», erinnert sich Zünd, «kam die Jassrunde mit Vater Jansen, seinem Mitarbeiter Biedermann und anderen.»

In der Gaststätte hatte es mehrere Pferdedarstellungen des Malers Iwan Edwin Hugentobler (1886–1972). In der Küche stand ein mit Holz betriebener Eisenherd, an welchem Wilma Büchel-Kolb, zeitweise unterstützt von ihrer Schwester Blandy, kochte (Marie-Theres trat später in die Fussstapfen der Mutter). Rösli Lieberherr war damals die Serviertochter in der Sonne. Wilma betrieb das Restaurant nach dem Tode des Ehemanns noch eine Weile allein - später übernahmen aber Pächter.

Am 5. Juli 1986 starb Xaver Oscar Schürpf (* 17. August 1940) "Rest. Sonne". Im Jahre 2017 führte Christof Wüst den Betrieb des Restaurants Sonne. Doch bereits Ende Februar 2018 kam das Aus (Grund dafür waren Lärmklagen der Nachbarschaft). Christoph Wüst blieb Besitzer und schmiedete bereits Pläne für eine künftige Nutzung des Baulandes.

Am 8. Oktober 2018 kurz nach 03.20 Uhr in der Nacht brannte das Haus vollständig aus. Das Feuer ging von der oberen Etage aus. Ein Bewohner konnte das Haus selbständig verlassen. Dem anderen kam die Feuerwehr zu Hilfe. Die beiden neuen Pächter Roy Schachtler und Roger Eugster waren gerade an der Dorfchilbi als der Brand ausbrach. Gegen 08.00 Uhr wurden zwei Personen im Innern des Gebäudes tot aufgefunden.

Das letzte Bild stammt von der Kapo St. Gallen.

Siehe Karte.

Oberriet, Gasthaus zur Sonne Oberriet, Gasthaus zur Sonne, Johann Büchel Oberriet, Gasthaus zur Sonne, Johann Büchel Oberriet, Gasthaus zur Sonne, Brand

Spitzmäder (Naturschutzgebiet)

Das Spitzmäder (68'300 m2) liegt westlich Golderen, an der Gemeindegrenze zu Altstätten. Die Schutzverordnung wurde am 16. März 1988 vom Baudepartement des Kantons unterzeichnet.

Torfstechergräben mit stehendem Wasser, Ried- und Halbmagerwiesen, Niederhecken und Einzelbüsche.

Sternen

Joseph Anton Kolb lebte 1882 in diesem Haus. 1896 lebte Joseph Anton Kobler im Sternen. 1988 starb Wendelin Feder-Vogt, welcher im Sternen wohnte.

Siehe Karte.

Oberriet, Restaurant Sternen Oberriet, Restaurant Sternen

St. Fridolin (Kapelle)

Die Kapelle ist wahrscheinlich etwa gleichzeitig mit dem Schloss Blatten entstanden (also zwischen 1267 und 1270), mit dem Zweck, den religiösen Bedürfnissen der Schlossbewohner, des Gesindes, sowie der umliegenden Höfe von Blatten zu dienen. Sie gehörte also zum Schloss. Am 20. August 1742 besuchte Cölestinus von St. Gallen, in Begleitung von P. Egydius Hartmann (Superior) und P. Pirminus Widle von Altstädten über "das hohe Riedt" kommend, die "Kapellen als bei St. Fridolin, St. Wolfgang, St. Joseph und St. Anna". Höchstwahrscheinlich war das Kloster St. Gallen Besitzerin der Kapelle (in den Hofprotokollen ist nichts bekannt bezüglich Unterhalt der Kapelle). In der heutigen Pfarrkirche hängt eine kleine Glocke, welche im Volksmund "Fridolinsglöckchen" hiess.

Die Kapelle wurde entweder zusammen mit dem Schloss um 1799 zerstört, oder aber sie wurde nach der Vertreibung der Vögte, d.h. nach Aufhören der äbtischen Herrschaft, einfach nicht mehr unterhalten. Sie wurde um 1806 abgebrochen. Die Kapelle befand sich am östlichen Abhang des Schlosshügels auf den südlichen Abhängen (ehemaliges Rebgelände), vermutlch etwas erhöht, etwa auf den ersten Felsen (die später als Steinbruch für das Werk der Rheinkorrektion benützt wurden und heute abgetragen sind). Etwaiger Standort, siehe Karte.

St. Margaritha (katholische Kirche)

Der Beschluss zum Neubau einer katholischen Kirche wurde erst im November 1808 beschlossen (nachdem die Kapelle St. Wolfgang 1804 nochmals erweitert wurde und 1806 eine Vikariatswohnung erstellt wurde). Die katholische Kirche St. Margaretha wurde von Johann Ulrich Haltiner erbaut und 1810 fertiggestellt. Für den Bau wurden vor allem Bruchsteine der Burgruine Blatten verwendet. Siehe Karte.

Oberriet katholische Kirche St. Margaretha Oberriet katholische Kirche St. Margaretha Oberriet katholische Kirche St. Margaretha Oberriet katholische Kirche St. Margaretha

Quelle 1. Bild: Die Ostschweiz, Donnerstag, den 16. Mai 1878.

Der Kirchenschatz umfasst sakrale Gegenstände aus dem 17. bis 19. Jahrhundert.

Die Kirche wurde 1878 innen etwas aufgefrischt und 1906/08 renoviert (durch Adolf Gaudy neubarock umgestaltet). Das Kirchengeläut mit seinen sechs Glocken weist die Töne H° dis' fis' gis' ais' dis'' auf.

Oberriet erster Friedhof Oberriet erster Friedhof Oberriet erster Friedhof

Der alte Friedhof befand sich von 1806 bis 1882 zwischen der Kirche und der Staatsstrasse. Heute (Bild rechts) ist die Strasse stark verbreitert und anstelle des Friedhofs ist nun der Vorplatz zur Kirche.

1977/78 wurde die Kirche restauriert.

Stickereifabrick 'Halter, Wiederkehr & Cie.' resp. 'Lüthi und Wiederkehr'

Die Schifflistickerei befand sich am heutigen Standort der Jansen AG (an der Bahnlinie). Siehe Karte.

Schifflistickerei Halter, Wiederkehr & Cie.

Die Stickereifabrik (gegründet 1912) hiess im Jahre 1917 noch 'Halter, Wiederkehr & Cie.'. Carl Halter von Rebstein wohnte in Balgach. Johann Wiederkehr stammte aus Muri (AG) und wohnte damals ursprünglich in Berneck und später in Oberriet. Am 1. April 1918 wurde die Kollektivgesellschaft 'Lüthy &: Wiederkehr' publiziert (Schweizerisches Handelsamtsblatt Heft 111).

Die Schifflistickerei versteuerte bei der Total-Steuerrevision 1926 ein Vermögen von 28'000 Franken und ein Einkommen von 2000 Franken (Total-Gemeindesteuerkapital: 36'000 Franken). Sebastian Lüthi (Fabrikant) versteuerte ein Vermögen von 5500 Franken (kein Einkommen) und sein Sohn Rudolf Lüthi (Commis) hatte kein Vermögen, aber ein Einkommen von 1100 Fanken.

St. Josefskirche in Eichenwies

Die dem Heiligen Josef geweihte Kapelle aus dem 17. Jh. (der Bau wurde 1661 von Abt Gallus gefördert). Stifter waren Jakob Lüchinger und Jakob Wüst. Der erste Pfarherr war Hochwürden 'Mathias von Bräderis' (von Rankweil), Kaplan war Martinus Wiser von Frastanz. Siehe 'Kirchenbücher'.

Die alte Kapelle aus dem Jahre 1661 wurde 1810 renoviert, 1888 renoviert und vergrössert Sie wurde 1951/2 durch Hans Burkhard durch einen Neubau ersetzt und damit zur St. Josefskirche. Die Vergrösserung 1888 wurde durch August Hardegger (1858-1927) geplant und durch Baumeister Johann Eusebius Gächter ausgeführt. Dabei erhielt die Kapelle einen kreuzförmigen Grundriss, eine Sakristei, eine Empore und einen neuen Altar.

Eintrag von Pfarrer Oberholzer im Taufbuch (Jahr 1888):

« Im Sommer 1888 wurde aus lauter freiwilligen Beiträgen durch das Pfarramt die unter Fürstabt Gall v. St. Gallen im J. 1661 erbaute im J. 1810 & 1884 renovierte St. Josephs-Kappelle in Eichenwies mehr denn um die Hälfte des anstammenden Baues vergrößert. Der alte Altar wurde durch einen neuen ersetzt, eine (neue) Sakristei & Empore, neue Läden, Fenster, Bestuhlung, Thüren angebracht; Statinuen [?] ews Licht etc. angeschafft, die Kosten beliefen sich auf frs 8600 wovon ⅔ in d. Kirchgemeinde & ⅓ auswärts gesammelt wurden. Die innere Bemalung f. frs 1500 wird im Sommer 1890 vorgenommen. Neu assecurirt frs 15'000. »

Pfarrer Oberholzer: Renovation Josefskapelle

Rechteckiger Bau mit Chorturm. Das Innere ist mit einer polygonalen Holzdecke überwölbt, der Chor mit Tonnengewölbe.

Eichenwies St. Josefskirche Eichenwies St. Josefskirche

Die alte Kapelle wurde wegen der ungünstigen Lage direkt an der Bahnlinie 1952 abgebrochen. Die heutige St. Josefskirche erhielt einen neuen, günstigeren Standort im Dorfzentrum von Eichenwies.

Bis zur Einweihung der St. Josefskirche in Eichenwies im Jahre 1952 gingen die Gläubigen zu den Sonntagsgottesdiensten in die Pfarrkirche nach Montlingen.

Sust

Die mächtige Sust nordwestlich des Restaurants 'Adler', die aus dem Spätmittelalter stammte, war unter den Fuhrleuten und Herdetreibern als Rastplatz und Unterkunft weitum bekannt. Fuhrwerke mit bis zu 4 oder 5 Pferden bespannt konnten hier ein- und ausfahren. Weil sie baufällig war, wurde sie 1929 abgebrochen. Der geräumige Vorplatz war eine Haltestelle für Postkutschen nach Feldkirch und in Richtung Chur.

Oberriet, Sust beim Adler Oberriet, Sust beim Adler

Die Sust umfasste zudem einen Viehstall für ganze Herden. Diese wurden im Herbst aus dem Montafon auf den Markt in Altstätten getrieben. Bis zur Fertigstellung des Schulhauses im Jahre 1875 diente der grosse Saal der Sust als Schulzimmer. Nach dem Brand in Rüthi 1890 wurde das Mobiliar an das abgebrannte "Schäfle" vermietet, so dass dieses als Speiselokal weitergeführt werden konnte.

Im Buck Oberriet stand zumindest 1972 noch eine kleine Sust, damals neben dem Haus von Albert Kluser. Dieser aus dem Jahre 1650 stammende Bau gehörte ursprünglich dem Landvogtsammann Hans Dietsche. Siehe unter 'Chrömerlihuus'. Der alte Stall bei der Sust im Buck wurde im Januar 1999 angebrochen, währenddem der alte Speicher für Getreidevorräte eine stilvolle Restauration erhielt.

Torfstreu AG

Im Rheintal gab es einst riesige Eschenwälder. Im Rheintal kommen von den verschiedenen Torfarten (Schilf, Rietgras, Heide, Wollgras und Holztorf) nur Rietgras und Holztorf vor. Schlecht zersetzte Turben / "Schollen" sind weniger vorteilhaft als Heizmittel als Torf, bei dem man die pflanzlichen Rückstände kaum mehr sieht. Im Ried zwischen Kriessern und Montlingen und zwischen Kriessern und Burst-Altstätten wurden die ausgestochenen Schollen nach dem stechen zu "Hüsli" aufgeschichtet (kreuzbeigeweise 6 bis 7 Lagen zu je 3 bis 4 Schollen).

Josef Benz - Oberrieter Turbenriet

Das Bild 'Oberrieter Turbenriet' wurde von Josef Benz (* 5. Dezember 1910 - † 12. Februar 1992) aus Altstätten im Jahre 1961 gemalt.

Die Torfstreu AG (gegründet im Jahre 1894 durch Johann Zäch) hatte im 1. Weltkrieg gute Geschäfte gemacht (siehe dazu 'Die schweizerischen Torfausbeutungsunternehmungen', Einträge #182 p. 146 und #205 p. 147).

Nach dem Tod von Gottlieb Zäch im Jahre 1921 wurden Ziegelei und Torfstreufabrik ihres kaufmännischen Leiters beraubt. Seine Frau führte die Büros danach bestmöglichst weiter. Karl Zäch wurde 1921 technischer Leiter dieser Firma.

Bis dahin war die Torfstreufabrik südlich gegenüber dem Gasthaus zur Sonne, auf dem Platz zwischen dem Bahngebäude und der Schreinerei Heini Büchel, beim Bahnhof. Danach zog die Torfstreufabrik – nicht zuletzt wegen des Staubes, den sie verursachte – in die leere "Schollamüli" / Ziegelei Zäch im Hilpert (diese lag direkt an der Staatsstrasse). Die erste Torfballe rollte am 21. Mai 1922 aus der Presse.

Torfstreufabrik beim Bahnhof Torfstreufabrik beim Bahnhof Torfstreufabrik im Hilpert Torfstreufabrik im Hilpert Torfstreufabrik im Hilpert Torfstreufabrik im Hilpert Torfstreufabrik im Hilpert

Das erste Bild zeigt eine Werbung vom 29. Juli 1894 (Quelle: "Die Ostschweiz"). Das zweite Bild zeigt die Torfstreufabrik 1914 am alten Standort beim Bahnhof. Das dritte Bild das Ökonomiegebäude am neuen Standort im Hilpert. Beide Bilder aus [KZ1972]. Quelle für Bild 6 ("das alte Gebäude der Faba"): Unser Rheintal 1981, p. 114. Quelle für Bild 7: OG Oberriet - Bilderbogen 3.

Watt

Die Blattenquelle am Blattenberg nährte nebst eines kleinen Weihers (nur der Flurname erinnert noch an diesen Weiher!) die Brunnen im südlichen Dorfteil, angefangen mit dem immer noch stehenden Eintracht-Brunnen (1894) bis zur Mitte des Oberdorfes.

Siehe Karte.

Weier

Streusiedlung südöstlich des Weilers Hard.

Siehe Karte.

Wichenstein (Grottenburg)

Mit «Dietric miles de Wichinstain» taucht das Rittergeschlecht derer von Wichenstein in einer Urkunde von 1270 erstmals auf. Ob er die Grottenburg auf der Ostseite des Semelenbergs erbaut hat, ist nicht bekannt. Mit Burkart von Wichenstein wird 1284 ein weiterer Vertreter der Familie erwähnt. Der Name geht auf das althochdeutsche Wort "wîh" zurück, was 'heilig' bedeutet. Möglicherweise befand sich hier ein alter Kultplatz, oder es wurde in der Burg ein geweihter Gegenstand aufbewahrt. Jedenfalls ranken sich viele Geschichten um das ehemalige Schloss.

Da Wichenstein in Urkunden immer im Zusammenhang mit der benachbarten Burg Blatten erwähnt wird, dürfte es sich um ein Lehen des Klosters St. Gallen gehandelt haben. 1386 wurde auf der Burg noch eine Urkunde ausgestellt, doch bereits 1405 sollen die aufständischen Appenzeller nach ihrem Sieg in der Schlacht am Stoss die Anlage zerstört haben. 1457 übernahm Ulrich Rösch, eingeheiratet in die Familie der Ritter von Ramschwag zu Blatten, von diesen die Herrschaft Kriessern mit den Burgen Blatten und dem "burgsëß Wichenstain". Ob die Burg damals noch bewohnbar war, muss offen bleiben ('Burgsäss' = 'zerstörte Burg'). Beim Rückkauf von Burg und Herrschaft Blatten durch die Abtei St. Gallen wird Wichenstein 1486 nur noch als "Burgstock" bezeichnet.

Von der Grottenburg ist die vierstöckige Frontmauer noch recht gut erhalten. Dahinter erstreckt sich eine geräumige, rund 15 Meter tiefe Höhle, die durch eine kleine Mauerlücke betreten werden kann.

Am 3. Februar 1855 wurde in Oberriet ein Kind beerdigt. Das unbekannte Kind wurde am Wichenstein tot auf der Strasse aufgefunden.

Siehe Karte.

Ruine Wichenstein 2011

Quelle: Bild von Schofför (Pseudonym) vom 23. September 2011. Ruine Wichenstein, innen, Gesamtansicht, links unten der heutige Eingang zur Höhlenburg, Blick gegen Nordosten (aussen). Das Bild ist unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 2.5 freigegeben.

Die Höhlenburg wurde im Jahre 1976 restauriert.

Der Wichensteinsee - ein ehemaliger Baggersee - liegt in der Gemeinde Oberriet am östlichen Fuss des Semelenberges. Auf der Fläche des heutigen Sees wurde von 1830 bis 1972 eine Lehmgrube betrieben. Der See hat eine maximale Tiefe etwa 5.5 Metern. 1976 wurde das Gebiet von der Gemeinde Oberriet erworben und am 18. März 1982 unter Naturschutz gestellt. Östlich des Sees liegt die «Grube Loo» – ebenfalls eine ehemalige Lehmgrube – welche zusammen mit dem Wichensteinsee ein Flachmoor von regionaler Bedeutung und ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung ist.

Karte Wichensteinsee von 1796

Wichensteinsee von Viktor Hasler 1972

Wichensteinsee 2021

Wichensteinsee 2021

Quellen: Auf der Specialcharte des Rheinthals von 1796 ist der Wichensteinsee noch nicht verzeichnet. Zweites Bild: Ölgemälde vom Wichensee aus dem Jahre 1972 von Viktor Hasler. Die beiden letzteren Bilder wurden im (regnerischen) Juli 2021 gemacht.

Wolfgangskapelle

Die aus dem frühen Mittelalter (vermutlich um 1448, als die Niederlassung Oberriet erstmals Erwähnung fand) stammende St. Wolfgangskapelle hatte 1532 den Bildersturm erlebt. 1607 war St. Wolfgang eine Messpfründe - mittwochs und samstags las hier der Montlinger Kaplan der Messe. Sie wurde während dem Bau der neuen Pfarrkirche 1809 abgebrochen (das Abbruchmaterial der Wolfgangskapelle wurde für den Kirchenneubau verwendet). In einem 1907 der Kirchenspitze entnommenen Dokument heisst es u.a. « ist die Kapelle als Filiale allhier an dem Fussweg gestanden, die zu Jahrhunderten auf Montlingen der Pfarrei gehörig gewesen ». Leider existiert kein Bild der Kapelle. Aber es muss ich nach mündlicher Überlieferung um ein Kirchlein mit Schindeldach und mit einem Türmchen gehandelt haben.

Wolfgangskapelle

Der genaue Standort ist unbekannt (im westlichen Teil der Anlage südlich des heutigen Rathauses). Siehe Karte.

Ziegelhütten / Ziegeleien

Die Kellen (Ortsteil) ist ein ehemaliger Standort der Ziegeleien und Kalkbrennereien Lüchinger (-Kühnis) und Zäch.

Ziegelei Lüchinger (1947) Ziegelei Lüchinger (1947) Ziegelei Lüchinger Ziegelei Lüchinger Ziegelei Zäch Ziegelei Zäch ehemalige Zürcher Ziegelei Ziegelei Zäch

Quelle für die ersten beiden Bilder: Bildarchiv der ETH Bibliothek (Dia_247-15022_76532 und Dia_247-15021_76531). Die Bilder stammen von Leo Wehrli (aus der Sammlung von und koloriert durch Margrit Wehrli-Frey) aus dem Jahre 1947. Bild 1 zeigt links im Hintergrund die Ziegelei Lüchinger und rechts im Vordergrund die Ziegelei Zäch. Bild 2 zeigt die Ziegelei Lüchinger. Quelle für die Bilder 5 und 6: Unser Rheintal 1975, p. 109. Quelle für Bild 7 ("ehemalige Zürcher Ziegelei"): Unser Rheintal 1981, p. 114. Quelle für Bild 8: OG Oberriet - Bilderbogen 3.

Lüchinger ("untere Ziegelei")

Die Ziegelei Lüchinger (Plan aus dem Jahre 1905) war eigentlich keine Ziegelei, sondern eine Handziegelhütte. Die Arbeiter waren entsprechend "Hüttler". Dem Lehm wurde etwas Stroh oder Sägemehl beigemischt. Der Lehm musste danach geknetet werden. Ein Pferd betrieb den Köppel für das Knetwerk. Die Hütte brannte ende 19. Jh. (an einem Auffahrtssonntag) ab, als der Brenner die Kirche besuchte. 1926 hatte der Betrieb etwa 43 Mitarbeiter.

Jakob Lüchinger gilt als der Gründer der Ziegelhütte. Sohn Wilhelm (eine stattliche Person mit einer etwas moderneren Montur) übernahm und später der Enkel Paul. Zu letzteren Zeiten hatte die Hütte zwei Schornsteine (einen für den Ziegelofen und einen für die Dampfmaschine). Gallus Lüchinger war während 50 Jahre Brenner in der Hütte. In den Trockenschöpfen wurde der Föhn zum Trocknen der Ziegel ausgenutzt. Es wurde auch Kalk gebrannt (dazu gab es eigen eigenen Steinbruch "hinten am Berg"). Wilhelms Bauernbetrieb war sehr nützlich, denn seine Pferde wurden für den Transport des Kalks und der Ziegel verwendet.

Nördlich der Ziegelhütte befand sich die Lehmgrube; sie wurde 1929 mit einem Gleis und einem "Lökeli" erschlossen (der Dieselmotor brauchte mehrere Personen um diesen zu starten). Lehm wurde nur im Herbst abgebaut zwischen Allerheiligen und Weihnachten weil dann der Ziegelbetrieb eingestellt war. Später wurde das Lehmloch im Lohen / Brunacker gefunden (mit besserem Material mit weniger Torf). Saisonniers (aus dem Tirol) kamen gegen Ostern und wohnten bei Vollpension in einem Anbau beim grossen Kamin.

Paul schloss die Ziegelei mit derjenigen der Familie Kühnis (Vorfahren der Kühnis AG) zusammen. Johann Kühnis wurde Teilhaber. Der Name 'Lüchinger und Kühnis' blieb etwa während 20 Jahren.

Zäch ("obere Ziegelei")

Das Stammhaus der Familie Zäch ("Kleas") stammt - laut Annahme der Denkmalpflege - aus dem Mittelalter. Es befand sich am Bergfuss, südlich des ehemaligen Ziegeleiareals. Assekuranznummern 1795 und 1796 (im Plan aus dem Jahre 1905 ist das Stammhaus Zäch unten dargestellt).

Die Ziegelei Zäch war zwischen 1836 und 1974 tätig. Die Ziegelei wurde in den 1880er Jahren erstellt.

Am 16. November 1891 brannte die Ziegelei (damals den Herren Locher gehörend) beinahe vollständig ab (Quelle: St. Galler Volksblatt, 21. November 1891). Im Februar 1892 zahlte die kantonale Brandversicherungsanstalt 19'350 Franken zur Regelung des Schadens. Im Sommer 1896 musste nach einem Streik der technische Leiter den Hut nehmen (er nannte die Arbeiter 'lumpige Schweizer'). Im Jahre 1897 muss es wohl zu einer Handänderung gekommen sein (Neue Zürcher Zeitung, Nummer 77, 18. März 1897 Ausgabe 03).

Im Dezember 1901 brannte es in der Ziegelei - Klingler & Merkle - nochmals (Seeländer Bote, Band 52, Nummer 149, 12. Dezember 1901). Der Fall beschäftigte die Gerichte, bis hin zum Bundesgericht, bis ins Jahr 1903 (BGE 29 II 305).

Die Ziegelei befand sich bis 1926 im Besitz der Gebrüder Zäch (ab 1921 beherbergte sie die Torfstreu AG). Danach wurde sie durch Jacob Schmidheiny jun. (* 21. Juni 1875 in Heerbrugg - † 8. Januar 1955, Sohn des Jacob Schmidheiny * 25. Juni 1838 in Balgach - † 18. Februar 1905 in St. Gallen) übernommen. Die Anlagen wurden immer wieder verbessert, zuletzt noch 1972 (dennoch entsprachen sie nie den Anforderungen an einen modernen Betrieb).

In Oberriet fehlten die Lehmreserven, so dass sich eine grössere Investition in den 1970er Jahren nicht mehr lohnte. Nach der Stilllegung per ende September 1974 wurde die Fabrik ("Hütte" genannt) anfangs der 80er Jahre als militärische Übungskulisse verwendet, bevor sie durch Luftschutztruppen abgebrochen wurde. Die Hütte beschäftigte zuletzt noch 29 Mitarbeiter, welchen nach Möglichkeit ein anderer Arbeitsplatz in den Zürcher Ziegeleien (der damaligen Besitzerin der Hütte) angeboten wurde. Noch heute sind jedoch antlang des Seeleins die alten Bahngeleise sichtbar.

Zürcher Ziegeleien: Währenddem Jacob Schmidheiny in seiner Firma schon Mitte der 1910er Jahre mit der Öl und Fett produzierenden Società Anomima Italo-Svizzera in Horn am Bodensee erste branchenfremde Experimente machte und diese über die Jahrzehnte mit dem Safir-Automobil-Werk, einem Personen-Transportunternehmen, einem Unternehmen für Feinmechanik und Optik und 1936 mit der Mehrheitsübernahme beim Maschinen- und Anlagebauer Escher Wyss AG fortsetzte, wagte man den definitiven Einstieg in fremde Branchen erst in den 1980er Jahren mit der Übernahme der Fritz Nauer Gruppe (Schaumstoff). In rascher Folge kommen weitere Branchen hinzu: 1987 Farben, 1992 Immobilien, 1993 Skiwachs und Pflegeprodukte, 1994 Maschinen- und Anlagenbau, 2003 Verpackungen und Schuhe, 2006 Automationen. Eine dafür notwendige Holdingstruktur wurde 1992 gegründet, der Ausstieg aus dem Ziegeleigeschäft begann 1999 und 2012 erfolgte dann die Umbenennung der Gruppe in 'Conzzeta'.

Ansichten von Oberriet

Oberriet Oberriet 1922 Haus zur Burg - Erbaut 1539 Schäfle 1913 Frohsinn Oberriet - Zum billigen Warenhaus Oberriet - Dorfstrasse mit Schulhaus 1920 Oberriet - Postplatz 1933

Bild 2 (Flugaufnahme aus dem Jahre 1922 von Walter Mittelholzer, Sammlung ETH Bibliothek): Im Vordergrund der heutige Friedhof. Das grosse zentrale Gebäude ist die Grosse (Stickerei-) Fabrik (heute Institut Karl Borromäus). Die Kirche St. Karl Borromäus stand damals noch nicht. Bild 4: Die Handlung 'Zum billigen Warenhaus' wurde auch einfach 'Handlung Kühnis' genannt. Sie gehörte Alfons Kühnis und bestand bis 1912.

Postkarten im Hochformat:

Hirschensprung um 1933 Blatten um 1915 Realschulgebäude, Aufnahme von P. Schneider, 1912 Haus zur Burg - Erbaut 1539 Schloss Blatten Ruine Wichenstein Ruine Wichenstein (Rückseite)


Wappen von EichenwiesOrtsgemeinde Eichenwies

Frühere Bezeichnung Aichewies.

Die Bezeichnung 'Aichewies' tauchte erstmals um 1419 auf. Bei der Trennung des Hofes Kriessern unter den Ramswager Brüdern (Grenze Montlinger Kirche) wird der obere Teil Kriesserns 'Eichenwies' genannt. Erst gegen Ende des 15. Jh. wird dieses Gebiet als 'Gemeinde am oberen Riet' (1448 erstmals erwähnt) oder 'zu Blatten' bezeichnet.

1448 wird die Niederlassung Oberriet, wenige hundert Schritt oberhalb Eichenwies, in einem fruchtbaren, geschützten Gebiet am wichtigen Rheinübergang genannt.

1661 war die Grundsteinlegung für die Josefskapelle in Eichenwies, mitten im Dorfkern. Die Stifter waren Jakob Lüchinger und Jakob Wüst (Kirchenpräsident), beide von Eichenwies.

Das ursprüngliche Ziel, einmal eine eigene Pfarrgemeinde zu bilden, wurde jedoch nie erreicht.

In den Jahren 1806-1808 löste sich Oberriet mit den Lüchingerischen Häusern zu Eichenwies von der Mutterkirche los. Der Rest von Eichenwies blieb aber beim alten kirchlichen Verband (Montlingen).

Im Weinmonat 1810 fingen die Renovationsarbeiten der Josefskapelle statt, welche innen und aussen ziemlich schlecht aussah. Zimmermann war Jakob Loher von Montlingen. Kapellpfleger war Leutnant Jakob Wüst (Sohn des Gemeinds- und Quartierhauptamms Jakob Wüst in Eichenwies). Pfarrer Franz Josef Meglinger verstaute im Dezember 1810 einen die Renovation beschreibenden Text im Turmknopf der neu renovierten St. Joseph Kapelle.

Am 27. September 1840 trennten sich die Schulkreise Montlingen und Eichenwies von Oberriet und bildeten seither eine eigene Schulgenossenschaft.

1888 wurde die Kapelle erweitert und revoviert.

Eichenwies, St. Josephskapelle

Die ärmlichen Verhältnisse zwangen die Eltern, ihre Kinder vorzeitig aus der Schule zu fordern. In der Sitzung vom 9. März 1874 wurden nicht weniger als 10 Kinder vor der erfüllten Schulpflicht entlassen, um im Schwabenlande Arbeit zu suchen, in der Hoffnung, sie werden in Deutschland die noch fehlende Schulzeit nachholen. Siehe Schulgeschichte (Eichenwies Seite 7).

Am 9. Juni 1902 wurde die Leiche eines zunächst unbekannten Mannes auf Eichenwieser Gebiet aus dem Rhein gezogen (Quelle). Er hatte eine Wunde auf der Stirne und er trug eine Muttergottes-Medaille. Der Mann wurde am 11. Juni durch Pfarrer Adolf Moosberger beerdigt. Am 27. Juni erschien dann der Sohn und erklärte, der Vater habe seit drei Monaten an Schwermut gelitten. Er habe eine solche Muttergottes-Medaille getragen als er am 7. Juni um etwa 3 Uhr das Haus verlassen habe. Wahrscheinlich habe er in der Ill den Tod gesucht. Der Schuster Johann Baptist Bernhard (* 8. November 1832) aus Frommengärsch, Schlins, Ehemann (oo 17. Oktober 1870) der Sophia Rottmann von 'Mernimingen (Memmingen?), hinterliess 3 Söhne und 4 Töchter.

1908 gründeten einige Männer den Kirchenbauverein. Langsam aber stetig wuchs der Fond, so dass bereits 1951 an den Bau einer eigenen Kirche gedacht werden konnte.

Die Josefskapelle musste 1952 der neuen St.-Josefskirche weichen. Architekt Hans Burkard, St. Gallen, arbeitete zuerst ein modernes, sehr gefälliges Projekt mit freistehendem Turm an der Vorderfront aus. Diese Anordnung erwies sich als zu kostspielig. Das zweite Projekt mit dem Turm im Chor wurde 1952 zur Umsetzung freigegeben.

Das Dorf Eichenwies gehört heute zur politischen Gemeinde Oberriet. Im Jahre 1969 wurde ein Führer durch die Gemeinde Eichenwies herausgegeben [AB1969].

Das 'Rothus' war ehemaliger Sitz der Gemeindeverwaltung. Seit 1975 ist das Rothus ein Dorfmuseum.

Bevölkerungsmässig ist Eichenwies am Ende des 20. Jahrhunderts stark angewachsen und wuchs in der Folge mit der Dorfschaft Oberriet zusammen.

Die Orte von Eichenwies sind unter 'Oberriet' aufgeführt.

Wappen der HolzrhodeOrtsgemeinde Holzrhode

Die Holzrhode liegt im Bergteil der Gemeinde. Sie umfasst das Dorf Kobelwald sowie die Weiler Moos, Rehag, Stieg, Freienbach, Stein, Kobelwies, Watt und Hard. Die Ortsgemeinde Holzrhode besteht aus den Sonderrhoden Kienberg, Strüssler (seit 1977), Möösle, Benzen-Hard, Benzen-Kobelwies, Rohn und Möser.

Holzrhode beitzt drei Alpen: die Alp Strüssler (seit 1669), die Wogalp und die Alp Loos (im Kanton AI, seit 1895).

Freienbach (Weiler, Teil der Holzrhode)

Freienbach wurde 1376 erstmals erwähnt. Zusammen mit Stein höchstgelegene, ganzjährig bewohnte Siedlung der Gemeinde Oberriet. Ehemaliger Wallfartsort (Jakobsweg) mit der Kapelle 'Mariae Heimsuchung'.

Die Visitation von 1722 nennt einen grösseren Bildstock in Freienbach. Dieser wurde einige Jahre später zu einem kleinen Heiligtum ausgestaltet und zog damit fromme Pilger an.

Freienbach Freienbach

Die Siegfriedkarte von 1887/88 zeigt Freienbach als lockere Häusergruppe an der Hangstrasse und eine kleine Hofgruppe an deren Fortsetzung. In der Fallinie des steilen Hangs verbindet ein Fussweg die Hofgruppe mit den wenigen verstreuten Häusern von Stein, die ca. 75 m höher liegen. Freienbach und Stein zählte um 1900 ca. 110 Einwohner in 26 Häusern. Sie lebten von Viehzucht, Milchwirtschaft und Holzhandel.

Im Gebiet Freienbach - Chienberg - Neuenalp nutzt die Wasserversorgung Oberriet die Quelle Neuenalp, sowies die Quellen Loch, Ulrika, Benjamin und Karola. Siehe auch Oberrieter Wasserversorgung.

Orte in Freienbach

Weitere Orte sind unter 'Ortsteile von Oberriet' zu finden.

Benjaminsquelle

Die Benjaminsquelle befindet sich im 'Nord', südlich des Freienbachs. Siehe Karte.

Chessiloch

Das Chessiloch ist ein Waldgebiet auf dem Chienberg. Etwaiger Standort, siehe Karte.

Churzstück

Das Churzstück ist ein Waldgebiet auf dem Chienberg. Etwaiger Standort, siehe Karte.

Jakobsweg (Jerusalemweg: Etappe Rankewil-Eggerstanden)

Etappe von 21.5 km mit einer Laufzeit von rund 6.0 Stunden von Rankweil nach Eggerstanden. Der Start is bei der Wallfahrtskirche Rankweil. Es folgt Meiningen und nach 9.0 km die Schweizer Grenze, nach 12.0 km der Hirschensprung und nach etwa 19.0 km die Kapelle Bildstein auf 1016 müM. Bei der Säge hat es einen Brunnen mit exzellentem Trinkwasser! Von dort sind es noch 2.0 km bis Eggerstanden.

Jakobsweg

Der Pilgerweg Schweiz führt von Altstätten über Hinterforst, Eichberg und Kobelwald nach Freienbach. Die Via Francisca führt von Altstätten nach Buchs (anstatt nach Kobelwald nach Freienbach abzubiegen, geht es via Rehag nach Rüthi. Daneben gibt es auch noch einen Jakobsweg, den man mit dem Velo absolviert.
Dieser führt von Rankweil nach St. Peterzell.

Kapelle 'Mariae Heimsuchung'

Freienbach wurde bereits 1402 als Wallfahrtsort erwähnt. Der erste Bildstock um 1640 zog einen Wallfahrtsbrauch nach sich. Bereits um 1722 war der kleine Gnadenort im Visitationsbuch zu St. Gallen als wichtiges Heiligtum erwähnt. Eine Blütezeit erlebte der Weiler ab den 1740er-Jahren: Die Leute kamen aus dem ganzen Rheintal, aus Vorarlberg und dem Liechtensteinischen, aus dem Appenzellerland und sogar aus der Innerschweiz, um hier Heilung oder Hilfe zu erflehen. 1744 wurde daher eine bereits bestehende Kapelle wegen des zunehmenden Andrangs vergrössert. Die ersten Votiv-Tafeln entstanden um 1770 herum. Anfang der 1840er-Jahre wurde nach einem Blitzschlag (1839) eine neue Kapelle gebaut (auch wegen Platzmangel und Baufälligkeit) - nur der Turm blieb.

1882 hatten Vagabunden den Opferstock aufgebrochen (Die Ostschweiz, 20. Januar 1882).

Der Wiler 'Carl Glauner' (1865–1916) erstellte 1906 ein Gutachten zu den sehr reparaturbedürftigen Altären von 1856. 1907 erstellte August Hardegger (1858-1927) ein Gutachten zu einer Innenrenovation. 1907 wurde die Renovation durchgeführt nach einem Gegengutachten bzw. nach dem ursprünglichen Plan von Carl Glauner.

Zwischen 1938 und 1955 hat die Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde in der Kapelle 36 Votivtafeln gefunden. (Votive sind religiöse Weihegaben, dies aus Anlass eines Gelöbnisses entweder den Dank für Empfangenes oder die Bitte um eine Sache aussprechen.) Heute ist nur noch etwa die Hälfte davon vorhanden. Nebst jenen, die man in der Kapelle sehen kann, verfügt das Gemeindemuseum Rothus in Oberriet noch über einige, die dort als Leihgabe zu sehen sind.

In 'Unser Rheintal 1982' p. 106-108 ist ein ganzer Artikel den Votivtafeln von Freienbach gewidmet.

Im 'Mirakelbuch' verewigten sich die dankbaren geheilten Personen. So auch um 1746 der Johannes Baumgartner, Müller, von Oberriet, "welcher das Gehör völig verloren, ist ihm durch Verlaub eines Opferlins allhier bei Maria Hilff geholfen worden, und heut zue Tag das guete Gehör hat, wie er selbsten bezeuget hat".

Freienbach Mariae Heimsuchung Freienbach Mariae Heimsuchung Freienbach Mariae Heimsuchung

Quellen: Bild 1 aus Unser Rheintal 1999, p. 111 (alte Wallfahrtskapelle), Bild 2 von E. Wüst (ca. 1970-1980), Druck: Rheinthalische Volkszeitung, Altstätten (Staatsarchiv Signatur ZMA 18/03.10-10), Bild 3 Votivtafel aus Unser Rheintal 1999, p. 112.

Die heutige Kapelle wurde 1971 erbaut und ersetzte die alte Wallfahrtskapelle. Viele Eingesessene und Pilger meinten dazu: "S'alt Chappeli hät üs scho besser gfalla!" Das Geläut verwendet die Töne h', d'' e''.

Ochsen

Das Franzseppa-Huus auf der Egg in Freienbach beherbergte früher das Restaurant Ochsen. Im oberen Stock wurde damals ein Tanzsaal eingerichtet.

Freienbach Ochsen Freienbach Ochsen Freienbach Ochsen Freienbach Ochsen Freienbach Ochsen Freienbach Ochsen

Die Bilder 2 und 3 stammen aus dem Ortsbildinventar des Kantons St. Gallen (Freienbach, Assekuranz-Nr. 1472, Objekt 121). Strickbau - besonders schön: der Eckverband in Schwalbenschwanzstrick.

Das Haus ist seit dessen Bau im Jahre 1852 (Jahrzahl am Giebel) in den Händen der Familie Stieger. Vermutlich war Franz Joseph "Jokelis" der Namensgeber. Zuletzt besass es Jakob Stieger.

Säge

Die alte Säge in Freienbach (siehe auch historische Karte) wurde im Jahre 1836 erbaut. Der Bach, der die Säge antrieb, wurde vor 200 bis 300 Jahren künstlich angelegt. Dafür wurde Wasser vom Forstseeli beim Montlinger Schwamm in ein neues Bachbett abgeleitet. Anfangs wurde die örtliche Sägerei von der Sägegenossenschaft Freienbach betrieben.

Von 1891 bis 1897 war Gottlieb Kühnis (der Grossvater des weiter unten erwähnten Felix Kühnis), wobei im Kaufbrief nichts von den Rechten der anderen Beteiligten stand. Gottlieb hatte die Säge vier Jahre betrieben und teilte den Freienbachern danach mit, dass er nicht mehr zum Preis sägen würde (10 Pfennig "feiler" [als in Rehag, und pro Schnitt eines Stammes] wie damals 1836 ausgehandelt). Im Jahre 1896 versuchte Gottlieb Kühnis noch (ohne Erfolg) altverbriefte Ansprüche der Einwohner an die Genossenschaft abzuwenden (Quellen: Tagblatt der Stadt Biel, Band 34, Nummer 157, 4. Juli 1896 und Intelligenzblatt für die Stadt Bern, 3. Juli 1896). Zudem wollte Gottlieb sich die Säge aneignen - das gab einen grossen Streit, welcher vor Gericht endete (mit dem Resultat, dass Gottlieb die Säge "hinschmiss"). Daraufhin bildete sich ein Konsortium (was jedoch nicht funktionierte) - Gottlieb Stieger übernahm dann nach einigen Jahren von der Genossenschaft.

Freienbach Saege Freienbach Saege Freienbach Saege Freienbach Saege

Ursprünglich waren am Freienbacher Bach zehn Wasserräder angeschlossen, die acht Mühlen und zwei Sägen angetrieben hatten. Die Rechte, Wasser vom Bach abzuzweigen, waren genau geregelt. Aus einem Schriftstück geht hervor, dass Gottlieb Stieger für die Wasserkraftnutzung im Jahr 1920 einen Franken pro «Pferdestärke» zahlen musste, total Fr. 2.50 im Jahr.

In einer Oktobernacht 1923 fiel die Sägerei den Flammen zum Opfer. Sie war nicht mehr zu retten. Es kursierten viele Gerüchte um die Ursache des Brandes. Eine der freundlicheren ist: eine Maus hat an einem Schwefelholz geraspelt und so das Feuer entzündet. Eine andere ging von Brandstiftung aus (Gottlieb Stieger hatte sein Werkzeug noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht, was ihn verdächtig machte). Nach dreiwöchiger Untersuchungshaft wurde er jedoch wieder freigelassen.

Die Dorfsäge wurde in der Folge (1924) wieder aufgebaut. Nach dem Tode von Gottlieb Stieger ging die Säge in den frühen 1930er-Jahren an seinen Schwiegersohn Karl Zäch, der sie bis Anfang der 1970er-Jahre in Betrieb hatte. Dann stand das Wasserrad mit seinen 35 Schaufeln und 5 m Durchmesser vorerst still.

Die aktuellen Besitzer (seit 1978), Felix Kühnis und seine Familie, sorgten dafür, dass das Kulturgut nicht in Vergessenheit geriet. Zusammen mit seinem Bruder Martin und seinem Kollegen Oswald Haltiner renovierte er die Mühle, so dass die Säge im Jahr 2012 mit seinen 20 Transmissionsrädern, angetrieben durch 62 Meter Triebriemen, wieder in Gang kam. Felix ist noch im Besitz der alten Urkunden (u.a. vom Gerichtsfall seines Grossvaters, welcher ihn damals über 900 Franken gekostet hatte).

Siehe auch Sägen im Rehag.

Schulhaus

Das Alter des Schulhauses ist nicht genau bekannt. Es gibt Rechnungen über kleinere Flickarbeiten ab 1829 und Dokumente von 1839, welche gar einen Neubau ins Auge fassten. Die Lehrerwohnung war 1847 unbrauchbar: "... es ist ferner nicht möglich in unserem Schulhaus zu wohnen, denn man bessere dasselbe in Feuerstatt (Ofen und Herd), Böden u. Fenster aus.".

Freienbach altes Schulhaus - Portkarte Freienbach altes Schulhaus - Kinder Freienbach altes Schulhaus

Nach der Schulfusion mit Kobelwald im Jahre 1936 diente das Schulzimmer als Lokal für die Föhnwache und zur Unterbringung von Feuerwehrgerätschaften. Im Herbst 1940 interessierten sich zwei ältere Leute aus Rebstein für das Haus und wollten 2500 Franken bieten. Der Schulrat war einverstanden, aber die Bürgerversammlung lehnte ab. Bis 1944 diente das Haus dann als Materiallager, später als Ferienlager für auswärtige Jugendorganisationen. Heute ist es als Wohnhaus in Privatbesitz.

Siehe Karte.

Stationenweg

Statt wie meistenorts in der Dorfkirche einen Trauergottesdienst zu feiern, ist es in der Pfarrei Kobelwald seit geraumer Zeit Brauch, sich am Nachmittag des Karfreitags zum etwa zwei Kilometer langen Kreuzweg nach Freienbach hinauf aufzumachen. Der Auftrag zur Realisierung ging an die in Wil niedergelassene Kirchenausstattungs- und Steinmetzfirma Marmon & Blank. Bereits im Vorherbst des Jahres 1927 standen die vierzehn Postamente (Sockel) am Wegrand (Vorbild war der Weg nach Golgatha). Die Einweihung der 14 Bildstöckli fand am 6. November 1927 statt.

Wirtschaft / Haus zur Krone

Das Haus zur Krone ist heute ein Bed’n’Breakfast.

Freienbach - Wirtschaft zur Krone Freienbach - Haus zur Krone

Grubach (Weiler, Teil der Holzrhode)

Strüssler

Strüsslerzüger waren die Dietsche, die Gächter von Kobelwies (aber nicht jene von Freienbach und Stein), die Hutter von Kobelwies (aber nicht jene von Kobelwald), die Kobler vom Hrda (nicht jene von Freienbach und Stein), die Stieger von Kobelwald und Hard, soweit sie nicht Mitglieder vom Kienberg waren.

Hard (Weiler, Teil der Holzrhode)

Westlichster Weiler (an der Grenze zu Eichberg) mit eigener Kapelle (Plan um 1865 [Staatsarchiv St. Gallen Signatur KPF 2/2.1.103]). Im Jahre 1421 erstmals erwähnt. Grosse Teile des Hofes Eichberg waren 1523 (vier Jahre nach Beginn der Reformation) bereits zum neuen Glauben übergetreten.

Im Jahre 1867 war das Dorf durch einem "Schlipf" bedroht. An der Fähneren (zwischen der Neualp und dem Dorf) fand eine grössere Erdbewegung statt. Die Neue Zürcher Zeitung, Nummer 157 vom 7. Juni 1867 und das Intelligenzblatt für die Stadt Bern vom 13. Juli 1867 berichteten detailliert über dieses Ereignis.

Orte in Hard

Weitere Orte sind unter 'Ortsteile von Oberriet' zu finden.

Bildhäuschen / Wegkreuz

Ein kleines Bildhäuschen / Wegkreuz ziert den Weg zwischen Brand und dem Dorfzentrum.

Hub-Hard Wegkreuz

Siehe Karte.

Hecht

Joseph Dietschi (Hechtwirt 1805) starb 1837 im Hecht in Hard. Sein Sohn Jakob war dann 1838 Hechtwirt. Dessen Sohn Jakob wirtete danach dort bis etwa 1871. Der Hecht war 1865 im heutigen Haus 'Hard 36' (gegenüber der Kirche) untergebracht.

Hirschen

1889 lebte Johann Jakob Stieger (resp. noch dessen Frau) im Hirschen in Hard. Ende Januar 1899 ist die Wirtschaft zum 'Hirschen' samt Scheune bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Der genaue Standort ist unbekannt.

Kapelle St. Gallus

Die Kapelle wurde 1743 mit einem Polygonalchor und einem auf den Chor aufgesetzten Turm erbaut. Die Kapelle enthält drei aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammende Rokoko-Altäre aus der Heiligkreuzkirche in St. Gallen. Die Kapelle wird von der Pfarrei Kobelwald aus betreut.

Hard - Kapelle St. Gallus Hard - Kapelle St. Gallus

Quelle Bild 1: Unser Rheintal 1997, p. 157 - Federzeichnung auf der Titelseite von Hardeggers Gutachten (Mai 1912). Quelle Bild 2: Unser Rheintal 1997, p. 156 - kolorierte Federzeichnung in Hardeggers Gutachten (Mai 1912).

1912 erstellte August Hardegger (1858-1927) ein Gutachten zu einer Aussen- und Innerenovation. 1912 fand diese Aussenrenovation statt, anschliessend bis 1914 die Innenrenovation. Erneute Renovation im Jahre 1975.

Siehe Karte.

Schlössli Hard

Das Schlössli Hard (im Weiler Hard) wurde 1642 von Hans Dietschi erbaut. Diese Jahreszahl ist am Türstutz des Hauseinganges angebracht. Das Haus ist ein zweigeschossiger, kubischer Steinbau (Giebelhaus) mit Eckquaderbemalung. Die Fundamentmauern sind über einen Meter dick. Im Dachgeschoss befand sich ein Rittersaal oder ein Festsaal. Anfangs 1800 wurde im Schlössli gewirtet. Dieser "Wirtschaft zum Schlössli Hard" war jedoch kein Erfolg beschieden. Das Schlössli blieb bis zur Hochzeit von Magdalena Dietschi im Jahre 1801 im Besitz der Dietschi (der Sohn Johannes "Henselis" Kobler wohnte später in diesem Haus). Am Giebel liest man die Jahreszahl 1829, vermutlich das Jahr der letzten Erneuerung des Verputzes. Die Scheune wurde erst 1911 seitlich am Haus angebracht (früher gab es einen kleineren Stall auf der Rückseite des Hauses). Der Bau wurde 1968 bis 1969 unter Leitung des Heimatschutzes und der Denkmalpflege renoviert. Dabei wurden die alten Verzierungen, welche den Rittersaal schmückten, wieder sichtbar gemacht und restauriert.

Holzrhode, Schlössli Hard (Rückseite) um 1920 Holzrhode, Schlössli Hard Holzrhode, Schlössli Hard

Bild 1 stellt die Rückseite des Hauses im Jahre 1920 dar (Quelle: Unser Rheintal 1972, p. 87).

Siehe Karte.

Schulhaus Hub-Hard (alt)

1836 wurde das gemeinsame Schulhaus Hub-Hard gebaut. 1939 wurde klar, dass eine Gesamtschule mit über 80 Kindern gesetzlich nicht konform ist. Am 7. November 1952 konnte die Einweihung des neuen Schulhauses gefeiert werden. Das alte Schulhaus (mit Ausnahme des Schulzimmers) wurde danach für 30 Franken im Monat vermietet. 1964 wurde das alte Schulhaus an Linus Dietschi zum Preise von 18'000 Franken verkauft. Nach einer Erweiterung wird es heute als Wohnhaus benutzt.

Hub-Hard altes Schulhaus von 1836 Hub-Hard altes Schulhaus von 1836 mit schlechtem Wasser

Siehe Karte.

Auf einer Karte von 1865 [Staatsarchiv St. Gallen Signatur KPF 2/2.1.103] ist noch ein Schulhaus im Dorfkern von Hard eingezeichnet. An dieser Stelle sind heute nur noch Grundmauern im Feld zu erahnen.

Schulhaus Hub-Hard (neu)

Am 7. November 1952 konnte die Einweihung des neuen Schulhauses gefeiert werden. Zur Schonung des Neubaus schaffte die Schule 38 Paare Finken à 6 Franken an.

Hub-Hard neues Schulhaus von 1952

Siehe Karte.

Kobelwald (Dorf, Ortsgemeinde, Teil der Holzrhode)

Im Jahre 890 wurde 'Kobel' am oberen Ende des königlichen Waldes erwähnt (am anderen Ende wurde 'Thiepoltsoua' erwähnt - offenbar war der Bannwald dort damals bereits gerodet und machte einer feuchten, sumpfigen Wiese Platz). Der Name dürfte deutscher oder romanischer Abstammung sein und bedeutet 'Felshöhle', 'Berg' oder 'Lagerstätte wilder Tiere'. Chobilwalt im 13. Jh.; Kobelwalde 1294; Kobelwalt 1362.

Von Alters her bildete Kobelwald zusammen mit Freienbach, Rehag, Moss / Moos, Hard und Kobelwies eine ortsbürgerliche Korporation, Holzrhode genannt. Kirchlich gehörte Kobelwald zur Pfarrei Montlingen, politisch zum Reichshof Kriessern.

1665 entstand im Kobelwald eine Kapelle (St. Sebastian), in welcher aber bis 1772 keine Messe gefeiert wurde.

Die Kobelwalder errichteten mit denjenigen von Grubach in der alten zu Kobelwald befindlichen Kapelle, der am 1. Juli 1766 von dem Pfarrer Joseph Steiger zu Waldkirch fl. 100 für eine monaltliche Christenlehre vergabt wurden, eine Kaplaneipfründe. Erhebung zu einer Kuratie 1794 (Stiftungsbrief vom 30. November 1794), zu einer selbständigen Pfarrei 1801, der 1808 auch Hard, Watt, Oberkobelwies und Freienbach zugeteilt wurden, 1892 noch die Weiler Hub und Unterkobelwies.

Zwischen 1800 und 1803 bauten die Kobelwalder ihre Kirche in der heutigen Form und Grösse. 1901 wurde das erste mal renoviert, aber bereits 1928 wurden wieder Risse und Mängel im Mauerwerk sichtbar.

Am 2. Juli 1803 wurde Kobelwalt mit Freienbach, Rehag und Moos zu einer politischen Gemeinde erhoben, aber schon im August gleichen Jahres mit der politischen Gemeinde Rüthi [sic!] verschmolzen, 1832 von dieser wieder abgetrennt und der politischen Gemeinde Oberriet zugewiesen (St. Galler Zeitung, 28. November 1832).

Anfangs März 1899 brannten in Kobelwald drei Häuser nieder (Neue Zürcher Zeitung, Nummer 61, 2. März 1899 Ausgabe 02).

1901 fand die erste Renovation der Pfarrkirche statt. Doch bereits 1928 machten sich wiederum Risse und Mängel im Mauerwerk bemerkbar.

Der Südtiroler Pio (Pius) Orsingher gründete 1915 (zusammen mit einem Deutschen namens 'Jung', wohnhaft in Wolfhalden) im Rehag den Steinbruch Unterkobel. Die Firma wurde später von der Firma 'Morant und König' übernommen.

In Kobelwald war von 1944 bis 1967 eine Darlehenskasse Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888), Sohn eines Bürgermeisters in Hamm an der Sieg im Westerwald, war der Gründer der Raiffeisen-Genossenschaftsbewegung (Darlehenskassen). Als eigentlicher Raiffeisen-Pionier in der Schweiz gilt Pfarrer Johann Evangelist Traber, der im Dezember 1899 in seiner thurgauischen Pfarrei Bichelsee die erste Schweizer Raiffeisenkasse gründete. Im Kanton St. Gallen gab ein Referat von Pfarrer Traber den Anstoss zur Gründung der ersten Raiffeisenkasse. Sie entstand am 5. Februar 1901 in Benken. Auch im Rheintal fand die Idee und das System Raiffeisens schnell Verbreitung. So entstanden auch im Rheintal Darlehenskassen, 1906 in Berneck und 1907 in Balgach, Rheineck, St. Margrethen und Widnau. ("Stubenbank") ansässig. Diese ging danach in die 'Geschäftsstelle Kobelwald der Raiffeisenbank Oberes Rheintal' über. Sie wurde bis etwa ins Jahr 2000 im Untergeschoss des Wohnhauses an der Chienbergstrasse 6 durch Oswald Zeller Kurz hintereinander starben Klara Lidwina ("Klärli") Zeller-Helfenberger (* 30. August 1935) am 30. Juni 2023 nach einem Sturz im Garten und dann am 4. August desselben Jahres im Spital Altstätten auch ihr Ehemann Oswald Zeller (* 19. September 1925). Oswald leitete die Filiale der Raiffeisenbank, und amtete als Mesmer, Schulkassier und Gemeinderat. Bis ins hohe Alter fuhren die beiden noch mit dem Velo ins Oberriet um sich dort frühmorgens Zeitung und Gipfeli zu holen. (1925-2023) verwaltet. Siehe auch unter Gewerbe, wo für 1995 'Ernst Kobler' als Präsident und 'Arno Stieger' als Verwalter erwähnt ist.

Am 18. März 1951 begann die zweite Renovation der Pfarrkirche (die Arbeiten übernahm der Architekt Hans Burkard). Die Renovation wurde zum Teil durch den Erlös beim Verkauf des alten Nussbaumes auf dem Kirchplatz gedeckt. Der helmartige Aufbau des Turms wurde durch eine Zwiebel ersetzt, der Kirchhof erhielt eine Umfriedung und der Portalplatz wurde weiter.

Orte in Kobelwald

Weitere Orte sind unter 'Ortsteile von Oberriet' zu finden.

Felsenhügel

Restaurant in Kobelwald. Das viergeschössige Doppelgebäude aus dem späten 18. Jahrhundert ist der einzige Altbau in Kobelwald, der keine unpassenden Veränderungen erfahren hat. Die Biedermeiertür in der Wirtsstube ist mit reichen Profilen augestattet.

Wirtsleute: Johann Stieger ("Beckenjakobs") bis 1873 (der Felsenhügel ging danach an den Lehrer Jakob Eugster, welcher 1884 gesucht werden musste). 1899 verkaufte ein "Stieger 'zum Felsenhügel'" einige tausend Laufmeter Bauholz (Die Ostschweiz, 18. Oktober 1899). Johann Peter Stieger resp. dessen Witwe bis um 1920, Linus Stieger ab etwa 1923, und Martin Stieger. Siehe Karte.

Kobelwald Restaurant Felsenhügel (1930er) Kobelwald Restaurant Felsenhügel (1930er) Kobelwald Restaurant Felsenhügel (um 1940) Kobelwald Restaurant Felsenhügel Kobelwald Restaurant Felsenhügel

Das erste Bild stammt aus 1930er Jahren (am 9. August 1940 gelaufen), das zweite um 1940. Über der Eingangstür hängt ein Schild mit der Aufschrift 'Telephon'. Erwähnte Personen: E. Trönle [?], J[ohann] Eberle Reallehrer, Linus [Stieger], Elsa Stieger, Marie Dietsche, Fina Haltiner und Dr. [med.?] E. Giezendanner in Oberuzwil. Quelle Bild 1: Ricardo - analoges Bild im Staatsarchiv ZMA 18/03.10-16, Quelle Bild 2: Ricardo

Die Familie Stieger war während über 60 Jahren im Einsatz im Restaurant Felsenhügel. Die Käsfladen, Sunntigs-Zöpf und Sonntagsnachmittags-Höck waren legendär und haben das Dorf geprägt. Ruth und Martin Stieger waren die letzten Wirte im Felsenhügel.

Pfarrkirche St. Sebastian

Die Pfarrkirche in Kobelwald wurde von 1801 bis 1803 an der Stelle der alten Kapelle aus dem 17. Jahrhundert erbaut und ist ebenfalls dem Heiligen Sebastian geweiht. Sie markiert mit dem Dorfplatz zusammen das Zentrum von Kobelwald. Im Kircheninnern standen ursprünglich drei Altäre. Diese wurden nach und nach ersetzt. Zuerst der dem hl. Sebastian geweihte Hauptaltar (1838 von Franz Joseph Zipper aus Götzis geschaffen). Die beiden Seitenaltäre (einer der hl. Dreifaltigkeit, der andere der Mutter Gottes gewidmet) wurden in den 1870ern ersetzt. 1875 wurde dann wiederum der Hochaltar "passend" zu den Seitenaltären gemacht, dabei wurde auch die Kirche ausgemalt. Die polygonale Barockkanzel dürfte um 1678 entstanden sein. Das Kirchengeläut mit seinen vier Glocken (1880 eingeweiht) weist die Töne e' a' h' cis" auf.

Kobelwald - Pfarrkirche St. Sebastian Kobelwald - Heiliggrab Kobelwald - Pfarrkirche St. Sebastian Kobelwald - Pfarrkirche St. Sebastian

Quelle für Bild 1: Der Wahrheitsfreund, 13. Februar 1852 (Kirchenverwaltungsratspräsident: Joseph Stieger).

Im Jahre 1852 wurde der Kirchturm neu "b'stochen" (?) und gedeckt.

1882 hatten Vagabunden den Opferstock aufgebrochen (Die Ostschweiz, 20. Januar 1882).

In den Jahren 1901 und 1902 wurde der Innenraum nach Plänen August Hardeggers (1858-1927) grosszügig umgebaut. Aufgrund der stark angewachsenen Bevölkerung drängte sich eine zweite Empore auf. Ebenso fehlte der Kirche bis dahin eine geräumige Sakristei (bereits Pfarrer Simon Bücheler schilderte 1844 die Sakristei als einen "feuchten, zu kleinen und sehr kalten Raum"). Pfarrer Karl Josef Thüringer schob geschickt den Kirchgemeindepräsidenten Karl Stieger vor, und liess diesen vor versammelter Gemeinde überzeugend argumentieren: "Es hätten die Ahnen im Jahre 1801 das Gotteshaus unter bedeutend schwierigeren Verhältnissen gebaut."

Kobelwald - Pfarrkirche St. Sebastian

Quelle: Unser Rheintal 1997. p. 154. Photographie zwischen 1918 und 1930.

Infolge Platzmangels nach der Kirchenrenovation 1951 blieb das Kobelwalder Heiliggrab (aus dem Atelier der Firma Kraft-Meyer, etwa 1885, siehe Bild 2) unbenutzt. Gemäss der Passions- und Osterliturgie hat das Heiliggrab, die bildliche Darstellung vom Tod und der Auferstehung Christi. Das Heiliggrab wurde traditionsgemäss an vier Tagen – vom Hohen Donnerstag bis und mit Ostersonntag – im Chor der Pfarrkirche St. Sebastian aufgestellt. Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil verlor das Heiliggrab offiziell seine weitere Verwendung in der Liturgie. Alt Mesmer Ammann verstaute den Kulissenbau auf dem Dachboden der Kirche, "Himmlete" genannt.

Die letzte umfassende Aussen- und Innenrenovation wurde im Jahre 1997/98 durchgeführt.

Schäfle / Schäfli (früher: zum Kranz)

Das Gasthaus in Kobelwald am Dorfplatz (westlich der Kirche) besteht in dieser Form seit 1891. Es hat einen schönen Gewölbekeller. Johann Alois Stieger übernahm das Haus 'zum Kranz' 1891. Die Witwe Josepha Stieger-Gächter benannte das Haus später um. Siehe Karte. Assekuranznummer 1291.

Kobelwald Schäfle Kobelwald Schäfle Kobelwald Schäfle

Das zweite Bild zeigt die Grossfamilie Stieger (Nachkommen des Johannes Alois) im Umfeld des Schäfle Kobelwald um 1920 herum.

Kobelwald Schäfle Kobelwald Schäfle Kobelwald Schäfle Kobelwald Schäfle Kobelwald Schäfle (Brand 2019)

Am Montag, den 25. März 2019 um 0:10 Uhr brach im Schäfli ein Brand aus (siehe 6. Bild der Kantonspolizei). Bereits einige Monate zuvor hatten Jürg Hengartner (Hengartner Schreinerei) und Daniel Kobler (Kobler Holzbau) mit Emil Manser Kaufverhandlungen geführt. Zwei Personen (der 77-jährige Bewohner und Wirt Emil Manser, sowie ein 36-jähriger Helfer) wurden beim Brand verletzt. Emil Manser fand eine Unterkunft bei Nachbarn (das Schäfli wurde durch den Brand unbewohnbar). Zwei Monate nach dem Brand wurde Emil Manser tot aufgefunden.

Schulhaus (altes)

Das alte Schulhaus aus dem Jahre 1829 ist heute ein Wohnhaus und steht neben dem Restaurant Felsenhügel. Das Haus umfasste bereits früher eine Lehrerwohnung. Diese wurde jedoch während vielen Jahren nicht als solche benützt (Junglehrer und Verweser hatten keinen Anspruch auf eine Wohnung). Im Oktober 1849 wurde Johann Jakob Stieger als Lehrer von Kobelwald gewählt. Da dieser jedoch in seinem Haus in Grubach wohnte, hatte er keinen Bedarf für die Lehrerwohnung. Erst mit dessen Rücktritt 1871 wurde die Frage nach einer Lehrerwohnung wieder aktuell. Aber auch der 1883 gewählte Lehrer Theodor Bruggmann verzichtete auf die Lehrerwohnung (bei welcher damals noch immer der halbe Fussboden fehlte).

Aus solchen Gründen wurde die Wohnung immer wieder an andere vermietet. Wobei auch hier war nicht jedermann willkommen. Im Jahre 1850 wollte Johannes Stieger ("Schrinersjakob") die Wohnung mieten. Der Schulrat lehnte dies unter Nennung der folgenden Gründe ab: weil Stieger ein kleines Kund und eine alt betagte Schwiegermutter habe, und weil Stieger verlauten liess, dass er einen Spezereihandel betreiben wolle (und sich dieses in diesem Lokal ganz und gar nicht schicke).

Das alte Schulhaus hatte dann im Herbst 1900, nach Bezug des neuen Schulhauses, ausgedient. Der Schulrat erhielt am 14. Januar 1900 die Erlaubnis, das alte Schulhaus zu versteigern. Es befindet sich seit der Versteigerung (für 2402.10 Franken) an Jungfer Christine Stieger und August Stieger ("Hanaslis") in Privatbesitz. Der südliche Garten diente später als (einst lauschige) Gartenwirtschaft zum "Felsenhügel".

Kobelwald altes Schulhaus

Das Bild stammt aus Google Street Map (2018). Siehe Karte.

Schulhaus (neues)

Das neue Schulhaus wurde 1900 (nach 7 jähriger Vorbereitungszeit) eingeweiht. Pfarrer Karl Thüringer - damals Mitglied des Bezirksschulrates - stellte am 26. März 1899 den Antrag das Schulhaus zu bauen.

Kobelwald neues Schulhaus Kobelwald neues Schulhaus

Für das Grundstück wurde Land von Johann Bösch (Schulrat und Zimmermann), Eduard Kühnis und Johann Kobler (Sohn) erworben.

Das Gebäude wurde am Sonntag, dem 3. Juni 1900 mit einer einfachen, aber würdigen Feier eingeweiht. Präsident der Festkommission war Pfarrer Karl Josef Thüringer. An diesem Tag begannen auch die Sommerferien. Es ist daher anzunehmen, dass die Schüler erst zum Beginn der Winterschule am 4. November 1900 ins neue Schulhaus eingezogen sind.

1936 wurde dem Schulhaus (aufgrund der Verschmelzung der Schulen Freienbach / Kobelwald) ein Anbau angefügt und 1948 ein Sportplatz.

Siehe Karte.

Semelenberg

Flurname. Der Name stammt vom althochdeutschen 'sinwel' / 'sinwellin' / 'sinawellin' = "rund" ab. Alte Schreibweise: 'Sinnwelenberg'. Analog: Simelibärg.

Am Semelenberg waren die Weinreben des Reichshofes zu finden. Dieser Berg war früher ganz mit Reben bepflanzt. Der Reichshof kaufte sich im Jahre 1419 gänzlich vom Weinzehnten los. Der 'Zehntwein' war bis dahin für das Kloster St. Gallen die wertvollste Abgabe (bei der Abgabe im Torggel wurden die sogenannten 'Winbüechlin' nachgetragen). Der Torggelmeister wurde durch die Obrigkeit "ernamset" und vom Landvogt in Rheineck vereidigt.

Taube

Restaurant in Kobelwald. Erbaut etwa um 1730. Im Verlaufe der Zeit wurden eine Post, ein Restaurant und ein Landwirtschaftsbetrieb im Gebäude untergebracht. Anfangs 19. Jh. wohnte Joseph Ammann "zur Daube" in Kobelwald. Es ist nicht bekannt, ob er darauf wirtete.

Wirtsleute: Anna Maria Stieger-Büchel (1835), Johann Jakob Stieger (1860-1896), Luise Stieger (ab 1917), Fidel Stieger (1919-1939), Adolf Stieger (1939-1967), und Egon Stieger (ab 1967).

Kobelwald Restaurant Taube

Kobelwald Restaurant Taube

Kobelwald Restaurant Taube

Siehe Karte.

Wacht

Ehemaliger Rebhang an der Guetstrasse, kurz nach dem Dorfausgang von Kobelwald zum Semelenberg ansteigend. Siehe Karte.

Woogalp / Wogalp

Nach mündlicher Überlieferung wurde die Alp um 1800 gerodet. Zuerst wollte man in der Gegend des Fuchsplatzes roden, aber die Bevölkerung war gegen dieses Vorhaben. Siehe Karte.

Kobelwies (Weiler, Teil der Holzrhode)

Im Jahre 890 wurde 'Kobel' am oberen Ende des königlichen Waldes erwähnt. Die erste formale Erwähnung ("Chobilwise") war im Jahre 1290.

Eine Familie Ender (1410 erstmals erwähnt) hatte sich hatte sich ausserhalb der Gerichtsmarken des Hofes Kriessern (in Altstätter Gericht) in Kobelwies niedergelassen. Deren Stammvater war einmal Hofammann von Kriessern und nahm so gewisse Rechte (an Allmend, Wald, etc.) für sich in Anspruch. Dies führte zu beinahe endlosen Diskussionen zwischen dem Hof Kriessern und der Familie Ender. Der letzte Schiedssprich stammt aus dem Jahre 1710.

Letztlich wurde Kobelwies aus der Altstätter Gerichtshoheit entlassen und der Gemeinde Oberriet zugeführt. Ähnlich erging es mit den Hofstätten der Schabinger / Schobinger under Hub. Aber diese blieben dann letztlich bei Altstätten.

Die Ender von Kobelwies verlangen 1507 nach vorgelegten Briefen, in ihren Wald- und Alprechten geschützt zu werden, denn die Kriessener hatten ein Holz (einen Wald) in Alp und Weid umgewandelt und gereutet = "geschwämmt" und wollten die Ender nur nach bisheriger Anzahl Vieh auf die Alp treiben lassen. Der Pfalzrat stützte die Ender; sie (und ihre Nachkommen) durften auch auf die neue Alp "Schwamm" fahren.

Im neuen Kanton St. Gallen wurde Unter-Kobelwis 1803 der Gemeinde Eichberg zugeteilt, 1833 kam die Hofgruppe definitiv zu Altstätten. Ober-Kobelwis verblieb in der politischen Gemeinde Oberriet.

Kobelwies Kristallhöhle

Kobelwies Kristallhöhle 1947

Nach dem Volksmund wurde die Kristallhöhle im Jahre 1682 von einem Jäger entdeckt. In der Literatur wurde sie schon früh erwähnt, erstmals im Jahre 1702 vom Zürcher Gelehrten Johann Jacob Scheuchzer.

Quelle des Texts links: 'Schilderung des Gebirgsvolkes' von Johann Gottfried Ebel, Pet. Phil. Wolfische Buchhandlung, Leipzig (1802) [p. 98]

Quelle zweites Bild: Das Bild stammt von Leo Wehrli (* 25. Februar 1870 in Aarau, † 28. März 1954 in Zürich); es wurde 1947 aufgenommen (heute in der Sammlung der ETH-Bibliothek).

Im Oktober 1982 wurden bei der Kristallhöhle zwei Mädchen (Brigitte Meier † 17 und Karin Gattiker † 15) aus Goldach ermordet aufgefunden (sog. "Kristallhöhlenmord"). Das Verbrechen ist ungeklärt und seit 2012 (30 Jahre nach der Tat) verjährt. Das heisst, für Polizei und Staatsanwaltschaft ist der Fall abgeschlossen und verjährt. Im Zuge dessen hat die Justiz alle Asservate vernichtet.

Im Rheintal hat als einziges der alten Bäder das Mineralheilbad in St. Margrethen überlebt. Noch im 19. Jahrhundert existierten solche Bäder - ausser in Kobelwies - auch in Balgach, Marbach, Thal, Eichberg und Altstätten.

Das 12 Grad kalte Wasser des Höhlenbaches wurde schon früh gefasst, so wird 1730 das 'Bad Kobelwies' erwähnt, dass unter der Aufsicht der Obrigkeit stand (in derselben Quelle ist auch von 'Teuchelkösten' die Rede, also von Aufwendungen für die Wasserzuleitungen in Holzrohren). Das Wasser brachte dem Bad Kobelwies einen lebhaften Kurbetrieb.

Bereits Johann Jakob Scheuchzer (* 2. August 1672 in Zürich; † 23. Juni 1733 Zürich) schreibt 1706 von einem «klaren Brunnenwasser, welches unten an dem Berg ausfliesset und denen anwohnenden Rheintaleren zu einem Heil=Bad dienet». Gabriel Rüsch berichtet 1826 in seiner 'Anleitung zum richtigen Gebrauche der Bade= und Trinkcuren' [p. 286/287] vom Bad Kobelwies: «Die Badeanstalt hat ein unbekanntes Alter, besteht aus einem geräumigen, gut gebauten Bauernhause, das in den Sommermonaten für alle Gäste oft zu klein ist, ...», «Die Wirthsleute sind bey ländlichen Sitten gefällig und freundschaftlich. Im Erdgeschoss des Badehauses befinden sich in verschiedenen Abtheilungen acht und vierzig Wannen.», «Wirkungen: Das vorzüglich nur als Bad gebrauchte Wasser wird gegen Gliederschmerzen und Wechselfieber (Malaria), ..., empfohlen».

Blicke in die Eingeweide der Erde (Google Book)

In Kobelwies ist auch der Beruf des 'Badmeisters' verbürgt. 1793 taucht in einem Dokument ein Badmeister namens Jakob Kobler als Rat und Abgesandter der Holzrhode Oberriet auf. Dessen Söhne Joseph Kobler und Johannes Kobler bekleideten diesen Beruf um 1800 herum.

In 'Schilderung des Gebirgsvolkes' von Johann Gottfried Ebel, Pet. Phil. Wolfische Buchhandlung, Leipzig (1802) [p. 98] werden für 1802 im Kobelwieser Bade 40 Badkasten erwähnt. In diese wird erwärmtes Wasser eingelassen. Die kranken Rheintaler baden sich gewöhnlich des Nachts, um den tag hindurch arbeiten zu können.

Der Ausschnitt oben stammt aus dem Buch 'Blicke in die Eingeweide der Erde' von Dr. Christian Wilhelm Ritter aus dem Jahre 1806 (siehe Seite 41). Es ist anzunehmen, dass einer der beiden erwähnten Kobler damals (1801) als Reiseführer in die Kristallhöhle gedient hatte. 1816 betrieb Jakob Kobler das Bad (und daneben noch eine Bäckerei).

Bad Kobelwies (Staatsarchiv SG Signatur: W 238/03.10-11) Bad Kobelwies (Postkarte) Bad Kobelwies, Bad und Pension sowie Veranda und Pavillon (Staatsarchiv SG Signatur: W 238/03.10-12) Bad Kobelwies (Google Streetmap, Oktober 2013)

Am 24. November 1832 beschloss der Grosse Rat den Weiler (Untere) Kobelwies - zusammen mit Lienz und Hub - Altstätten zuzuschlagen (Quelle: St. Galler Zeitung, 28. November 1832). Die Einwohner sind aber bis heute nach Oberriet zugewandt. Der Weiler Hard liegt auf Oberrieter Boden – mit Ausnahme der einstigen Gartenwirtschaft des seit längerem geschlossenen Harder «Hirschens». Die Hueb hingegen gehört zu Altstätten, die Gehöfte und das Gewerbegebiet in der Unteren Kobelwies ebenfalls. Der Weiler am Hangfuss aber, mit Ausnahme eines Hauses und eines Stalls, zu Oberriet.

Am 13. Februar 1837 kamen in Kobelwies bei einem Brand 13 Gebäude zu schaden (Quelle: Der Wahrheitsfreund, 17. Februar 1837).

1876 musste die Werbetrommel gerührt werden, da der damalige Besitzer des Bades das Geschäft etwas vernachlässigt hatte (Quelle: Bade- und Reise-Journal, 24. September 1876).

Um 1890 enthielt das Haus im Erdgeschoss des Bades 20 Wannen, im ersten Stock drei Säle als Speisezimmer und für die Unterhaltung sowie im zweiten Stock vierzehn kleine Gästezimmer mit 20 Betten. Die Verpflegung war 'einfach und billig'; berühmt waren die "Güggel", die Forellen und der Veltliner resp. der Vaduzer (Quelle: Die Ostschweiz, 10. Juli 1890). Das Bild links stammt aus dem Jahre 1901. Ab 1958 befand sich das Bad im Besitz von Sebastian und Elsa Hengartner-Stieger. Das Haus wurde zum gerne aufgesuchten Restaurant mit lebhaftem Saalbetrieb. Beliebt und gut besucht waren etwa die Unterhaltungsanlässe des Männerchors Kobelwald samt Theateraufführungen. Das Bad wurde bis 1971/1972 betrieben [KK2004]. Im Parterre des Hauptgebäudes befanden sich vorne eine Kegelbahn und hinter dieser die Bäder. Sowohl die Kegelbahn als auch die Bäder und auch das kleine Gebäude mit Turm neben dem Heilbad wurden danach abgebrochen. Im ersten Bild oben ist auch der Pferdestall und das Angestelltenhaus (mit den markanten Bögen) zu sehen.

Norbert König erwarb die Liegenschaft 1995. Er führte das Bad Kobelwies als Restaurant bis ins Jahr 2018. Im Mai 2018 kaufte die Gemeinde Oberriet das Bad Kobelwies (für 250'000 Franken). Da sich die Sanierung nicht lohnte (es bestand an einigen Orten Einturzgefahr), wurde das Gebäude 2019 abgebrochen. Heute erinnert ein schlichter Rastplatz mit Badewanne und Infotafel an die alte Badetradition.

Siehe Karte.

Kobelwies ist auch bekannt für seine streitbaren Frauen (Quelle: Die Ostschweiz, 8. Juni 1895).

Moos (Weiler, Teil der Holzrhode)

Um 1880 gab es mehrere Rebbauern im Moos.

Aus früherer Zeit hat sich die Brunnenkorporation Moos erhalten, mit fünf offenen Brunnen und eigenen Quellen im Gebiet der Steig. Der "lange Brunnen" unterhalb von Kobelwald ist durch eine moderne Anlage ersetzt worden, während die dorthin führende Brunnengasse aufgegeben wurde.

Der Feuerweiher an der Steigstrasse (nach dem Brand von 1890 erstellt) ist heute überbaut.

Orte im Moos

Abri Unterkobel

Der Abri Unterkobel (Archäologie Schweiz, 2013 und Archäologie Schweiz, 2022) ist eine archäologische Fundstelle. Sie wurde im Frühling 2011 vom einheimischen Architekten und Hobby-Archäologen Spallo Kolb (* 13. September 1959 in Appenzell von Widnau) entdeckt und der Kantonsarchäologie St. Gallen gemeldet. Diese grub die Fundstelle seit dem Sommer des gleichen Jahres und im darauf folgenden Jahr teilweise aus (Archaeologie Schweiz). Es handelt sich um einen Felsvorsprung, unter dem sich die Siedlungsspuren befinden. Die Abfolge der Schichten ist rund 4.5 m mächtig und reicht von der Römerzeit bis ins Mesolithikum. Von den Archäologen wurden in den Jahren 2011 und 2012 auf der Grabungsstelle über 20'000 Fundstücke freigelegt. Siehe Karte. Der Abri liegt direkt neben dem Steinbruch der Firma König.

Schäfli

Gaststätte im Ortsteil Moos (heute: Buchwaldstrasse 2). Zuerst wurde das Schäfli als Taverne und Pintenwirtschaft geführt. Katharina Stieger war im Jahre 1833 "Schäflewirthin". Ihr Sohn Johann Jakob Wüst übernahm die Wirtschaft später. Karl Zäch und seine Frau Johanna Mattle reichten beim zuständigen Departement in St. Gallen um etwa 1879 das Gesuch um Bewilligung zur Eröffnung einer Pintenwirtschaft ein. Am ersten August-Sonntag spielten bei herrlichem Wetter die 'Bubaseppler-Musik' mit 9 Mann auf. Den ersten Wein, roten und weissen, sollen sie von verschiedenen Rebbauern im Moos, vom Blattenberg und von der Wacht bei Kobelwald gekauft haben.

Moos Schäfli Moos Schäfli Moos Schäfli

Das Alte Schäfli hatte den Eingang ganz links (siehe Bild 1). Das Alte Schäfli brannte am 20. September 1890 beim grossen Brand von Rüthi-Moos nieder. Vermutlich übernahm nach dem Tod von Johann Jakob dessen Bruder Johann Bartholomäus Wüst (1912 wurde er 'alt Schäflewirt' genannt). 1913 wohnte Karl Selin Zäch im Schäfli (siehe Bild 2). Im Jahre 2001 übernahm Thomas Zäch das Schäfli vom Vater. Seit 2014 führen Trudy und Anton Gmünder ("Toni vom Montlinger Schwamm") das Restaurant - nachdem es zwei Jahre geschlossen war (sie arbeitete zuvor 15 Jahre lang bei Thomas Zäch). Siehe Karte. Assekuranznummer 1557.

Rehag (Weiler, Teil der Holzrhode)

Die Ortsnamen Rehag oder Ehag bedeuten soviel wie 'Grenzzaun'.

Im Zentrum des Weilers stand das Restaurant Hecht.

Der Rehag war eine Mühle- und Sägesiedlung. Der erste Standort der 'Fischer-Mühle' war oberhalb des ehemaligen Restaurants 'Hecht'. Später stand die Mühle, ebenfalls in Rehag, unterhalb der Stig-Strasse im Wirtschaftsgebäude als Modell. In den 1970er Jahren kam die Anlage ins Tenn des Ortsmuseums (Rothaus).

Die Mattle'sche Mühle war 1894 noch immer in Betrieb (Quelle: 'Die Ostschweiz'). In Karl Zäch's Biographie [KZ1972] auf Seite 20 sprach er um 1905 noch von 'Säger's Karl' als Müller.

Mühle im Moos Rehag

Quelle Bild 1: Bleistiftzeichnung [15.3 cm x 19.5 cm] aus dem Jahr 1866 von Johann Jacob Rietmann (* 16. März 1808 in St. Gallen; † 23. August 1868 in St. Gallen), Kantonsbibliothek St.Gallen, VGS o 30/144. 2. Quelle: Unser Rheintal 1998, p. 93. Bild 2: Ausschnitt aus einer Postkarte (1923).

1803 bildete Rehag vorübergehend zusammen mit Moos, Freienbach und dem Dorf Kobelwald eine politische Gemeinde. Noch im Jahr 1803 wurden sie in die Gemeinde Rüthi, 1831 in die politische Gemeinde Oberriet integriert.

Der Rehag war seit jeher der "Hexenwinkel" von Oberriet. Der Hexenglaube hielt sich bis nach der Mitte des 20. Jahrhunderts. Siehe dazu auch 'Aberglaube'.

Orte im Rehag

Hecht

Das Restaurant Hecht war ehemals der Standort einer Ferggerei. 1837 starb der alt Statthalter und Gemeinderat Joseph Dietschi im Hecht.

Der Hechtplatz wurde nach 1890 erbaut (Überdachung des Freienbacher Bachs). Im Keller des Hechts war es sehr nass (und es hatte viele Ratten). Man hörte vom Keller aus das Wasser des Bachs rauschen. Aber es war der beste Most-Keller, den man sich vorstellen kann.

Im Krieg war der Hecht Hecht Treffpunkt vieler Soldaten und Offiziere stationiert. Im Schäfli hatte es ein Kantonnement und ein Sprützenhüsli.

Im Jahre 1934 wohnte Karl Kluser im Hecht. In den 1930ern befand sich neben dem Hecht die Bäckerei Hässig. Im Jahre 1940, unter seinem Sohn Beat Kluser-Ritter, war der Hecht eine Viehhandlung. Am Sonntag jassten jeweils die Mooser Viehhändler im Hecht. Einige der Händler gingen jedoch auch ins Rössli oder in die Sonne (falls sie mit dem Zug ankamen).

Das Gebäude brannte in den 1960er Jahren ab. Siehe Karte. Assekuranznummern 1503 und 1504.

Rehag um 1924 Rehag, Hecht Rehag, Hecht Rehag, Hecht Rehag, Hecht

Hirschensprung

Leicht erhöhte Felskluft an der Staatsstrasse (trennt den Blattenberg vom Blosenberg). Früher war der Hirschensprung die natürliche Grenze zwischen dem Rheingau / Alemannien und Churrätien (und somit auch alemannisch-rätoromanische Sprachgrenze). Siehe Karte.

Der Hirschensprung gehörte, wie der südliche Teil des Weilers Rehag, einst zu Rüthi. Rüthi umfasste 1798 bis 1831 übrigens auch Kobelwald.

Rehag / Rüthi - Hirschensprung Rehag / Rüthi - Hirschensprung

Seltsame Sitten mussten im Bezirk Hirschensprung / Rüti nach der Reformation geherrscht haben. In 'Schilderung des Gebirgsvolkes' von Johann Gottfried Ebel, Pet. Phil. Wolfische Buchhandlung, Leipzig (1802) [p. 98/99] ist von Tätowierungen der Frauen (am linken Arm) die Rede:

Hirschensprung 1824

Nach dieser Erzählung war dies ein Zeichen des 'mönchischen Geists des unduldsamen Papism, welches jedes Glied der selig machenden Kirche selbst nach dem Tode an einem körperlichen Zeichen erkennen und von den Ketzern unterscheiden wollte'.

Im Jahre 1824 wird zur Erweiterung der Strasse ein Teil der Felsen gesprengt. Man findet versteinerte Knochen von Steinböcken, Bären und anderen Tieren.

Rehag, Hecht

Quelle: 'Beschreibung aller berühmten Bäder in der Schweiz' von Heinrich von Malten, Aarau, 1830

Der Name 'Hirschensprung' steht auch für den Ortsteil 'Koblen'. In 'Der Kanton S. Gallen, oder geographisch-statistisch-naturkundliche Darstellung deiner acht, nun fünfzehn, Bezirke. S. Gallen, 1836.' steht auf Seite 19 zu lesen (Wanderung von Oberriet nach Rüthi): "Koblen, gewöhnlich Hirschensprung genannt, dessen 90 Einwohner in 20 Häusern wohnen und in die Pfarrgemeinde Rüti gehören. Alles nimmt hier Oberländer Natur an; Land, Bauart der Häuser, Sitten, Gebräuche, Sprache und Aeusseres der Bewohner."

Mühlen und Sägen

Der Plan unten ist nach bestem Wissen zusammengestellt. Gestrichelte Umkreisungen zeigen einen mutmasslichen / etwaigen Standort. Zusätzliche Information zu den Mühlen kann in [SZ1999] und in den Tondokumenten von Peter Zünd gefunden werden (StASG W/288), insbesondere StASG W 288/13 'Mühlen in Oberriet Rehag-Moos - Ruedi Loher, Anni Halter' und StASG W 288/14 'Mühlen in Freienbach-Stieg - Ernst Stieger, Felix Kühnis'.

Mühlen und Sägen im Freienbach / Hard / Moos

Quellen: Karte von search.ch (August 2014) und Overlay für Rehag vom Wasserrechts-Kataster StASG KPH 2/15.2.099.

Der Freienbacher Bach hatte, vom Strüssler herkommend, eine relativ kurze "Einzugsstrecke". Dies führte dazu, dass der Bach manchmal zuwenig Wasser führte. Daher beschloss man in den 1920er-Jahren in der Wogalp den Kobelwieserbach abzufangen (das Wasser wurde "quer zum Hang" in den Freienbacher Bach übergeleitet)¹. Im Kobelwies bestand aber zu dieser Zeit auch noch die Sägerei Haltiner, und diese brauchte das Wasser ebenfalls. Daher wurde anfänglich nicht alles Wasser abgeleitet, bis dann Johann Haltiner in den 1930ern von Wasserkraft auf Strom umstellte. Bei Hochwasser muss jedoch der Kobelwieserbach "als Überlauf" noch immer herhalten.

________
¹ Felix Kühnis vermutete, dass diese Ableitung bereits früher in einer Form vorhanden war.

Säge im Freienbach (gehört nicht zu Rehag, passt jedoch thematisch)

Ursprünglich waren acht Freienbacher an der Säge beteiligt und hatten Rechte an der Mühle ("Fläckegnosseschaft"). Die Säge hatte nur Durchlaufwasser.

Gottlieb Kühnis übernahm die Säge im Jahre 1891. Nach einen grossen Streit, welcher vor Gericht endete schmiss Gottlieb die Säge hin. Gottlieb Stieger übernahm dann die Säge nach einigen Jahren von der Genossenschaft. Gottlieb gab dann die Säge dem Schwiegersohn Karl Zäch. 1975 kaufte Felix Kühnis die Säge wieder zurück. Die Säge wurde später von Felix renoviert und kann nun in Freienbach 29 besichtigt werden.

Für Details siehe auch Säge im Freienbach.

Stiegmühle

Die Mühle hatte nurch Durchlaufwasser. Ernst Stieger übernahm die Mühle früh von seinem Vater, da dieser eine Staublunge hatte und nicht belastbar war. Mit der Mutter erschloss er dann neue Kundschaft in Montlingen.

Die Mühle wurde in den 1970er-Jahren abgebrochen. Eine Zeit lang stand noch der Mahlstuhl dort, die Mühlesteine blieben länger liegen (ein Paar steht im Moseum Rothus). Es hatte aich einen Walzenstuhl: sie hatten nur zwei Mahlgänge und einen Relligang (um Korn oder Gerste zu rillen); um zu mordernisieren wurden zwei Doppelwalzenstühle eingebaut.

Unterhalb der Stiegmühle wurde ein künstlicher Weiher angelegt, so dass die darunter liegenden Mühlen und Sägen auch bei Wasserknappheit betrieben werden konnten.

Halter'sche Mühle (Assekuranz-Nummer 1496)

Die Mühle gehörte ursprünglich den Erben von Johann Egeter, danach übernahm Jakob Halter (er war beim Brand 1890 von der Altstätter Feuerwehr aus auf dem Dach des Hauses und hat dort "Lösig vetruckt" [?]). Da er aus einer Müller-Familie stammte (Weisse Mühle von Altstätten) übernahm er dieses Haus. Im Jahr 1897 brannte die Halter'sche Mühle nieder (man sprach von Brandstiftung). Jakob Halter verkaufte dann anfangs 50er-Jahre die Mühle an einen "fremden" Müller (Baumann).

Dieser erzählte im Hecht, dass sogar der Bund bei ihm mahlen liesse (was jedoch nicht stimmte). Er hatte einen Müllerlehrling (Klaus Jenal von Valendas) - dieser wurde von Baumanns schlecht behandelt. Eines Tages ertönte am morgen um 4 Uhr das Feuerhorn. Beim Baumann brannte es. Brand wurde [von Baumann] gelegt, konnte jedoch gelöscht werden. Die Mühle war jedoch nicht mehr betriebsfähig.

Einen Teil der Mühle verbrachte Jakob Halter dann noch in seinen eigenen Stall, resp. einen Anbau, und mahlte dort sein eigenes Mehl (er wollte nicht bei anderen Müllern mahlen lassen). Der Jakob und Sohn Gall Halter mahlten dann mit Teilen der Mühle weiter (der erste Motor war von Albert Kolb).

Die Überreste der Haltermühle befinden sich im Museum Rotus in der Scheune.

J.A. Mattle Mühle / "Lochmühle"

Josef Anton Mattle war 1890 auf dieser Mühle. Bereits sein Grossvater war 1817 Müller im Rehag.

Rehag Lochmühle

Nach der Lochmühle wurde das Wasser in einem Kännel "über den Bach" zur Ölmühle geleitet, bevor es wieder ins Bett des Freienbacherbachs lief.

Ölmühle

Direkt neben dem Hecht muss es noch eine Ölmühle gehabt haben.

J. Mattle Mühle

Die Mühle war links des Hechtwirt-Stalls. Franz Joseph war Müller, aber möglichrweise war bereits sein Vater Johann Mattle auf der Mühle. Die Mühle hatte einen Aufzug, welcher von Hand bedient werden müsste. Damit konnte der Mais / das Getreide in die Höhe gebracht werden, wo der Einlass für die Mühle war. Korneli Mattle (Enkel von Franz Joseph) hatte die Mühle noch lange betrieben.

Korneli Mattli hatte eine einzige Tochter Rösli, welche in Untereggen einen Räschle heiratete. Das Museum wollte ursprünglich die Mühle retten, aber Räschle hatte kein Interesse. Zudem, die Mühle steht eigentlich auf Rüthener Boden (der Freienbach war die Grenze).

Mattle'sche Mühle

Die Mattle'sche Mühle war 1894 noch immer in Betrieb (Quelle: 'Die Ostschweiz'). In diesem Jahr war der Müller Jakob Züst Pächter des Betriebs. In Karl Zäch's Biographie [KZ1972] auf Seite 20 sprach er um 1905 noch von 'Säger's Karl' als Müller.

Fischermühle

Oberhalb des ehemaligen Restaurants 'Hecht' war die Fischermühle. Später stand die Mühle, ebenfalls in Rehag, unterhalb der Stig-Strasse im Wirtschaftsgebäude als Modell. In den 1970er Jahren kam die Anlage ins Tenn des Ortsmuseums (Rothaus). Es ist dem Autor nicht klar, ob die Fischermühle eine eigene Mühle war, oder ob es sich um eine der anderen erwähnten Mühlen handelte.

Sägerei August / Walrich Mattle

Die Sägerei stand gerade noch auf Oberrieter Boden. Der Südmauer entlang ging die Grenze nach Rüthi. Das Mühlibächli war der Zulauf für die Säge.

Kinder mussten bei Walrich oft Sägemehl für den Stall zuhause holen (als Viehstreue).

Werner (Walrich Junior) prahlte einmal damit, dass er das Mühlibächli wieder öffnen wollte um das Mühlrad zu betreiben. Leider versandete dieses Vorhaben. Heute steht dort nur noch ein einzelnes eisernes Mühlerad.

Walrich Mattle's Mühle Walrich Mattle's Mühle Walrich Mattle's Mühle

Das erste Bild zeigt die ursprüngliche Mühle, die anderen beiden die dabei stehenden Gebäude.

Gleich unterhalb der Sägerei war der erste von drei betonierten "Semmler" (Wasserbecken, welche Kindern oft als Badi dienten). Der zweite war beim Gruber, bei der Zufahrt zum alten Steinbruch Robert Könis, und der dritte war im Rietliloo.

Knochenstampfe

Selin Zäch verortete die Knochenstampfe am Kuminationspunkt der Strasse durch den Hischensprung (d.h. beim Eingang in die Schlucht), wo es aber kein fliessendes Wasser gab. Er vermutet, dass die Knochen- oder Ölstampfe anlässlich des Brandes 1890 abging. Der Flurname 'Stampf' lässt jedoch vermuten, dass die Stampfe weiter gegen Oberriet verortet werden müsste.

Endersmühle

Die Endersmühle ist abgebrannt. Von der Mühle waren bereits in der ersten Hälfte des 20. Jh. nur noch Ruinen zu sehen.

Mooser Mühle

Die Mühle ging von Johannes Mattle, über Franz Joseph Mattle / Augustin Mattle (welcher 1893 Konkurs anmeldete) an Karl Mattle und dann letztlich im Jahre 1913 an Heinrich Mattle. Die Mühle "überlebte" den Brand von 1890, ging aber 1925 anlässlich der Verbauung des Rietlebachs ein. Nach der Verbauung verlief der Rietlibach nicht mehr hinter dem Haus (wo das Wasserrad war), sondern vor dem Haus. Heinrich hätte für den Umbau zuviel investieren müssen.

Mooser Mühle Mooser Mühle Mooser Mühle

Im Jahre 2024 lebte Erna Mattle-Rampfel im Haus (bei ihrem Enkel Josef) an der Churerstrase 1.

Der Freienbacher Bach war beim Brand 1890 im Rehag noch offen. Der Hechtwirtin soll einmal der Kinderwagen in den Bach gefallen sein, dabei muss das Kind ertrunken oder andersweitig verstorben sein. Daraufhin hatten die drei Häuser (Hecht, Halter und das darüber - da wo zuerst Frau Schegg und danach Frau Scheich mal war) zusammen und machten Bogen aus Holz, überdeckten den Bach und mauerten ihn aus. Die drei Häuser waren danach für den neuen "Platz" verantwortlich. Der Hechtplatz war bekannt - Beat Kluser ("senior") - hatte dort ab und zu Tanzanlässe. Tanzgelegenheit war in der Garage (Beat streute Seifenflocken, damit die Schritte besser gelangen).

Stein (Weiler, Teil der Holzrhode)

Kienberg

Die Eigentümer der Holzrhoder Kienbergalp waren die Ammann von Kobelwald und vom Moos, die Büchel vom Moos, die Hutter von Kobelwald (aber nicht jede von Kobelwies), die Kühnis von Kobelwald, Freienbach und Stein, die Kobler von Severin vom Stein, die Kluser vom Moos, die Ender vom Moos, die Mattle vom Rehag (aber nicht jene vom Moos), die Stieger von Kobelwald und Freienbach (soweit sie nicht Mitglieder der Rhode Strüssler waren), und letztlich die Zäch von Freienbach und Moos.

Im Jahre 1883 liess Oberriet eine neue Bergstrasse vom Hinterfeld bei Kobelwald auf den Kienberg anlegen (Ausschreibung in 'Die Ostschweiz').

Wirtschaft und Pension Kienberg (1906) Wirtschaft und Pension Kienberg (1916) Wirtschaft und Pension Kienberg (1937)
Wirtschaft und Pension Kienberg (2024) Wirtschaft und Pension Kienberg (2024)

Quelle des ersten Bildes aus dem Jahre 1906: Staatsarchiv St. Gallen, W 23803.10-14. Damals besass die Familie Langenegger-Mattle die Wirtschaft und Pension Kienberg. Im Februar 1911 brannte die alte Pension Kienberg samt Scheune und Stall vollständig nieder (Neue Zürcher Zeitung, Nummer 55, 24. Februar 1911 Ausgabe 04 und Zürcherische Freitagszeitung, Nummer 9, 3. März 1911). Das zweite Bild stammt von einer Postkarte, welche 1916 gelaufen ist, das dritte Bild von einer, welche 1937 gelaufen ist.

Die Wirtschaft und Pension Kienberg wird heute in 3. Generation durch Ingo und Petra Stieger geführt.

Siehe Karte.

Stieg (Weiler, Teil der Holzrhode)

Weiler am Weg, der von Rehag steil nach Freienbach ansteigt. Standort einer ehemaligen Mühle und eines Mühle- und Feuerweihers. Siehe Karte.

Der 'Hof Kriessern' berichtet schon anno 1402 von Mühlen, die zwischen den 'Stigen' und dem 'Kobelstein' (Hirschensprung) im Weiler Rehag an dem durch Freienbach fliessenden Bach gelegen waren. Mit dem Verkauf der Herrschaft Blatten / Oberriet durch die Witwe Jakob Mangolt aus Konstanz anno 1486 gingen auch zahlreiche Güter, Zinsen und Abgaben an den neuen Besitzer Abt Ulrich Rösch von St. Gallen über. So hiess es: «... die Mühlen im Rechhaig (Rehag) sollen zinsen laut den Rödeln». Ueber die äbtische Belohnung hinaus bezogen die Vögte auf Blatten auch die 'Fasnachtshenne', den 'Fall', den 'Zehnten' und den 'Wasserfall' (Wasserzins). «Das neunte Gottshausrecht besteht in dem Wasserfall, dahero ein jede Mühle und Säge dem Gottshaus gewüsses Fall oder Schirmgeld geben muss; item die im Rehag von altem hero 5 d, item die Sägen im Freienbach gibt jährlich 7 kr.»

Stieg in Oberriet Stieg in Oberriet Stieg in Oberriet

Quellen Bilder 2 und 3: Unser Rheintal 1979, p. 121. Bild 2: Hinter Bäumen und Gestrüpp drehte sich das im Frühjahr 1978 ausrangierte hölzerne Wasserrad. Bild 3: Das Innere der Säge (7teilige Gattersäge).

Erwähnungen:
1402: [Mühlen] zwschent den Stigen vnd dem Kobelstain [Hirschensprung] im Rehhag an dem bach, der durch Fryenbach flvsset (Quelle: [CS1980] Bd. 12, S. 421, Nr. 7310, Ed.)
1421: den hof, den man nempt Stig (Quelle: [HW1863] Bd. 5, S. 291, Ed.)
1437: Item Frik an den Stigen (Quelle: [HW1863] Bd. 5, S. 845, Ed.)
1486: Schniders sön an Stigen (Quelle: Stiftsarchiv SG, Urkunde AA3 A40, UBSG5 S. 845, VerkBr.)
1657: Jos Kluser uf der stig [hat empfangen] Jtem heuwachs auf dem stighof (Quelle: Stiftsarchiv SG, LA 73, p. 196.)
1660: höüw wachs an der stig (AA ZUb fol. 44v)
1719: auff der stig (Quelle: Stiftsarchiv SG, LA 225, p. 336v) Stiftsarchiv SG, LA 225, p. 336v
1802: stig (seÿ ackher) (Quelle: Stiftsarchiv SG, HA B VII 53, Bd. 1, Kat.)

Orte im Stieg

Jocklisstädeli

Stadel an der Stigstrasse. Standort siehe Karte. Assekuranznummer 1485. Standort: Vermessungspunkt 526.

Mühleweiher

Weiher auf der Stig. Ursprünglich auf der Ostseite der Stigstrasse gelegen (schräg gegenüber der Stigmühle). Heute zugeschüttet. Neuer Standort siehe Karte.

Rehag Weiher

Stiglitta

Flurnamen für den von der Stig zum Rehag abfallenden Hang. Ebenfalls Name eines Hauses. Siehe Karte. Assekuranznummer 1496.

Rehag von der Stiglitta Rehag in Richtung Stig

Stigmühle

Auf der Westseite der Stigstrasse gelegen. Siehe Karte. Assekuranznummer 1486.

Watt (Weiler, Teil der Holzrhode)

Plan um 1865 [Staatsarchiv St. Gallen Signatur KPF 2/2.1.103].

Wappen von KriessernOrtsgemeinde Kriessern

Frühere Bezeichnung Cressarrun (Griess = Flusskies; im Sinne von 'Siedlung auf dem Flusskies'), Griezarrûn / Criessa (1164). Bezüglich der Herkunft des Namens gab es in der Vergangenheit einige Streitpunkte.

Im Jahre 890 wurde 'Thiepoltesoua' am unteren und 'Kobel' am oberen Ende des königlichen Waldes erwähnt. Zur Zeit als Diepold der Besitzer der Au war, musste der Bannwald (ursprünglich eine Art Urwald, aber stellenweise auch Weide und Sumpfgebiet, und somit nach altgermanischem Recht Königsgut) dort bereits gerodet gewesen sein. Der Reichshof Kriessern umfasste die heutige politische Gemeinde Oberriet, die Ortsgemeinde Diepoldsau und jenseits des Rheins das Dorf Mäder (Vorarlberg).

Erstmals offiziell erwähnt am 18. August 1229 in einer Urkunde, welche bezeugt, dass der deutsche König Heinrich VII dem Fürstabt Konrad von Bussnang im Kloster St. Gallen für geleistete Dienste seinen Hof bei Kriessern ("apud Criessarun") geschenkt hat. 1272 wird dann der Forst 'Kriechseron' erwähnt, der sich über beide Rheinufer erstreckte.

Nach altgermanischem Recht gehörte das Gelände eines Reichshofs dem König. Auf der rechten Rheinseite: Hof Lustenau mit Schmitter, Widnau-Haslach und Au. Auf der linken Seite entstand der Hof Kriessern.

Heinrich Walter von Ramswag kämpfte auf der Seite von König Rudolf gegen Ottokar von Böhmen auf dem Marchfeld bei Wien. Der junge Ritter rettete am 28. August 1278 dem König das Leben. Zur Belohnung versprach der König dem Ramswager 500 Mark Silber, die er jedoch der leeren Schatzkammer wegen nicht bezahlen konnte. Als Pfand dafür überwies er dem Lebensretter etliche seiner Besitzungen, so auch den Königshof Kriessern.

In den Appenzellerkriegen stand der gesamte Adel, so auch die Ramswager, auf seiten des Abtes von St. Gallen. Nach den Siegen der Appenzeller bei Vögelinsegg und am Stoss anno 1405 verbündete sich die Stadt St. Gallen und danach auch die Rheintaler und die Hofleute mit den Siegern. Es entstand der "Bund ob dem See", dem die Appenzeller, der Thurgau, das Rheintal und Vorarlberg angehörten. Der obere Teil des Hofes Kriessem (die Oberhalbigen) mit Schloss Blatten stand unter Heinrich Walter Ramswag, während der untere Hofteil von Eberhard von Ramswag regiert wurde. Die Grenze des geteilten Hofgebietes verlief von der St.-Johannes-Kirche Montlingen zum Dürrenbach.

In die von den Appenzellern geschädigte Burg Blatten kehrte nun Eberhard zurück, ein Vetter von Heinrich Walter, und von der älteren Linie übernahm Burkhard den unteren Hofteil. Bald darauf entbrannte zwischen den beiden Vettern ein Streit über Eigentumsrechte an der Burg und gegenseitige Forderungen wegen Unterhalt, Bewachung und Nutzung des Hofes. Durch Vermittlung befreundeter Edelleute konnte 1419 der Streit beigelegt werden.

Kurze Zeit darnach zog sich Burkhard von Blatten und vom Hofe zurück. Dafür gelangte der Vogt Rudolf von Rosenberg (Berneck) in den Besitz der oberen Hälfte und der halben Fähre zu Blatten. Die Burg Blatten dagegen blieb im Besitze der jüngeren Linie Ramswag. Nach Ableben des zweiten Rosenbergs kam sein Anteil an Kriessern an die Brüder Ulrich und Konrad Payer, Pfandinhaber der Herrschaft Rheintal, und von ihnen noch einmal an die Ramswager zurück.

Der untere Hofteil erlebte unterdessen eine tiefgreifende Veränderung: Eine Tochter des zweiten Eberhard von Ramswag, Adelheid, hatte sich mit dem Konstanzer Patrizier Mangold verheiratet. Ihre beiden Brüder hatten ihr eine Auskaufsumme oder Heimsteuer von 630 Gulden vertraglich zugesichert. Aber im Verlaufe von fünf Jahren war von den Brüdern nichts erhältlich, so verpfändete das Pfalzgericht St. Gallen für ihre Forderung Burg und Burgsäss Blatten, den unteren Hofteil Kriessern, Burgsäss Wichenstein und die Weingärten zu Haslach und Kalkofen (Berneck). Als die Auskaufsumme noch immer nicht bezahlt wurde, gelangten sämtliche Unterpfänder auf öffentliche Versteigerung und wurden Mangold um den Spottbetrag von 300 Gulden zugeschlagen. Mangold liess die Güter beisammen und nannte sich Junker über der Herrschaft Blatten.

Dessen Witwe verkaufte 1486 Schloss und Herrschaft Blatten um 1500 rhein. Gulden an Abt Ulrich Rösch von St. Gallen. Drei Jahre später nahm er als neuer Besitzer zu Montlingen den Treueid seiner Untertanen entgegen und liess sich als "Herr und Vogt zu Blatten und der ganzen Gemeinde zu Blatten und Kriessern" feiern.

Ulrich von Ramswag hegte die Absicht, bei erster Gelegenheit seinen Anteil an Kriessern bestmöglich zu veräussern. Am 13. Oktober 1511 trat er für 1000 Gulden alle seine Rechte über den Hof an Abt Franz von St.Gallen ab. Damit befand sich der ganze ehemalige Besitz der Ramswager im Rheintal wieder in den Händen des Abts von St. Gallen, unter eidgenössischer Oberhoheit.

Bis anfangs 16. Jh. lag die politische Verwaltung der Region bei Kriessern. Danach ging diese Verantwortung an Oberriet über. 1512 hiess es erstmals "Hof Kriesseren am Oberriet", 1513 verkaufte Abt Rösch von St. Gallen seinen rechtsrheinischen Besitz dem österreichischen Kaiser um 260 Pfund guter St. Galler Währung (Mäder machte damals ⅓ des gesamten Hofgebiets aus). 1522 trat die Gemeinde Mäder, bis dahin zum Hofe Kriessern gehörig, aus dem Gerichtsverband des Hofes aus (die Bewohner durften dennoch mit ihrem Vieh, als Ochsen, Stier und den Rossen auf Wunn und Weid in das Isenried und die Diepoldsauer Viehweid fahren. 1755 hiess der Rest "Hof Oberriet". Dieser Hauptortwechsel lag vor allem an der günstigeren Lage Oberriets (kleinere Gefährdung bezüglich Überschwemmungen und Lage an der neuen rheintalischen Verkehrsstrasse am Berghang entlang).

Kirchlich gehörte es zu Montlingen, besass aber schon vor der Reformation eine eigene Kapelle [HBLS-04].

Schon von alters her war Mäder (heute Vorarlberg, Österreich) ein Bestandteil des Reichshofs. Die Güter wurden beidseits des Rheins von allen Hofleuten benutzt. 1513 verkaufte jedoch Abt Rösch von St. Gallen seinen rechtsrheinischen Besitz an den österreichischen Kaiser (um 260 Pfund St. Galler Währung). 1522 trat Mäder dann endgültig aus dem Gerichtsverband des Hofes aus. Dennoch war es weiterhin möglich die Allmenden gegenseitig zu benutzen. Am 28. August 1604 wird in Mäder ein eigener Friedhof eingeweiht *. 1595 sprach der Abt den Kriessenern das Recht zu, eine eigene Kapelle zu bauen (an diese durften jedoch keine Vermächtnisse gemacht werden, um die Einkünfte der Mutterpfarre in Montlingen nicht zu schmälern). 1654 löste sich dann die Filialkapelle von Mäder von der Mutterkirche in Montlingen (Auslösungsbetrag: 200 Gulden). 1667 verkauften dann die Hauptgeschlechter Ender, Böckli und Kilga namens der Gemeinde Mäder die Rechte und Gerechtigkeiten an 'Wunn, Weid, Trieb und Tratt' in der (linksufrien) Viehweide zwischen Kriessern und Diepoldsau mit Vorbehalt der Rechte im Isenried um 340 Gulden.

_____________________
*28. August 1604: Alle Leute in der Mäder, die in die Pfarrkirche Montikel pfärrig sind, stellen durch genannte Ausschussleute dem Grafen Kaspar zu Hohenems, der ihnen als Kollator und Lehenherr der Pfarrkirche Montikel erlaubt hat, neben ihrer neu gebauten Kapelle Unserer Lieben Frauen wegen der Weite des Wegs und der Beschwerlichkeiten des Rheins in der Mäder einen Gottesacker zu bauen, einen Revers aus, dass dieses Begräbnis weder ihm als Lehensherr noch dem jeweiligen Pfarrer zu Montikel an allen anderen pfarrlichen Rechten einen Abtrag tun soll. Der Gottesacker und die Kapelle wurden durch Weihbischof Johann Jakob zu Konstanz am Tag der Ausstellung dieses Reverses eingeweiht.

Quelle: Archiv von monasterium.net

Pfarreitrennung um 1733 mit einer entsprechenden Gründung einer eigenen Pfarrei (Bestätigung der Pfarrei am 27. Juni 1733). Die Kriessener versprachen, auch künftig einen Beitrag an die alte Mutterpfarrei Montlingen zu leisten. So liess sich eine Einigung erzielen. Am 13./14. August 1734 wurde denn auch Kriessern zur selbständigen Pfarrei erhoben (d.h. von der Mutterkirche Montlingen getrennt).

Mit der Pfarreitrennung (oder kurz danach) muss in Kriessern eine erste Schule entstanden sein. Siehe Schulgeschichte (Seite 5ff). Um 1760 wurde ein regelmässiger Schulunterricht geboten - allerdings nur während 6 Wochen, jeweils im Winter.

Bau einer neuen Pfarrkirche 1766-1767 [HBLS-04]. Die alte Marienkapelle war als Pfarrkirche bald zu klein, weshalb 1766 der Vorarlberger Baumeister Ferdinand Beer mit dem Bau eines neuen, fast doppelt so grossen Gotteshauses beauftragt wurde. Die Bevölkerung half beim Abbruch der alten Kirche, hob die neuen Fundamente aus und lieferte das Baumaterial auf den Bauplatz. Die neue, barocke Pfarrkirche von Kriessern scheint von hoher baulicher Qualität gewesen zu sein (nur die Empore musste 1841 vergrössert werden, nachdem die Gemeinde die Anschaffung einer neuen Orgel beschlossen hatte). Die offizielle Weihe der barocken Pfarrkirche von Kriessern fand am 24. Juli 1777 durch den Konstanzer Weihbischof Johann Nepomuk August von Hornstein zu Hohenstoffen statt. Er weihte das Gotteshaus zu Ehren Mariä Geburt und des heiligen Abts Gallus (in Honorem B. V. Maria natae, et S. Galli Abbatis). Der Hochaltar war neben der Jungfrau Maria und dem heiligen Gallus auch noch dem heiligen Johannes Nepomuk geweiht. Das Kirchweihfest setzte der Weihbischof auf den Sonntag vor dem Fest des Erzengels Michael (29. September) an.

Anm.: Bereits am 19. September 1767 wurden als erste - also noch vor der Eröffnungsfeier - Jakob Langenegger und Elisabetha Städler von Peter Anton Vogt in der neuen Kirche getraut.

Die Gemeinde verarmte jedoch zusehends. Im Buch 'Geschichte des Reichshofes Kriessern' ist dazu folgendes zu lesen:

Einblick in die Zustände vor der Franzosenzeit gibt uns das Schreiben vom 2. Tag des Weinmonats 1761, das die Räte Hans Jakob Thurnher, Michel Bongarter und Kirchenpfleger Johannes Ebnöter an den äbtischen Official Pater Iso Walser gerichtet haben "zur Fortpflanzung unserer armen Schuhl, aus Gnaden für das Jahr 1761 gegeben 4 Gulden, aus Gnad und Mildhertzigist auch ferner zu geben". Dem Gesuch liegt ein Schreiben des damaligen Schulmeisters Johannes Huter bei, der u. a. folgendes schreibt: "Und thut sich die gantze gmeind Khriessern um das Gnaden Gelt bedanken. Ich wollt wünschen, es gäb noch etwa einen Stifter und Wohlthater an die Schuhl zu Khriessern. Dan es ist weit herumb kein schlechtere schuhl pfrund als zu Kriesseren. Keiner wolt um die schuhl anhalten wegen der schlechten belohnung … Und was kann ein schuhl meister den schuhl kinder wegen sechs wochen geben, wenn er noch gewartig sein muss, was auf schlechten Boden waxe, wan es nasse sümer gibt, so liegt an etlichen orten das wasser darinen …". Siehe dazu auch Schulgeschichte (Seite 6).

1788 schied Diepoldsau aus dem Reichshof aus.

1789 wechselte der Reichshof Kriessern zum Hof Oberriet und schliesslich zur Gemeinde Oberriet. D.h., 1803 kam Kriessern zur politischen Gemeinde Oberriet; 1833, bei der definitiven Trennung von Ortsgemeinde und politischer Gemeinde, wurde es zu einer besonderen Ortsgemeinde gemacht.

1868 beschloss die Ortsgemeinde einen Rheinbrückenbaufond von 10'000 Franken anzulegen. 1872 gaben der Fährbetrieb und die fehlende Brücke zu Tadel Anlass, als die österreichische Feuerwehr in Kriessern nicht löschen konnte (Quelle: Feldkircher Zeitung 24. April 1872). 1874 wurde der Fährbetrieb gänzlich eingestellt. 1876 Bau der Holzbrücke Kriessern - Mäder. Diese Brücke wurde am 25. Mai 1979 durch eine neue Brücke ersetzt (der Neubau wurde im Oktober 1977 in Angriff gebommen).

1880 machte sich die Handstickerei in Kriessern breit. Eine schöne Heimarbeit bot das Schifflisticken. In jedes Haus kamen die Nachstickmaschinen, oft drei bis vier in einer Stube.

1880 wurde der Militärschützenverein gegründet. 1909 wurde die erste Fahne eingeweiht und 1913 die erste Schiesshütte erstellt (etwa da wo heute die Tankstelle ist). Die Schützen schossen lange Zeit schräg zum Rheindamm hin, welcher ihnen als Kugelfang genügte. 1916 wurde dies dann aber vom Kanton beanstandet [Staatsarchiv St.Gallen, KA R.62 B1, 1916, S. 62] (Grund war die Einführung des Karabiners 11 mit der neuen Munition). Nach diesem Augenschein war der Stand bis zum Bau des Kugelfangs gesperrt (2018 wurde die Blei-Sanierung in Angriff genommen). Diese erste Schiesshütte wurde dann 1961 durch eine neue Schiessanlage ersetzt. Diese diente bis im Herbst 2000, als die Gemeinschaftsschiessanlage Blatten in Betrieb genommen wurde.

Einen weiteren Stand gab es übrigens bis Anfang der 1990er-Jahre im Gebiet Hub-Hard, wo über den Dürrenbach zum Hueberberg auf Altstätter Boden hin geschossen wurde.

Im Jahre 1884 gab es in Kriessern zwei Fälle von Pocken (St. Galler Volksblatt, 28. Mai 1884).

Am 2. März 1890 konstituierte sich eine Blechmusik. Die ersten musikalischen Aufgaben bestanden in der Verschönerung von Prozessionen und Gottesdiensten. Die erste Uniform im Jahre 1912 bestand aus einer Mütze (erst 1949 erfolgte eine erste Volluniformierung). Siehe Blasmusik 1917.

Wenn der Rhein hoch ging drückte das Wasser vom Rhein und vom Riet her bis zum hohen Dorfzug, so dass man nur mit dem Floss von einem Haus zum anderen gelangen konnte. Die Bodenqualität war entsprechend schlecht. Es gab nur wenige Bauern mit eigenem Vieh (viele übernahmen im Herbst Stellvieh aus dem Laternsertal, dem Montafon und dem Bregenzerwald). 1896 begann man mit dem Aushub des Binnenkanals und des Zapfenbachs (welcher drei andere Bäche in sich vereinigte und bis dahin in den Rhein floss). Am 24. März 1900 mündete der Zapfenbach in den neuerstellten Binnenkanal. Zu diesem Anlass wurden alle Kirchglocken geläutet.

1896 wurde auch die alte Kirche abgebrochen. Die Gottesdienste feierte man in der Zwischenzeit in der Fabrik unter dem 'Schäfli'. Die alte Kirche wurde zwischen 1896 und 1898 durch einen Neubau im neuromanischen Stil ersetzt und am 8. September 1898 – am Fest Maria Geburt – vom St.Galler Bischof Augustinus Egger geweiht.

Im Jahre 1897 fanden am ersten Jännersonntag am Nachmittag nach der Christenlehre beim Schlittschuhlaufen in den sumpfigen oberen Auen (an der alten Rheinstrasse, im Gebiet des heutigen Zapfenbaches) fünf Mädchen in einer Einbruchstelle den Tod. Von den Rheinüberflutungen blieben Wasserlöcher zurück, welche im Winter mehr oder weniger zufroren. Die Mädchen stellten sich nach dem Alter der Reihe nach auf und gingen als "Kette" aufs Eis: Theresia Ebnöther (* 1882), Victoria Dietschi (* 1882), Katharina Lüchinger (* 1883), Maria Baumgartner (* 1883) und Ida Zigerlig (* 1883). Ein sechstes Kind, Martis Ludovika, konnte man noch an den Haaren herausziehen und retten. Pfarrer Alois Hogg meinte zur Kollekte: « unbeschreibliche Trauer – grossartige Leichenbegleitung von dem Rohbau der neuen Kirche aus – Begräbnisopfer zu Gunsten der neuen Kirche fr. 60.-- ».

Tod beim Schlittschuhlaufen in Kriessern 1897 Tod beim Schlittschuhlaufen in Kriessern 1897

Das Bild links (Quelle: 'Rheintaler, 24. Juli 1987, Silvia Hutter') entstand anfangs 20. Jh. Das Haus im Kirchdorf Kriessern gehörte dem Metzgermeister Keel von Marbach, der im Untergeschoss eine Filiale eingerichtet hatte, welche von seiner Tochter Karolina (Bildmitte mit Hund) geführt wurde (sie brachte das erste Damenvelo ins Dorf). Im Haus wohnte damals auch die junge Familie des Fidel Langenegger, Fuhrmann, mit seiner Frau Ludovika. Ludovika überlebte als einzige jener Mädchengruppe.

Die Wasserversorgung wurde 1903 erstellt. Siehe auch Oberrieter Wasserversorgung.

In den Weihnachtstagen 1908 gab es in der Kirche zum ersten mal elektrisches Licht. Pfarrer Alois Hogg hatte den grössten Teil der Anlage selbst installiert. Ferner wurde die Strassenbeleuchtung erstellt, und damit wurden die beiden Nachtwächter arbeitslos.

Früher wurden Neuigkeiten durch einen offiziellen Gemeinde-Ausrufer, welcher mit lautem Trommelschlag durch das Dorf schritt, bekannt gegeben. Dieser begann seine Botschaft jeweils mit: "Bekanntmachung ...!". Diese Mitteilungen waren dann jeweils auch im Anschlagkasten beim Adler zu lesen, wo auch Verfügungen der Feuerwehr, Luftwache, Wasserwehr und für Frondienste zu lesen waren.

Kriessern hatte bereits zur Zeit der Kantonalpost einen Ablagehalter (Benedikt Hutter). Die Zustellung der Post erfolgte dreimal wöchentlich von Oberriet aus. Seinem 1874 gewählten Nachfolger Wilhelm Kuster (Quelle: 'Unser Rheintal 1977' p. 101) wurde 1906 auch der Briefträgerdienst übertragen (er "amtete" im Adler). 1912 wurde im Adler das erste Postbüro eingerichtet. Eine Pferdepost besorgte nun täglich zweimal die Verbindung mit Altstätten. Bis dahin mussten die Briefträger (Altstätter Bote) die Kriessnerpost zu Fuss übermitteln. Die erste Pferdepost führte der Sternenwirt Albert Sieber (siehe auch unten unter 'Restaurant Sternen'), währenddem Heribert Hutter den Postdienst besorgte.

Pferdepost nach Altstätten 1929

Abfahrt der Pferdepost nach Altstätten 1929. Quelle: Unser Rheintal 1980, p. 87.

1924 stieg die Ablage zum Postbüro auf. Heribert Hutter junior übernahm 1933 (gemäss 'Unser Rheintal 1977' als Nachfolger seines Vaters) den Postdienst.

Pferdepost nach Altstätten Autopost nach Altstätten

Quelle: [WL1979] p. 91.

1938 löste Heribert junior den Pferdepostbetrieb (nach Albert Sieber besorgte diesen Adolf Hutter) durch seinen Privatauto-Postdienst ab. 1962 übernahm der Posthalter Franz Köppel die Stelle. Das Posthalterbureau Kriessern wurde am 1. Juni 1964 eröffnet.

In Kriessern war von 1946 bis 1969 eine Darlehenskasse (System 'Raiffeisen') ansässig. Sie ging in die Raiffeisenkasse Kriessern über.

Orte in Kriessern

Weitere Orte sind unter 'Ortsteile von Oberriet' zu finden.

Anger

Flurbezeichnung für ein Gebiet westlich des Lachendorfes, wo die Dorfbewohner die ersten Schollen gruben (siehe Karte). Die langgezogenen Schollenlöcher waren von Gesträuch und Weidenstöcken umstellt, in denen nachts die Frösche quakten und dicke Kröten sich versteckt hielten. Der Torf war zufolge der vielen Rheinüberschwemmungen von grauen Lehmschichten durchzogen, bedeutend mehr als der Torf vom entfernteren Schollenloch oder Grossen Teil ("im Groassetoal").

Hier soll sich auch die 'Angergoass' aufgehalten haben, die ungehorsame Kinder holte und bis zum nächsten Morgen festhielt, bis die Kriessner Frauenglocke «s'Ovi Mareia» (Ave Marialäuten) verkündete. "Wenn Du nicht bald ins Bett gehst, holt Dich sicher d'Angergoass!", drohten Mütter den Kindern, um damit ihrer Drohung Nachdruck zu verschaffen. Daher wurde der Anger stets gemieden. Die 'Angergoass' war ein übernatürliches Wesen, das sich bei einbrechender Dunkelheit aufs Opfer stürzte, sich auf den Rücken setzte und die Klauen so tief einhackte, dass die Spuren für lange Zeit sichtbar waren.

Baggersee / "Baggerloch" / "Baggerli"

Schon um 1870 herum schöpften Fuhrleute mit Ross und "Sandtrucke" im Gebiet des heutigen Baggersees Kies. Das Kies fand Verwendung für die Sicherung der ersten Schutzdämme am Rhein (auch 1909 für die Arbeiten am Diepoldsauer Rheindurchstich). Die entstehende Vertiefung im Gelände füllte sich daraufhin mit Grund- und Rheindruckwasser. So ergab sich ein Weiher mit einer Länge von fast 500 Metern und einer Breite von stellenweise 100 Metern.

Auf den neuentstandenen See wurden im Hochwinter Eisstücke gesägt und damit die Brauereien in Altstätten beliefert.

Im Winter 1921/22 sollte das "Baggerli" wieder zugeschüttet werden. Im Herbst 1922 wurde vom Rheindurchstich her ein Gleis zum See erstellt und Dutzende von Zügen mit Erde und Kies vom alten Rhein her kippten nicht mehr gebrauchtes Material in den See. Eine kleine Gruppe von Baggerseefreunden aus Marbach stellte ein Gesuch um Einstellung der Auffüllarbeiten an die Rheinregulierungs-Kommission. Am 11. Januar 1923 fand im Restaurant 'Oberes Bad' (heute das Ortsmuseum) in Marbach die Gründungsversammlung des 'Vereins zur Erhaltung des Baggersees' statt.

Baggersee Kriessern (Josef Debrunner) Baggersee Kriessern Baggersee Kriessern Baggersee Kriessern

Das erste Bild stammt von Josef Debrunner (* 1908 in Altstätten).

Der zunehmenden Verunkrautung in den 80er Jahren konnte Einhalt geboten werden, indem der See bis auf eine Tiefe von 8 bis 10 Metern ausgebaggert wurde. Mit der Inbetriebnahme des neuen Gebäude-Komplexes mit Kiosk und Küche, WC-Anlagen und Garderoben im Jahre 1997 konnte die Gesamtsanierung abgeschlossen werden.

Gasthäuser

Adler, Frieden, Kreuz, Krone, Pony, Schäfle, Sonne, und Sternen.

Kriessener Gasthäuser (1916) Kriessener Gasthäuser

Das Kreuz stand früher an der Schulstrasse, neben dem Pfarrhaus. Der Frieden war an der Unterdorfstrasse. Wo die Krone stand ist dem Autor dieser Seite nicht bekannt.

Adler

Adler in Kriessern Adler in Kriessern Adler in Kriessern Adler in Kriessern Adler in Kriessern

Das zweite Bild entstand um 1930. Das dritte Bild zeigt Karolina Hutter-Keel und ihre Tochter Silvia und stammt aus 'Unser Rheintal 1995, p. 92'.

Das Haus wurde von Josef Kolb (Bäcker) aus Oberriet gebaut (das 'Haus unter der Kirche' von Lorenz Dietschi hatte auch dazu gehört). Die erste Erwähnung des Adlers fand im Jahre 1824 statt (vermekt auf einer Sandsteinplatte im Ganz beim Eingang des Hauses). Im ersten Haus war noch eine Weinpresse ("Torkelbaum") untergebracht (oberhalb der "Mosti" war ein leerer Raum). Dieses erste Haus war etwa dort wo heute die Gartenwirtschaft des Adlers ist. Das Haus war eine Herberge - es hatte einen grossen Stall für 6 Pferde (in welchem auch die Fuhrleute schlafen konnten). Es brannte ab (vermutlich Brandstiftung). Oberhalb der Mosti war ein leerer Raum (etwa das vordere Drittel des heutigen Saals, dort konnten Leute schlafen). Es ist nicht klar, ob dieses erste Haus bereits 'zum Adler' hiess (der Name wurde vermutlich erst nach 1800 gesetzt).

Das Schild des Gasthauses zeigt einen österreichischen Doppeladler mit Reichskrone.

Der Adler und die Krone sind eine tiroler Stanzarbeit aus einfachem Blech (welches aber die Zeit gut überstanden hat). Die Krone ist auf dem Arm (Schmiedeisenarbeit) befestigt; d.h., Arm und Stanzarbeiten bilden eine Einheit.

Adler in Kriessern

Im Adler (Kirchdorf) wirtete Mitte des 19. Jh. Joseph Hutter (bereits sein Grossvater war Wirt in Kriessern). Nach seinem frühen Tod 1871 übernahm vorläufig seine Frau Katharina Langenegger das Szepter im Adler. Im Jahre 1872 brannte das Haus neben dem Adler (St. Galler Volksblatt, 20. April 1872 und Neues Tagblatt aus der östlichen Schweiz, 17. April 1872). Um 1900 waren die Butzenscheiben noch im oberen Stock dran. Joseph's Sohn Robert übernahm und gab den Adler 1924 wiederum an seinen Sohn Robert weiter.

1912 wurde im Adler von Heribert Hutter senior das erste Postbüro eröffnet (Bild von 1945, StA SG, ZMB 03/10-03). Er führte im Adler einen kleinen Postraum und einen Spezereiladen. Sein gleichnamiger Sohn hatte ein privates Auto, womit er eine Art "Postauto-Dienst initiierte".

Im zweiten Weltkrieg diente der Saal als Truppenessraum. Zudem diente der Adler im 2. Weltkrieg als 'Eiersammelstelle'. Karolina Hutter-Keel (sie führte die Eiersammelstelle) war hier eine wahrhaftige "Soldaten-Mutter" (Anekdote aus 'Unser Rheintal 1981' p. 152).

Silvia Hutter war die letzte Person aus der Hutter-Linie, welche das Retaurant besass. Von ihr stammt ein einstündiges Tondokument (Staatsarchiv St. Gallen, W288/17) welches etwas zur Geschichte des Hauses sagt.

Der Adler wurde im Jahre 2014 von Othmar Graber vollkommen erneuert. Gaby Graber amtiert als Gastronomie-Chefin und Margot Stolz betreibt in der erneuerten Liegenschaft 'Ein Laden zum Glück'.

Pony

Das Pony war im Besitz von Grozdana Grassi. «Das hellgrüne Gebäude hat von aussen den Charme einer unregelmässig getränkten Zimmerpflanze» war mal im «Rheintaler» zu lesen. Das Pony war wegen der leicht bekleideten Mädchen zur Fasnachtszeit bekannt. Es lockte auch Gäste mit seiner Table-Dance-Unterhaltung und an einem Tag unter Woche mit Männerstrip an.

Pony in Kriessern

Grozdana's beide Töchter hatten für die Zukunft andere Pläne. Im September 2012 kam das Restaurant unter den Hammer. Marcel Hutter, der unmittelbar neben dem Restaurant einen Dachdecker-Betrieb leitet, ersteigerte die Liegenschaft und meinte bereits damals: «Ein Restaurant wird es dort sicher nicht mehr geben, das Gebäude wird abgebrochen.»

Das Pony wurde im Januar 2015 abgerissen. Das Gebäude wich einem Mehrfamilienhaus mit sieben Wohnungen.

Schäfle / Schäfli

Schäfle / Schäfli in Kriessern

Mit dem Aufkommen der Stickereiindustrie entstanden Ende des 19. Jh. die erste Verdienstmöglichkeit in Kriessern. In dieser Zeit erbauten auch der Schäfle- und Sonnenwirt ihre Fabrikli für Stickereimaschinen. Als die alte, baufällige Dorfkirche 1896 erneuert wurde, diente die Schäflefabrik für die Gottesdienste (im Glockenstuhl auf der angrenzenden Wiese versahen dabei drei Glocken den Dienst).

Sonne

Ende des 19. Jh. war die Sonne eine Fabrik für Stickereimaschinen. Candid Fleischle eröffnete später im ehemaligen Sonnen-Sticklokal die heutige Dorfkäserei.

Am 18. November 1989 wurde der Saal und die Stallungen der 'Sonne' abgerissen, um einer Überbauung Platz zu machen. Da der Wohntrakt zu den schützenswerten Bauten gehörte, wurde er stehen gelassen.

Sternen

Der Sternenwirt Albert Sieber führte ab 1912 die erste Pferdepost (siehe weiter oben).

Sternen in Kriessern (1923) Fredi und Edeltraud Nüesch, Angela Schlögl, Christoph Sieber und Urs Mattle (2013) Sternen in Kriessern (2021) Sternen in Kriessern (2021)

Die erste Ansichtskarte zeigt den Sternen um 1923 an der alten Rheinstrasse. Das dritte Bild stammt von Kurt Latzer (Rheintaler Tagblatt vom 13. Juli 2013). Es zeigt v.l.: Fredi und Edeltraud Nüesch, Angela Schlögl, Christoph Sieber und Urs Mattle (der neue Besitzer des Sternen). Die beiden letzten Bilder zeigen eine Baustelle im Jahre 2021.

In den 1940ern übernahm das Ehepaar Willi (Sohn von Albert) und Lina Sieber-Steiner den Hirschen. Sie führten das Gasthaus während etwa 40 Jahren.

Bis etwa 1985 waren dann Eugen und Edith Baumgartner auf dem Sternen. Nach der Austrinkete vom 19. Juli 2013 gingen Edeltraud und Edi Nüesch nach 28 Jahren auf dem Sternen in Pension. Nach der Renovation 2013 (mit Neueröffnung am 30. August) übernahmen Christoph Sieber und Angela Schlögl die Geschäftsführung. Ende Dezember 2016 machte der Wirt Urs Mattle den Sternen aufgrund mehrerer Klagen wegen Lärmbelästigung dicht. Die Ortsgemeinde kaufte das Restaurant und fand per April 2017 einen neuen Pächter: Giovanni Magliato. An dem 9. September 2018 waren Trudy Gmünder und Elke Sieber die Pächterinnen. Elke Sieber verliess den Sternen Ende 2023.

Kapelle Maria Heimsuchung

Nicht zu verwechseln mit der heutigen, gleichnamigen Kapelle in Freienbach! Gemäss [WL1979] stand die Kapelle schon bereits vor der Reformation in Kriessern.

Kirche

Kriessern besass nach 1595 eine Kapelle, welche der Mutter Gottes geweiht war. Die Kapelle erhielt erst nach 1640 einen eigenen Tabernakel. Ein Kaplan ("Frühmesser") feierte in der Folge einmal wöchentlich eine Messe in Kriessern. 1721 erfuhr die bescheidene Liebfrauenkapelle einen vergrösserten Neubau mit einem Innenmass von 48 Schuh in der Länge und 18 Schuh in der Breite (14.4 x 5.4 m). 1733 wandten sich die Kriessner dann an den Bischof von Konstanz mit der Bitte, wegen der weiten Entfernung zu Montlingen "das schon habende Kirchlein" zu einer Pfarrkirche zu erheben und "einen eigenen Priester und geistlichen Seelsorger" zu gestatten. Kriessern wurde mit dem Stiftungsbrief vom 14. August 1734 zur eigenen Pfarrei erhoben. Im November desselben Jahres wurde der erste Pfarrer in Kriessern, Johann Melchior Müller von Näfels, mit grosser Begeisterung empfangen. 1766 wurde die Kirche abermals vergrössert (durch den Vorarlberger Baumeister Ferdinand Beer) und zwar auf die Masse 80 Schuh Länge, 38 Schuh Breite und 28 Schuh Höhe (24 x 11.4 x 8.4 m).

Die offizielle Weihe fand am 24. Juli 1777 durch den Konstanzer Weihbischof Johann Nepomuk August von Hornstein zu Hohenstoffen statt. Er weihte das Gotteshaus zu Ehren Mariä Geburt und des heiligen Abts Gallus (in Honorem B. V. Maria natae, et S. Galli Abbatis). Der Hochaltar war neben der Jungfrau Maria und dem heiligen Gallus auch noch dem heiligen Johannes Nepomuk geweiht. Das Kirchweihfest setzte der Weihbischof auf den Sonntag vor dem Fest des Erzengels Michael (29. September) an.

1841 wurde mit dem Ankauf einer neuen Orgel auch die Empore vergrössert.

Nachdem 1894 der Friedhof an seinen heutigen Standort verlegt worden war, begann man 1896 mit einer Kirchenvergrösserung, die in ihren Ausmassen und gemessen an der langen Bauzeit beinahe einem Neubau (nach Plänen von Johann Baptist Thürlemann, Oberbüren) im neuromanischen Stil gleichkam. Am 8. September 1898 (am Fest Maria Geburt) erfolgte zusammen mit der Kirchweihfeier die Einweihung des neuen Gotteshauses durch Bischof Augustinus Egger. 1908 wurde das elektrische Licht installiert und 1957 die elektrische Läutanlage in Betrieb genommen.

Kirche Kriessern (1894-1898) Kirche Kriessern (nach der Renovation 1965/66) Kirche Kriessern

Linkes Bild: Kirchen-Gesamtrenovation 1894-1898 [WL1979], Bild ganz rechts, Quelle: sanktgallus.net

Bei der Revision der Kirche anno 1898 standen Kriessern, das bis zur Rheinregulierung ständig gegen die Rheinnot zu kämpfen hatte, nur bescheidene Mittel zur Verfügung. 1965/66 stand daher eine weitere vollständige Renovation an. Bei dieser Renovation wurde die Strassenfront neu gestaltet. Das neue Vorzeichen mit Giebel und Quergebilden gab dem Gotteshaus nun ein repräsentables Aussehen. Der damaligen Zeit entsprechend wurden die Fassaden dabei stark vereinfacht (und drei Fensteröffnungen an der Westfassade zugemauert). Die östlich angebaute Sakristei wurde teils abgebrochen und ebenerdig erweitert sowie durch einen Paramentenraum ergänzt.

1970 wurde die neue Orgel in einem feierlichen Amt eingeweiht. An der ausserordentlichen Kirchbürgerversammlung vom 27. November 1992 wurde ein Kredit über 3.15 Mio. Franken für eine erneute Renovation gesprochen. In der Zeit vom 3. April 1993 bis 26. Juni 1994, dem Tag der feierlichen Altarweihe mit Bischof Otmar Mäder, wurde das Gotteshaus vollständig saniert und den Bedürfnissen der Liturgie anpasst.

Heute trägt die Kirche nur das Patrozinium 'Maria Geburt' (Abt Gallus wird nicht mehr genannt).

Kreuzkapelle

Die Kreuzkapelle "zum verlorenen Gott" wurde 1778 von Johannes Langenegger (Dorfschmied und Kirchenpfleger) im Lachendorf erbaut (anstelle eines alten Bildkreuzes). Unter dem stichbogigen Gewölbe befindet sich dieses spätgotische Wegkreuz, welches aus vorreformatorischer Zeit stammt. Vom Kreuz in dieser Kapelle weiss der Volksmund zu berichten, dass es eines vergangenen Tages mit den hochgehenden Fluten des Rheins angeschwemmt worden sei. Es wurde auf den Rücken von zwei Ochsen gebunden und den Ochsen wurde freien Lauf gelassen. Wo die Ochsen dann zu grasen anfingen wurde ein Bildstöckli mit dem angeschwemmten Kreuz errichtet. Noch heute wird das Kreuz von den alten Leuten "der verlorene Gott" genannt.

Kreuzkapelle Kriessern Kreuzkapelle Kriessern

Quelle: Rheintal-Werdenberg, Kulturführer 1989.

Die Kriessener besuchten die Kapelle jeweils an der Auffahrts- und an der Guttodprozession, um den Segen für die Fluren und um Gottes Beistand für einen guten Tod zu erbitten.

1930 erfuhr die Kapelle eine gründliche Renovation.

Die Kapelle befindet sich an der Kreuzung Gassermadstrasse / Altstätterstrasse.

Ouastall

Nach der Kultivierung um 1900 herum begann östlich des Ouastalls / Trattstalls das "Sickerli", welches das Sickerwasser des Rheins ableitete. Das Gelände östlich des Zapfenbachkanals war mehrheitlich Streueland (Wert: 7 Rappen/m²). Das Gelände wurde in der Folge kultiviert und bebaut. Auf dem beinahe zwei Kilometer langen Streifen vor dem Rheindamm (vom Montlinger Kirchdamm / Fohlenhof bis zum Kriessener Wäldli) entstand der Ouatratt (Dauerwiese).

Um für die Galtlinge und Kälber einen Einstellplatz zu erhalten, wurde um 1915 der Trattstall gebaut. (Im Nachwinter fand in einer Dorfbeiz jeweils die Grasrechtsversteigerung der kommenden Sömmerung für Tratt und Alp Schwamm statt. Am 1. Mai begann der Viehauftrieb für den Vorsommer im Tratt, wo die Tiere bis etwa 6. Juni, dem Beginn der Alpauffaher zum Schwamm, verbleiben konnten.) Das Trattgebiet wurde im Laufe der Jahre grösstenteils ausgeebnet, aber die lange, etwa 3 m tiefe Senke im unteren Tratt blieb noch lange im Urzustand. Die Tratt-Westgrenze bildete ein kaum durchdringbarer Dornhag.

Ouastall Ouastall

Quelle: Unser Rheintal 1995. p. 193.

Der Ouatratt (vier Querställe mit eigenem Ausgang für 90 Rinder, in der linken Ecke das Hirtstübli und Schlafzimmer), zuletzt von Karl Langenegger-Thurnherr (Unterdorf) benützt, musste dann 1995 der N13 Platz machen. Im Dachgebälk des Trattstalls hatte es jeweils zahlreiche Schwalbennester.

Wappen von Montlingen Blasonierung
Im Feld von Gold ein schwarzes schreitendes Osterlamm über schwarzem Zweiberg in der Form der Versale M (als Anfangsbuchstabe des Namens 'Montlingen').

Beleg
Erschaffen von Georg Rimensberger. Das Ortswappen wurde 1959 als rechtsgültig erklärt und in einem Wappenbrief (Urkunde) offiziell festgelegt.

Quelle
Unser Rheintal (1967) p. 58/59.
Ortsgemeinde Montlingen

In einer Grenzbeschreibung des Bistums Chur, welche im Frühmittelalter noch bis zum Monstein (bei Au) reichte, wird 633 Montlingen als 'Montigel' oder 'Monticulus' (Berglein) erwähnt. Dieser 'Monticulus' gehört geologisch gesehen zur Säntiskette. Montlingen dürfte eine der ältesten Siedlungen im Rheintal sein (die Besiedelung des Hügels beginnt im Neolithikum und dauert zum Teil bis zur römischen Zeit fort; der Monticulus weist Funde der Bronze-, sowie der 1. und 2. Eisenzeit auf [HBLS-05]).

Rankweil ("Kirche von Vinomna") dürfte wohl das erste Gotteshaus in der Umgebung Oberriet gehabt haben (erwähnt im Jahr 774).

Bei der Grenzregulierung zwischen Thurgau und Rheingau im Jahre 890 reichte das Bistum Chur noch bis zum Hofe Lustenau mit Au und Widnau. Montlingen gehörte damals noch zur Pfarrei Rankweil (und somit zu Chur).

Im 9. Jahrhundert entstand die erste Pfarrkirche.

Die Bildung einer selbständigen Pfarrei dürfte mit der Zuteilung 1155 von Montlingen als Grenzort zum Bistum Konstanz zusammenhängen. Um 1200 (in romanischer Zeit) folgte ein Neubau der Pfarreikirche. Aus einer päpstlichen Bulle von 1217 geht die Existenz einer Pfarrkirche ("Pfarre am Monticulus") erstmals klar hervor.

Seit 1448 bestand neben der Pfarrpfründe zu Montlingen auch eine Frühmesspfründe. Der Kaplan hatte später die Pflicht, jede Woche in Kriessern die heilige Messe zu lesen.

Die Pfarrkirche muss in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts reparaturbedürftig gewesen sein. Die verantwortlichen Leiter veranlassten am 9. Dezember 1470 einen Bettelbrief auszustellen. Die Sammelaktion dauerte bis nach 1500. Sie umfasste alle acht Orte, welche das Rheintal regierten. Es ist unklar, ob damals ein Neubau gemacht wurde oder ob nur das Langschiff gebaut wurde.

1528/29 brechen die Reformationswirren aus. Altstätten, Marbach, Balgach, Berneck, Rheineck, Thal, St. Margrethen und Widnau beschliessen die Annahme der Reformation. Die Pfarrei Montlingen unter Pfarrer Diepold Hutter lehnt den neuen Glauben ab. Im Jahre 1531 fand der Bildersturm in der Pfarrkirche Montlingen statt. Lange Jahre befand sich hinten im Langschiff der Kirche das "Scheggengatter", hinter welchem sich die Träger des Familiennamens 'Schegg' aufhalten mussten, um für die Sünden ihrer abgefallenen und nach Bernegg und anderswohin ausgewanderten Familienmitglieder zu büssen.

Montlingen (Ausschnitt Karte Stumpf-Froschauer Turgow, 1548)

Quelle: Ausschnitt aus der Karte von Johannes Stumpf und Christoph Froschauer Turgow (Thurgau), 1548. Die Karte zeigt die nahe 'Nünburg' [Neuburg?] der Hohenemser und Montfort.

1543 brennt das Pfarrhaus ab. Am 10. Februar 1544 machte die Tagsatzung zu Baden eine Weisung wonach 'Die von Embss (Ems)' das inzwischen neu gekaufte Pfarrhaus als "Lehensherren" zu bezahlen hätten. 'Die von Ems' stellten sich vergeblich auf den Standpunkt, dass der Pfarrhof zu Oberriet vom Pfarrzins zu bezahlen sei.

Auch 1618 muss es gebrannt haben. Im Stammbaum Hasler wird erwähnt: "Das erste Pfarrbuch von Montlingen hätte hierüber wohl Aufschluss gegeben, ist aber nicht mehr vorhanden. Herr Pfarrer Stärkle glaubt, es sei bei dem Brande vom Pfarrhof Montlingen im Jahre 1618 verschwunden.".

Bis 1654 gehörten zur Pfarrei Montlingen Mäder, Kriessern, Kobelwald, Oberriet und Eichenwies. Im Jahre 1654 spaltete sich Mäder mit einer Abkurungssumme von 200 fl. ab.

1673 wurde die Kirche in Montlingen gebaut. Zu deren Bau wurden 3778 fl. von Korporationen und Privaten beigesteuert. Bis 1872 befand sich auf dem Giebel der magern Fassade ein Storchennest. Die vielen Sprengschüsse im nahen Steinbruch haben dann die Störche vertrieben.

Anno 1682 stifteten Jakob Mattle und dessen Ehefrau Anna Enis [JH1878, Seite 310ff], Eltern des Konventualen Pater Dionysius Mattle im Kloster St. Gallen, zum Danke dafür, dass durch ihren geistlichen Vetter, Theobaldus oder Diepolt Huotter das Kirchspiel Montlingen im alten Glauben erhalten worden, ein Kapital von 1300 fl. zu einem Stipendium, dessen Zinsen einem Jüngling, zunächst aus der Verwandtschaft, "der fromm und mit gutem Ingenius begabt ist", zum Zwecke des Studiums für "den geistlichen oder weltlichen Stand" zukommen soll. Diese ellenlange Urkunde, bestätiget von Pfarrer Mr. Johannes Geser, Caplan Hieronymus Federer, Hofschreiber Johannes Wüst und Hofammann Jakob Zäch, besagt, es könne dieses Hülfsgeld auch für Erlernung eines ehrbaren Handwerkes verwendet werden. Dieses Mattle'sche Stipendium wird heute noch vom Allgemeinen Hof Oberriet zum gleichen Zwecke verwaltet (im Jahre 1909 betrug der Fonds 5280 Fr. 77 Rp.).

Im Jahre 1733 spaltete sich Kriessern von der Pfarrei Montlingen ab ab. Erster Pfarrer in Kriessern war Joh. Melchior Müller von Näfels, der mit seinen Pfarrkindern des Gehaltes wegen drei Jahre in heftigem Kampfe lag.

Noch bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts waren die Montlinger als raue und hitzige Gemüter bekannt. Kaplan Lüchinger beschrieb am 30. August 1742 in der durch Fürstabt Cölestin II vorgenommenen "Lokal- und Personalvisitation" als grösstes Laster der Montlinger die "discordia summa" (heillose Zwietracht). Umgekehrt wurde viel (und manchmal auch überbordend) gefeiert.

Neuere Zeit

Die Bürger von Montlingen verteilen sich heute auf folgende alteingesessene Familien: Baumgartner, Benz, Dux, Haltiner, Hasler, Herrsche, Loher, Rohner, Schegg, Wüst, Zäch und Zigerlig.

Wappen 'Oberriet'

Die Ortsgemeinde Montlingen ist heute eine von mehreren Ortsgemeinden innerhalb der Politischen Gemeinde Oberriet. Sie ist, wie die anderen Ortsgemeinden auch, anlässlich der Hofteilung vom 3. August 1793 entstanden.

Die Ortsgemeinde unterhält die beiden Alpen Kienberg und Schwamm.

Wappen 'Montlingen'

Im Jahre 1801 spaltete sich Kobelwald von der Pfarrei Montlingen ab. Kobelwald hatte im 17. Jahrhundert eine Kapelle erbaut zu Ehren des hl. Sebastian, an welche anno 1766 Jos. Steiger, des St. Gallischen Ruralkapitels Deputat und Pfarrherr zu Waldkirch 100 Gulden vergabte, damit für den Zins von 5 fl. von dem Kaplan zu Montlingen alle Monat einmal an einem Sonn- oder Feiertag eine "christliche Lehr für Kleine und Grosse" gehalten werde. Bei allfälliger Anstellung eines eigenen katholischen Geistlichen sollen diesem die Verpflichtung und die 5 Gulden zufallen. Der eigene Geistliche (Kaplan) wurde 1794 angestellt. Kobelwald mit Grubbach - 47 Haushaltungen - wurde eine Kuratie und anno 1801 zur Pfarrei erhoben.

Im Jahre 1806 spaltete sich dann auch Oberriet von der Pfarrei Montlingen ab. Am 21. Mai 1808 wurde Oberriet laut Erlass des bischöflichen Ordinariats zu Konstanz entlassen. Nur die Rhode Eichenwies, damals aus 78 Haushaltungen bestehend, bliebt der Mutterkirche treu. Einzig die beiden Lüchinger'schen Häuser (Rössli und Post) wurden durch einen bischöflichen Entscheid am 28. Januar 1809 zu Oberriet geschlagen. Seither haben Abkömmlinge dieser beiden Familien bis auf den heutigen Tag ein Personalrecht, Pfarrkinder von Oberriet zu sein.

Obwohl bereits zu Zeiten der Helvetik (1798-1802) in Montlingen Schule gehalten wurde (nur im Winter "von Martini bis Ostern"), so wurde erst 1808 eine Gemeindeschule (eine "Schulstube") errichtet.

Seit 1812 bezieht der Pfarrer von der Rhode Montlingen den Genossen- oder Gemeindeteil, den er verpachten oder mit Grundbirnen bepflanzen kann.

Im Jahre 1815 stellte die letzte Rheinmühle in Oberriet ihren Dienst ein. 1812 / 1813 gab es noch 16 Rheinmühlen (siehe Artikel aus 'Unser Rheintal 1993'). 1836 gestattete die Bürgerversammlung wiederum vier Bürgern, auf dem Streueboden im Lehmen eine Mühle einzurichten. Die letzte Rheinmühle bei Koblach wurde 1861 verkauft.

Am 27. September 1840 trennten sich die Schulkreise Montlingen und Eichenwies von Oberriet und bildeten seither eine eigene Schulgenossenschaft.

Nachdem die Bürgerversammlungen jahrelang die Erstellung eines Armenhauses verworfen hatte, wird im Jahre 1840 ein Antrag genehmigt, welcher das Gemeindehaus zu einem Armenhaus umfunktionieren soll. 1865 genehmigt die Bürgerschaft an den Kauf des Gasthauses Rössli in Oberriet den Betrag von 35'000 Franken. Zusammen mit den Ortsgemeinden Eichenwies und Holzrhode soll das Gasthaus zu einem Armenhaus umfunktioniert werden. Ebenfalls in diesem Jahr schlugen die fünf Ortsgemeinden vor, im Rest. Rössli ("Sartori'sches Haus") in Oberriet ein Waisenhaus für das gesamte Gebiet einzurichten, und für die älteren Leute aus den beteiligten Ortsgemeinden sei in Montlingen ein Armenhaus vorzusehen. Dieses Vorhaben wurde aber nicht realisiert.

Grössere Überschwemmungen gab es in den Jahren 1855, 1868, 1871, 1890 und 1897, wo der Rhein etwa 160 Häuser mehr oder weniger tief unter Wasser setzte. Pfarrer Oberholzer besuchte damals seine Schäfchen mit einem Schiffchen und besuchte die Kranken durchs Fenster. Einige Bauern mussten das Vieh in den oberen Etagen des Hauses einlogieren. Aber auch 1849 gab es Überschwemmungen (Wiener Zeitung, 28. Juni 1849).

1861 wurde die schwimmende Montlinger Rheinmühle als letzte ausser Betrieb genommen und durch eine Neuanlage an Land ersetzt.

Seit 1864 wird im Dorf das Theaterstück 'Wilhelm Tell' aufgeführt. Weitere Aufführungsdaten waren 1874, 1886 und 1894. Ab 1909 (Pfingstmontag) wurde dann eine aufwändigere 4-stündige Inszenierung eingeführt: 50 Spielende mit mehreren Pferden mit Kostümen von Louis Kaiser in Basel. Der Zuschauerraum im Freien zwischen 'Hirschen' und 'Krone' fasste 800 Personen. Beim "Ungewitter und Rasen des Sees" und nach dem Tode des Attinghausen läutete das "silberhell klingende Glöcklein" des nahen neuen Schulhauses. Die letzte Aufführung war im Jahre 1925.

Im Oktober 1872 fand ein Arbeiter in einem Montlinger Steinbruch einen versteinerten Huf eines Wiederkäuers. Dieser dürfte heute im Naturhistorischen Museum in St. Gallen sein.

Die Bürgerschaft beschliesst im Jahre 1874, an den Bau einer Holzbrücke über den Rhein von Montlingen nach Koblach den Betrag von 10'000 Franken zu zahlen. Es besteht die Hoffnung, dieses Geld durch die Erhebung des Brückenzolls wieder einkassieren zu können. Man bestellt ein "Brückenkomitee" aus neun Mitgliedern. Später wird Pfarrer Falk als zehntes Mitglied gewählt. Ende 1875 fand eine Ausschreibung statt. Die 250 Schritte lange Holzbrücke wurde 1876 von Architekt Beusch aus Buchs gebaut. Sie ersetzte die Fähre.

Gedeckte Holzbrücke in Montlingen Gedeckte Holzbrücke in Montlingen

Pfarrer Alois Oberholzer beklagt, dass 1884 die Gemeinde von den vielen Überschwemmungen arm und mutlos war. Das alte Schulhaus hatte runde Butzenscheiben und "altväterische, zersprungene Lehmöfen" und terrassenförmig aufsteigende Sitzbänke.

1888 zählte die Gemeinde (zusammen mit Eichenwies) 1308 Seelen. Fast jede Familie besitzt ein eigenes Haus. Das heisst, am Martini- und Maitag sah man in Montlingen und in Eichenwies keine hinausgeworfenen Mietsleute durch die Strassen ziehen. Pfarrer Oberholzer: "Die Jungfrauen sind als tätige, anstellige Töchter bekannt, weshalb sie immer guten Absatz nach Oberriet und Kriessern und selbst nach Marbach finden".

Am 24. März 1900 wurde der Zapfenbach (Bild von Josef Debrunner * 1908), welcher drei andere Bäche in sich vereinigte, in den neu erstellten Binnenkanal geleitet.

Montlingen zählte im Jahre 1900 zirka 900 Einwohner. Viehzucht, Ackerbau, Stickerei (insbesondere Kettenstich und Ausschneiden) und Torfstecherei (es wurde damals noch viel mit "Scholla" geheizt) waren die wichtigsten Beschäftigungen der Leute. Montlingen besass damals zwei Wagner, mehrere Schuhmacher, Holzschuster, Drechsler, zwei Hufschmiede und vier Nachtwächter. Gelernte Rasierer und Coiffeure konnten in Montlingen nicht überleben, weil sich jeder Mann selbst bartete und von seiner Frau eingeseift und am Kopf gewaschen wurde.

Um 1900 verdiente ein Knecht 1 Franken pro Tag, ein Zimmermann 2.40 und ein Maurer 2.60. Die Bewohner zahlen damals die folgenden Preise: 1 Herrenanzug kostete 15 Franken, ein paar Schuhe 4.50, 500 g Kalbfleisch 60 Rappen, 1 Kilo Brot 60 Rappen, 1 Flasche Bier 20 Rappen, 1 Liter Milch 20 Rappen, und 1 Tageszeitung 5 Rappen.

Früher war es nicht üblich, dass Kinder ihre Eltern "duzten". Eltern und ältere Leute allgemein wurden mit "öar" (ihr) angesprochen.

Am 26. Juli 1903 schliesst sich Montlingen dem neuen Wasserversorgungswerk Oberriet-Eichenwies an. Siehe auch Oberrieter Wasserversorgung.

1906 wurde die elektrische Beleuchtung im Dorf eingeführt.

1909 zählte die Gemeinde (zusammen mit Eichenwies) rund 1600 Personen (Montlingen 1100 und Eichenwies 500). Jedes Dorf bildete einen eigenen Schulkreis und eine eigene Ortskorporation mit drei Alpen und Genossengütern. Die Alpen segnet der Pfarrer jeden Sommer und erhält für seinen Gang von jeder Alp eine Zolle Butter.

Während Steinbrucharbeiten für die Internationale Rheinregulierung kamen am Montlingerberg mehrfach Funde zum Vorschein. Nach ersten Ausgrabungen in den Jahren nach 1921 durch Dr. Hans Bessler (* 21.7.1895 in St. Gallen, † 27.7.1959 in St. Gallen) folgten in Montlingen 1928 weitere Untersuchungen. 1951 bis 1960 folgten Grabungen duch Dr. h.c. Benedikt Frei (* 12.10.1904, † 3.1.1975 in Mels). Sie zeigen auf, dass der Montlingerberg eine wichtige archäologische Fundstelle im Rheintal ist.

Metzgereien hatte es in Montlingen keine. Aber es gab zwei Ablagen. Siehe Grundversorgung.

Die ersten Autos kamen in Montlingen um 1927/28 auf. Damals wurden im Sommer die Strassen abgespritzt, damit es nicht so staubte.

In Montlingen war von 1944 bis 1967 eine Darlehenskasse (System 'Raiffeisen') ansässig. Sie ging in die Raiffeisenkasse Montlingen über.

Die Telefonie fasste in Montlingen nur langsam Fuss. Gemäss Dr. Josef Savary gab es ende der 1940er-Jahre vielleicht 3 Telefone in Montlingen. Eins war im Kreuz (dieses war das erste), "oas han mör gha" (man rief den Arzt an um etwas auszurichten, die Buben "trugen dann die Berichte aus") und danach noch eines auf der Post (welche zuvor im Kreuz war). Der Pfarrer hatte noch kein Telefon.

Am 14. Juli 1949 wurde der Katholische Turnverein (KTV) gegründet. Zu dieser Zeit wirkte in der Pfarrei Montlingen-Eichenwies Willi Flammer als Kaplan. Als Präses der Jungmannschaft ergriff er die Initiative zur Gründung des katholischen Turnvereins als Teil des 1919 gegründeten 'Schweizerischer Katholischer Turn- und Sportverband' (SKTSV).

1966/67 wurde die alte Holzbrücke über den Rhein durch einen Betonbau ersetzt.

Das Montlinger Museum wurde im Jahre 1964 durch den Dorflehrer Martin Hangartner gegründet. Seit dem 25 Februar 1968 ist es im im Keller des Berglischulhauses untergebracht. Ab 1994 wurde das Museum durch durch Alois Looser weitergeführt (welcher bereits bei Ausgrabungen auf dem Montlingerberg dabei war). 2015 überahm dann die Museumskommission.

Montlingen zählt im Jahre 2000 zirka 1690 Einwohner, was etwa ein Viertel der gesamten Bevölkerung der Politischen Gemeinde Oberriet ausmacht.

Orte in Montlingen

Weitere Orte sind unter 'Ortsteile von Oberriet' zu finden.

alte Post

Das war vermutlich einmal die alte Post. Heute gibt es nur noch eine Postagentur an der Dorfstrasse 6 (gleich nebenan).

Siehe Karte.

alte Post Montlingen alte Post Montlingen

Ausstellungsstall

Der Stall dient als Informationsort (Führungen der Museumsgesellschaft Montlingen und für den Unterricht der Schulen) zur Geschichte der Besiedelung des Montlinger Berglis und der Kulturhistorischen Geschichte von Montlingen. Der Stall kann ab der Swisscom-Antenne am Bergliweg zu Fuss erreicht werden.

Coelestinehus

Bauernhaus (Strickbau) aus dem 16. Jahrhundert. Das Helvetische Kataster aus dem Jahre 1802 lobt das Haus: "Guothy Qualidett"! Das Fehlen hoher Grundmauern lässt erkennen, dass zur Bauzeit nur geringe Überschwemmungsgefahr bestand. In der östlichen Kellermauer sollte ursprünglich ein gefügtes Fensterchen die Durchlüftung sicherstellen; dieses führt jedoch nicht mehr ins Freie, da offenbar Erde um das Haus aufgeschüttet wurde um das Wasser vom Eindringen abzuhalten.

Das Haus muss früher einmal rot bemalt gewesen sein. Vom einstmals offenen Feuer und Kamin künden die geschwärzten Wände von Küche, Flur und Estrich. Es enthält eine Sammlung alter Gebrauchsgegenstände.

Coelestinehaus Coelestinehaus

Quelle Bild 1: Rheintal-Werdenberg, Kulturführer 1989. Bild 2: Google Maps (2024).

1802 besass Johannes Mattle das Haus. Es folgte ein Zweig der Familie Loher. 1925 kaufte Karl Wüst "Coelestines" das Haus (welcher dem Gebäude auch den Namen gab).

Siehe Karte. Assekuranznummer 716.

Dorfbrunnen St. Johannes

Montlingen hatte lange keinen eigentlichen Dorfbrunnen - den jetzigen Dorfbrunnen ("Johannesbrunnen") hatte Hedwig Scherrer im Jahre 1933 gestiftet. Hedwig gab 1932 dem Bildhauer Wilhelm Meier (1880-1971) den Auftrag den Dorfbrunnen zu bauen.

Montlingen - Dorfbrunnen von Hedwig Scherrer Montlingen - Dorfbrunnen von Hedwig Scherrer

Quelle Bild 1: von 'Foto Gross AG' in St. Gallen, Hans junior und Guido Gross um 1967 (StASG W 283/1-10049). Das Originalbild hatte links einen grösseren Fehler im Bildmaterial, daher ist der linke Rand abgeschnitten. Beim rechten (eigenen) Bild war der Kontrast der Johannes-Figur leider ungenügend. Die Figur wurde durch Bildverarbeitung einer weiteren Aufnahme etwas besser hervorgehoben.

Haus Hedwig Scherrer

Das Jungendstil-Haus am Montlingerberg (Bergliweg 17) wurde 1908 von der Kunstmalerin und Philantropin Hedwig Scherrer (* 11. März 1878 in Sulgen TG, † 8. Mai 1940 in Zürich) geplant und erbaut. Zusammen mit dem Ferienhaus der Eltern (Jagdhaus von Josef Scherrer) auf der "Alp Gamperdond" (Alpe Gamperdona) im Vorarlberg war Montlingen Hedwigs wichtigster Aufenthaltsort während der wärmeren Jahreszeit (im Winter weilte Hedwig üblicherweise in St. Gallen).

Montlingen - Hedwig Scherrer Montlingen - Hedwig Scherrer Atelierhaus Montlingen - Hedwig Scherrer Atelierhaus Montlingen - Hedwig-Scherrer-Haus Montlingen - Hedwig-Scherrer-Haus

Bild 1: Titelblatt des Buches 'Die Malerin und Menschenfreundin Hewig Scherrer im Spiegel ihrer Korrespondenz' von Peter Zünd; Hrsg.: Hedwig Scherrer Stiftung Montlingen, 2003. Bild 2: Skizze des Hauses aus demselben Buch. Bild 3: Wikipedia (Bild unter GNU-Lizenz für freie Dokumentation).

Im Inneren des Hauses gibt es Wandmalereien der Künstlerin. Die Hedwig-Scherrer-Stiftung liess das Haus 1990 renovieren. Seit einigen Jahren wird es an Private vermietet.

Herz-Jesu-Kapelle

Die Herz-Jesu-Kapelle wurde in Jahre 1908 errichtet. Sie steht am Kirchweg beim Schäfli / Schäfle (auf den Grundstück des vormaligen Schusters Christian Mattle). Bis zur Einweihung der St. Josefskirche in Eichenwies im Jahre 1952 kamen jene Gläubigen zu den Sonntagsgottesdiensten in die Pfarrkirche nach Montlingen, meist zu Fuss oder per Fahrrad. Beim "Herz-Jesu-Kappeli" hatten sie ungefähr die halbe Wegstrecke zurückgelegt. Der Name Kirchweg erinnert noch heute an diese Zeit.

Montlingen Herz-Jesu-Kapelle

Pfarrer Oberholzer schreibt in seiner Chronik von 1910: "Hier stand schon seit vielen Jahren ein 'Bildstock', der sein Dasein einem Gelübte zu verdanken hat. Im offenen Bildstock befand sich ein grösserer Kruzifixus mit zwei alten Statuen aus der Pfarrkirche, ohne grosse Ästhetik und mit bescheidenem Wert. Davor war eine Kniebank und brannte des Nachts ein Lichtlein. ... Weil der Bildstock gar so arm und niedrig war und zu nahe an der viel befahrenen Strasse stand, beschloss man, ihn niederzureissen und in unmittelbarer Nähe dem göttlichen Herzen Jesu ein kleines Heiligtum zu bauen." Das Werk war 1908 vollendet. In München kaufte man eine Herz-Jesu-Statue. Dazu besorgte man zwei kleinere Seitenstatuen (Muttergottes von Lourdes und St. Josef). Die Nischchen, in denen sich diese Statuen befinden, sind renovierte Teilstücke der früheren Seitenaltäre der Pfarrkirche.

Die Kapelle wurde 1971 renoviert. Dabei verschwanden die Malereien. Man entfernte auch die drei früher aufgestellen Gipsfiguren. An ihre Stelle kam eine aus Holz geschnitzte Herz-Jesu-Statue.

Hirschen

Anfangs 19. Jh. wirtete die Familie Ebnöther auf dem Hirschen. Nach Johann Anton Benz wirtete Jakob Büchel auf dem Hirschen (zumindest) zwischen 1851 und 1854. August Benz war im Jahre 1875 Hirschenwirt.

Im Sommer 1903 wurde gegenüber dem Hirschen eine Fabrik für 50 Mädchen auf Kettenstich gebaut.

Bis 1963 führte Julia Binotto-Stieger den Hirschen. Ende der 1970er-Jahre waren Lina Imholz († 1979) und Marie Baumgartner († 1980) gemeinsam die Hirschen-Wirtinnen. (Seit Januar 1971 arbeitete Ingrid Kieber im Hirschen als Serviertochter.) Im Jahre 1976 brannte der Hirschen nieder (der Dachstock und die Wohnräume im 2. Stock wurden zerstört) und wurde danach wieder aufgebaut (mit Saal und Wohnungen). Nch dem Tode beider Wirtinnen erbte Josef Popp von Altstätten die Parzelle 2372, das Wohnhaus mit dem Restaurant Nr. 3807, die Remise Nr. 555 samt 5889 m² Hofraum.

Siehe Karte.

Montlingen Hirschen

Zur Zeit wirtet Markus Schegg auf dem Hirschen.

Kaplanei

Am 23. Juni 1448 wurde eine Frühmesse gestiftet, was die Anstellung eines Kaplans erforderte, veranlasst durch Konrad Schmid an Rain und Hans Wiler, ab dem Oberriet, Kirchenmeier. Unter den ersten Kaplänen figurierte 1497-1503 Rudolf Schmid von Montlingen (Amsolbent der Universität in Erfurt).

Ein Jurisdiktionsstreit erregte 1756-1764 die Gemüter. Es ging dabei um die Frage, wer das Recht habe, den Kaplan zu wählen (der Bischof von Konstanz oder der Abt von St. Gallen). Die Hofleute von Oberriet drohten sogar, lieber die Kaplanei aufzuheben, als von St. Gallen eine Approbation anzunehmen. Der Streit endete damit, dass Montlingen den Kaplan selbst wählen durfte, dem Fürstabt das Approbationsrecht (Bestätigungsrecht) eingeräumt wurde und sich der Kaplan in St.Gallen vorstellen musste.

1809 wurde die Kaplanei (nach der Abtrennung von Oberriet) aufgehoben. Am 5. September 1900 verkauft Kreuzwirt Kobler das Kaplaneigebäude für 6500 Fr. an Pfarrer Oberholzer. Am 2. Dezember 1900 beschlossen die Kirchgenossen das Gebäude wieder zu erwerben. Am 2. März 1902 wird die alte Kaplanei zum Abbruch verkauft. Pfarramt und Verwaltung erhalten eine Vollmacht für den Bau einer neuen Kaplanei. Pfarrer Oberholzer macht seine Amerikareise zu seinem Oheim in Rochester. Im Frühjahr 1904 war der Bau der neuen Kaplanei beendet. Sie hatte einen klainen Saal für 30 Personen (für Sitzungen, Zusammenkünfte der Jungmannschaft, Probe des Kirchenchors, Mütterberatung, Zmorga nach dem Rorate, Jugendclub, und später für eine dritte Abteilung des Kindergartens). Dank dem Vermächtnis von Marie Lüchinger 'Kaufmanns' konnte 1906 ein zweiter Geistlicher (vorerst als Vikar) angestellt werden (Joseph Alphons Zoller von Tablat). 1908 wird das Vikariat zur Kaplaneipfründe erhoben (nach 100jährigem Unterbruch!). Bis etwa 1975 wohnte Kaplan Emil Gschwend in der Wohnung der oberen Etage (im Parterre hatte er ein Besuchszimmer). Umfassende Renovationen 1964 und 1982.

Montlingen Kaplanei 1982 Montlingen Kaplanei 2013 Montlingen Kaplanei 2014 Montlingen Pfarreizentrum

Das erste Bild stammt aus 'Unser Rheintal 1983' (p. 87), das zweite von Google Maps (August 2013) und das Dritte aus dem Tagblatt vom 14. Januar 2014 (Artikel von Max Tinner).

Bereits am 2. Juli 1982 hatte die Kirchbürgerschaft im Zusammenhang mit der damaligen Pfarrwahl, dem Antrag des Kirchenverwaltungsrates zugestimmt, dass die bisherige Kaplaneiliegenschaft einer grösseren Renovation unterzogen werden soll (um danach als Pfarrhaus zu dienen). Ende November 2013 hatte die Katholische Kirchgemeinde Montlingen-Eichenwies die Baubewilligung für ihr neues Pfarreiheim bekommen. Am 13. Januar 2014 wurde mit dem Abbruch der Kaplanei begonnen, an deren Stelle der Neubau (Montlinger Pfarreizentrum St. Johann) geplant war. Dieser wurde bereits im Dezember von Pfarrer Anton Diezi und Pater Othmar Baldegger eingesegnet.

Kolbenstein (Naturschutzgebiet)

Das Kolbenstein (17'000 m2) liegt am Fusse der senkrechten Felswand des Montlinger Bergs.

Kleiner Weiher, Riedwiese, Heckenpartien und Einzelbüsche.

Konsumgesellschaft Konkordia

Anfangs des 20. Jahrhunderts war der Konsum - zusammen mit dem Spezereiladen der Marie Savary und dem Laden im Kreuz - eine der Einkaufsmöglichkeiten im Dorf. Der genaue Standort ist nicht bekannt - vermutlich an der Hinterburgstrasse. Josef Savary beschrieb ihn folgendermassen: "Der Konsum war dort wo das Pärklein ist (in der Nähe der Savary)."

Ende Januar 1939 brannte das Ladenlokal des Konsums in Montlingen aus. Der Besitzer des Hauses, Leo Loher, konnte sich retten (Neue Zürcher Nachrichten, Band 35, Nummer 27, 1. Februar 1939). Der Konsum scheint aber danach noch mindestens bis 1970 bestanden zu haben.

Kraftwerk

Im Zusammenhang mit der Rheinkorrektion wurde der Rheintaler Binnenkanal erstellt. Zur Regulierung des Grundwasserspiegels erhielt der Binnenkanal drei künstliche Gefällstufen. Im März 1903 beschloss der Grosse Rat des Kantons St.Gallen an allen drei Standorten Wasserkraftwerke zu errichten. Das Wasserkraftwerk Montlingen wurde um 1906 in Betrieb genommen (drei Maschinensätze zu je 250 Watt, Oberriet und Lienz hatten jeweils nur zwei Maschinensätze).

1911 wurden dann die drei Kraftwerke samt dem schon bestehenden Verteilnetz Eigentum des neu gegründeten Elektrizitätswerks des Kantons St.Gallen, bevor sie 1914 von der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK) als deren Nachfolgegesellschaft übernommen wurden. Etwa 1930 wurden die installierten Maschinengruppen in den Werken Lienz, Blatten und Montlingen durch je eine vertikale Maschinengruppe ersetzt.

Montlingen Kraftwerk 1990

Bild 1 stammt aus 'Unser Rheintal 1991', p. 43

Am 31. Oktober 1990 konnten die neu renovierten Anlagen von der SAK eingeweiht werden. Die Effizienz der drei Anlagen konnte um 60% gesteigert werden auf 6.2 Millionen KWh pro Jahr. Das Kraftwerk in Lienz erhielt damals sogar 36 m² Solarzellen auf dem Dach (drei Kilowatt).

Kreuz

Das Gasthaus bestand bereits 1825 als Wirtschaft und Bäckerei. Anton Benz und später sein Sohn Johannes Benz († 1834) amteten in diesen ersten Zeiten als Kreuzwirt.

Anfangs des 20. Jahrhunderts war im Hirschen ein Laden. Zusammen mit dem Spezereiladen der Marie Savary und dem Konsum war dies eine der Einkaufsmöglichkeiten im Dorf.

Das Restaurant wurde 1965 / 1966 gründlich renoviert. Seither erstrahlt der obere Teil im bodenständigen Riegelbau. 1983 starb die Maria Virginia Egle (15.8.1902 - 16.12.1983), sie wohnte im Restaurant Kreuz. Im November 1989 öffneten sich die Türen zum Restaurant Kreuz nach einer langen Wiederaufbauphase wieder (Quelle: 'Unser Rheintal 1991', p. 45).

Um die bisherige Nutzung des für das Dorf wichtigen Saals weiterhin zu ermöglichen, bildete sich 1995 eine Interessensgemeinschaft, welche die Liegenschaft 'zum Kreuz' kaufte und damit eine Umnutzung verhinderte.

Montlingen Kreuz (1898) Montlingen Kreuz (1931) Montlingen Kreuz Montlingen Kreuz (1995) Montlingen Kreuz

Das erste Bild (Litho) stammt aus dem Jahr 1898, das zweite aus dem Jahr 1931. Das vierte Bild stammt aus 'Unser Rheintal (1995), p. 53'.

Sandra Oberholzer übernahm das Restaurant im Jahre 2014: aus einer gutbürgerlichen wurde eine frische, regionale Küche.

Siehe Karte.

Krone

Vermutlich war Joseph Loher Kronenwirt. Die Krone scheint zur Zeit kein wirklich aktives Restaurant mehr zu sein.

Siehe Karte.

Montlingen Krone

Montlinger Schwamm

Ein Brand auf der Alp Schwamm zerstört 1877 die Gebäude. Sie werden wieder aufgerichtet. 1880 beschliesst man die Vergrösserung der Sennhütte (Kosten 450 Franken). 1966/67 (erstes Bild) wird die Alphütte Schwamm zu einer Sommerwirtschaft mit Parkplatz ausgebaut. 1967 übernahmen Edwin und Marie Wüst die Führung des Bergrestaurants. Die legendäre «Schwamm-Marie» (Marie Wüst-Kluser) wirtete dort danach 34 Jahre lang.

Montlinger Schwamm (1967) Montlinger Schwamm (1972) Edwin und Marie Kluser Wüst (Schwamm-Marie) Montlinger Schwamm (2016)

Eigentümerin des Bergrestaurants 'Montlinger Schwamm' ist die Ortsgemeinde Montlingen. Das Restaurant liegt idyllisch auf etwas über 1100 m gelegen (Montlinger Schwamm). 2001 wurde das Restaurant dann ausgebaut. Ab April 2014 boten hier Hanspeter ("Hampe") Schmid und seine Crew (Urs und Maggie) frische lokale Produkte an. Ihm folgte im Mai 2016 Pamela Greber. Sieben Monate später kam erneut das Aus. Im April 2017 folgte Sandra Oberholzer (Wirtin des Restaurants Kreuz). 2020 zeichneten die Geschwister Oberholzer (Sandra und Regula) verantwortlich. Das Kreuz in Montlingen wurde dabei als "Zweitbetrieb" erwähnt. Seit April 2023 ist das junge Geschwister-Paar Urs und Sonja Gmünder auf dem Schwamm.

Pfarrhaus / Pfrundhaus

1534 war das Pfarrhaus abgebrannt (und damit wurden vermutlich viele der wenigen vorhandenen Dokumente zerstört). Ob das alte Pfrundhaus an derselben Stelle errichtet wurde, ist dem Autoren nicht bekannt.

Pfarrer Alois Oberholzers (siehe Vorwort zur Montlinger Geschichte) Begeisterung zum alten Pfrundhaus hielt sich in Grenzen: "... und im schwarzen Pfrundhaus mit dem hohen Giebeldach, das einst in einer Sturmesnacht ins 'Tänneli' hinunterflog, konnte man durch die Ritzen der Wände den rastlos dahineilenden Rheinstrom betrachten.".

Eintrag von Pfarrer Oberholzer im Taufbuch (Jahr 1888):

« Im Sommer 1885 wurde das hießige Pfarrhaus gebaut, d.h. das alte total umgebaut. - Von Letzterem blieb nichts mehr übrig als die noch solide gestrikte, untere Wandung. An die Stelle des Giebels kam ein franz. Dachstuhl. Fenster, Kreuzstöke, Kellerung, Bäder, Stiegenhaus, Heizung, Küche, Zimmer - alles wurde neu. Die Kosten beliefen sich auf über 16'000 frs. Das Haus hat einen Assekuranzwerth v. 26'000 fr. Im Sommer 1888 wurde der äussere Anstrich vorgenommen & Stube & Stiegenhaus bemalt für Fr. 700.- Bei der allgem. eidg. Volkszählung im Dez. 1888 zählte die Kirchgmeinde 1308 Seelen. Davon entfielen auf Montlingen 860 auf Eichenwies 448. »

Pfarrer Oberholzer: Neues Pfarrhaus

Anfangs 1999 wurde das Studierzimmer des Pfarrhauses renoviert. Dabei wurden interessante Bildzyklen (Quelle: Unser Rheintal 2000, p. 32) entdeckt, welche restauriert wurden.

Seit dem Auszug von Pfarrer Diezi und seiner Haushälterin stand das Pfarrhaus leer. Der Kirchenverwaltungsrat beschloss die Sanierung und bauliche Anpassungen (vorgelagertes, gläsernes Treppenhaus). Heute sind die beiden Wohnungen an Private vermietet.

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer / Baptist

Bereits um 1200 entstand ein grösser Kirchenbau, vermutlich in romanischem Stil. In gotischer Bauart entstand zwischen 1504 und 1506 bereits das dritte Gotteshaus, von dem der Chor mit seinem eleganten Netzgewölbe heute noch erhalten ist. 1673/74 erfolgten weitere bauliche Veränderungen, wobei das neue Langschiff die heute noch bestehende Form erhielt, während der gotische Chor mit dem prächtigen Wandtabernakel in seiner ursprünglichen Gestalt bestehen blieb.

1812 bekam der Glockenturm neuen Lärchenschindeln (Kirchenbücher) und wurde neu bemalt. 1869 und 1931 wurde diese Prozedur wiederholt.

Am Feste 'Christi Himmelfahrt' 1908, um 12:30 Uhr schlug der Blitz zweimal nacheinander in den Kirchturm, gerade als vier Knaben die grosse Glocke läuteten. Der eine kam mit ein paar Striemen und dem Schrecken davon, der andere wurde am ganzen Körper (mit Ausnahme des Kopfes) arg verbrannt. Nach vielen Leidenswochen war letzterer jedoch wieder völlig hergestellt. Der Blitz fuhr als feurige Kugel in der Kirche herum, wo sich schon viele Kinder wegen des Unwetters untergestellt hatten.

Gemäss Dekan Oberholzer wies das neue Gotteshaus fünf Altäre aus und besass eine Länge von 76 und eine Breite von 42 Fuss. Seit 1934 ertönt vom Turm ein neues fünfstimmiges Geläute (A° cis' e' fis' a'). Das Geläute hat ein Gewicht von 7874 kg. Der Turm mit den vier Wimpergen trägt einen schlanken Pyramidenhelm. Dieser wurde in den Jahren 1812, 1869 und 1931 mit Lärchenschindeln neu eingedeckt und bemalt. Der Chor, ursprünglich ebenfalls mit Schindeln eingedeckt, erhielt erst im Jahre 1908 ein Ziegeldach. Auch der Aussenverputz musste immer wieder erneuert werden. Auf Vorschlag des kantonalen Denkmalpflegers liess man allerdings 1958/59 den romanischen Turmunterbau unverputzt. Umgekehert wurden bei der Renovation in dem 1960er-Jahren viele Figuren, liturgische Gegenstände und nicht mehr gebrauchte Hilfsmittel von Messen bei der Kirchenrenovation ausgemustert und in den Pfarr-Stall verbracht.

Bei der Renovation der Pfarrkirche 1958/59 wurde während einer archäologischen Untersuchung Münzen gefunden. Darunter befanden sich 3 Grossi aus Mailand, welche Gian Galeazzo Visconti als Herzog (1395-1402) zeigen, und ein Gnadenpfennig.

Katholische Kirche Montlingen - Sakramentshäuschen Katholische Kirche Montlingen Katholische Kirche Montlingen Katholische Kirche Montlingen Katholische Kirche Montlingen

Das erste (Doppel-) Bild stammt aus 'Unser Rheintal 1985', p. 131. Es zeigt das Sakramentshäuschen im Jahre 1959 und nach der Restaurierung im Sommer 1984.

In den Jahren 1997/98 erfolgte die letzte grosse Innen- und Aussenrenovation.

Zum heutigen Kirchenschatz gehört eine Pietà (Marienfigur mit dem Leichnam Jesu), die vermutlich einst im abgerissenen Gebeinshaus stand. Auch dabei ist die Figur des heiligen Aloisius, welche früher bei Prozessionen ("Krüzata") mitgetragen wurde. Auch eine Statue des heiligen Antonius mit Jesuskind im Arm (aus der Johanneskirche) sowie eine vom heiligem Josef (die wohl in der alten Kapelle von Eichenwies stand) gehört zum Kirchenschatz.

Siehe Karte.

Schäfli

Johannes Schegg und sein Sohn Johann waren frühe Schäfli-Wirte. Gemäss Zeugenaussage in Sachen Brandfall seines Hauses, erwähnte Kaspar Thurnherr, dass es im Schäfle gebrannt hatte (dies musste irgendwann zwischen 1860 und 1869 gewesen sein). Zur Zeit ist Bernadette Lüchinger-Langenegger die Restaurantführerin am Kirchweg 1.

Katholische Kirche Montlingen

Das Restaurant hat keinen eigenen Internet-Auftritt.

Schwarzengraben

Graben mit schwarzem Moorwasser. Der Schwarze Graben und die nahe Moosmaad erinnern noch an das einstige Flachmoor. Der Schwarze Graben musste 1891 bei der Rheinmelioration gesondert saniert werden (aufgrund der Rheinkorrektur hatte sich das Grundwasser gesenkt und der Graben musste vertieft werden), was die Gründung einer Sonderkommission 'Schwarzengraben' notwendig machte: Präsident J.A. Lüchinger aus Kriessern und Schreiber Kolb.

Schwarzer Graben / Schwarzengraben Montlingen

Das etwas nördlich gelegene "Isenriet" hatte seinen Namen aufgrund seines roten Grundwassers (infolge Ausscheidung von Rost und roten Pflanzenbeständen wie z.B. Pfeifen- und Sauergräser).

St. Anna auf dem Berglein

Eine alte Sage meldet, die Montlinger hätten seinerzeit auf dem Berglein ihre Pfarrkirche bauen wollen, aber der beschwerliche Aufstieg habe sie schliesslich davon abgehalten. Eine an der Kapelle angebrachte Inschrift besagt: "Das Alter dieser Kapelle lässt sich nicht bestimmen." Sicher ist, dass schon vor dem 13. Jahrhundert hier ein der Mutter Anna geweihtes Heiligtum stand. (Eine ehemalige Inschrift nannte als älteste Jahreszahl 1229.) Als älteste Jahrzahl findet man auf einem der zwei Glöckchen der Kapelle die Jahrzahl 1489. Erste Erwähnung findet die Kapelle im Mai 1531: In einem Bericht über den Bildersturm ist zu lesen, dass in der Reformationszeit auch ein St. Anna-Bildnis in der Kapelle auf dem Berg beschädigt worden sei.

"Heilige Anna, bewahre das Dorf und die Gemeinde vor Wassernot".

Früher, so die Überlieferung, wallfahrten insgeheim öfters Frauen im heiratsfähigen Alter zur Kapelle auf dem Bergli. Die Besucherinnen aus nah und fern brachten dort folgendes Anliegen vor: "Heilagi Moattar Anna, geab allna Moatla Manna, mear zeascht, i plangara da meascht!"

St. Anna auf dem Berglein St. Anna auf dem Berglein (Postkarte) St. Anna auf dem Berglein St. Anna auf dem Berglein St. Anna auf dem Berglein

Das zweite Bild wurde von H. Gross in St. Gallen-O am 3. Oktober 1939 gemacht. Es ist in 'Unser Rheintal' 1944 auf Seite 43 abgebildet.

Anlässlich von Renovationsarbeiten in den Jahren 1661, 1721, 1891 und 1928 erfuhr die Kapelle jeweils verschiedene Änderungen. Der Zahn der Zeit hatte Ende des 19. Jh. die Kapelle mit ihrer Umgebung in einen argen Gegensatz gebracht (Chronik von Pfr. Oberholzer, 1910). Das Vorzeichen war dem Einsturz nahe, der Boden mit Gras bewachsen, durch Tür und Fenster flog der Wind und drang der Regen. Sie wurde deshalb anno 1891 im alten Stile einer gänzlichen Restauration unterzogen.

Die letzte Renovation wurde im Jahr 1968/69 unter Beizug des Eidgenössischen Denkmalpflegers Dr. Knöpfli durchgeführt. Im Jahr 1999 ersetzte man die Bedachung.

Torfstreuefabrik 'Schegg & Cie', resp. 'Neumeyer & Savary'

Jakob Schegg gründete die Firma 'Schegg & Cie'. Vermutlich handelt es sich bei diesem Gründer um den 1937 nach Brasilien ausgewanderten Jakob Schegg. Die Torfstreuefabrik 'Neumeyer & Savary' ging später aus dieser ersten Firma hervor. Ende Oktober 1949 (die Datumsangaben sind widersprüchlich in den Zeitungen) brannte die Torfstreuefabrik nieder (Zeitungsartikel). Danach nannte sich die Unternehmung nur noch 'O. Neumeyer' ('succ[esseur] de Neumeyer & Savary').

Torfstreufabrik im Hilpert Torfstreufabrik im Hilpert Torfstreufabrik im Hilpert

Bild 1 stammz aus 'Der Bund, Band 77, Nummer 184, 2. Mai 1926'. der Name 'Savary' wird nicht erwähnt. Bild 2 zeigt eine Werbung aus dem Jahre 1933 (Quelle: Heime für die schwererziehbare und verlassene Jugend, Eckhard & Pesch, Zürich 1933, p. 19). Bild 3 stammt aus einer Serie von Anzeigen in der Zeitung 'Le Rhône' (diese hier stammt vom 6. April 1951).

Oskar Neumeyer war Schulpräsident von Montlingen. Er und Jakob Schegg reichten am 8. April 1925 das Patent No. 115883 ein: "Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Presslingen".

Anm.: Der Dorfarzt Dr. Josef Savary berichtete, dass "Onkel Neumeyer" früher auch Stickereien habe machen lassen. Savary's Bruder musste immer ins Montafon fahren um die Stickereien zur Arbeit "fertig machen" zu lassen.

Zollamt

Das alte Zollamt ist der Holzbau (Strickbau) in der Mitte des ersten Bildes (um 1927). Beim Bau der damals noch einspurigen Autostrasse musste es in den Sechzigerjahren weichen. Die Oberrieter Baufirma Kühnis erwarb das Haus und entschied sich für eine Weiterverwendung an neuer Stelle. Heute steht das Haus - saniert und in drei Wohnungen aufgeteilt - an der Zapfenbachstrasse 11 in Montlingen (zweites Bild von Google Streetmap, Juni 2018). Auf der rechten Seite des ersten Bildes sieht man das heutige Zollhaus in der ursprünglichen Architektur (Jugendstil).

Zollamt Montlingen um 1927 Das alte Zollamt an der Zapfenbachstrasse 11 in Montlingen

Quelle: Artikel 'Zollamt 1927' von Herbert Markovits (2014).

 

__________
Erstellt durch Daniel Stieger (letzte Nachführung am 7. September 2024)